Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach der Eröffnung der 1. Mistelbacher Bücherbox im März des Vorjahres, die seither bestens angenommen und von zahlreichen, eifrigen Lesern täglich genutzt wird, lädt die StadtGemeinde Mistelbach am Freitag, dem 10. April, zur Eröffnung der bereits 2. Mistelbacher Bücherbox am Marienplatz. Wie im Fall der 1. Mistelbacher Bücherbox am Conrad Hötzendorf-Platz dient auch dieser öffentliche Schrank auf Höhe der Grünen Straße zur Aufbewahrung von Büchern. Die Bücherbox kann und soll dazu genutzt werden, anonym und ohne jegliche Formalitäten Bücher zur Mitnahme anzubieten. Eröffnet wird die 2. Mistelbacher Bücherbox mit einem Gib- und Nimm-Büchermarkt um 15 Uhr durch Bürgermeister Alfred Pohl.
Wie im Fall der 1. Mistelbacher Bücherbox wurde die Idee zur Realisierung eines zweiten offenen Bücherschrankes im Rahmen eines Arbeitskreises der NÖ Dorf- und Stadterneuerung geboren. Eine vierköpfige Projektgruppe rund um Bianca und Marika Kosch, Astrid Tröstl und Elisabeth Vyvadil hat sich der Umsetzung angenommen. Die Ausführung erfolgte schließlich wiederum in Form einer ehemaligen, ausgedienten Telefonzelle, die kurzer Hand zu einem solchen offenen Bücherschrank umfunktioniert wurde.
Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt. Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.