Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Brauerei Murau feierte mit Freunden und Gästen Brausilvester in St. Veit. Foto: Parthei

St. Veit feiert Brausilvester

Den alljährlichen Brausilvester feierte die Murauer Brauerei natürlich auch im eigenen Bierdepot in St. Veit. Der Brauch des Brausilvesters stammt aus dem 19. Jahrhundert, damit wurde und wird das Ende eines Wirtschaftsjahres einer Brausaison gefeiert. Der beliebte Gerstensaft aus der Steiermark lockte viele Gäste an, die sich das köstliche Bier schmecken ließen. Josef Rieberer, der Geschäftsführer der Murauer Brauerei, kam direkt von einem Termin aus Wien und plauderte über eine geplante...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Verderber
85

Über Stock und Stein: Jeep-Academy von Wittwar am Red Bull-Ring

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Abenteuer Jeep erleben: Dazu gab's am Samstag ausreichend Gelegenheit auf der Off-Road-Anlage des Spielberger Red Bull-Ringes. Wittwar Fohnsdorf ließ Interessierte die Leistungsfähigkeit dieser legendären Geländefahrzeuge hautnah erleben. Unter dem Motto „Go anywhere – do anything“ – „erleben Sie das Abenteuer selbst“ bietet Jeep Austria das erfolgreiche Jeep Academy Programm für Kunden und Interessenten an. Und so konnten Jeep-Fans selbst am Steuer eines echten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
61

Im Pflegeheim Sonnenhof in Unzmarkt/Frauenburg fiel der Maibaum

Fotos: Michael Blinzer - Das kleine Feste große Freude erzeugen können, wurde diesen Donnerstag beim traditionellen Maibaum umschneiden im Pflegeheim Sonnenhof deutlich. Die Bewohner freuten sich nicht nur über "Lustig auf'gspielte" Musik, sondern verbrachten bei frischen Maroni und leckerem Sturm ein paar schöne Nachmittagsstunden im Kreise ihrer Liebsten und des Betreuerteams. Dabei wurde eifrig mit den Musikanten mitgesungen, der ein oder andere Schmäh erzählt und das Tanzbein geschwungen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
66

Krieglach freut sich über neues Leben in historischem Arbeiterwohnhaus

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Sanierung des ältesten Arbeiterwohnhauses in Krieglach ist abgeschlossen. Die Umsetzung des Projektes durch die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann hat nicht nur ein wertvolles historisches Gebäude für den Ort gesichert, sondern zugleich modernen und leistbaren Wohnraum für 14 Familien geschaffen. Zur offiziellen Schlüsselübergabe trafen sich Mieter, bauausführende Firmen und Gemeindevertreter, um eine positive Bilanz zu ziehen. Mit Gesamtkosten von rund 1,87...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
78

Internationalisierungsstrategie soll Stahl Judenburg neue Märkte öffnen

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Inbetriebnahme einer dritten Schällinie ist Teil einer Internationalisierungs-Strategie, mit der die Stahl Judenburg GmbH versucht, die positivere Entwicklung der globalen Märkte zu begleiten. So konnte in den letzten Monaten des laufenden Jahres der durchschnittliche Auftragseingang pro Monat um knapp 25 Prozent gesteigert werden. Trotzdem wird der Jahresumsatz 2013 leicht hinter dem Wert von 2012 zurückbleiben und bei knapp 100 Millionen Euro liegen. Die neue...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
118

Stahl Judenburg: Kräfte Investition in die Zukunft

Fotos: Heinz Waldhuber - 5,2 Millionen Euro hat die Stahl Judenburg GmbH in die Errichtung einer dritten Stangen-Schällinie investiert, um damit weiter auf Mengensteigerung, Qualität und Wertschöpfung zu setzen. Bei einer Vollauslastung von 19 Arbeitsschichten pro Woche wird mit dieser Anlage eine jährliche Produktionskapazität von 22.000 Tonnen hochwertigem Blankstahl erzielt, bei Vollauslastung aller drei Schällinien somit eine Jahresleistung von 66.000 Tonnen. Angesichts schlechter...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Landesdirektor Otmar Lankmaier, Generaldirektor Dr. Josef Stockinger, Vizebürgermeisterin LAbg. Iing. Eva Maria Lipp, der "Mister Leoben" der Oberösterreichischen Versicherung, Walter Gonzi, Bundesrat Gerd Krusche, Bürgermeister Dr. Matthias Konrad und Bezirkshauptmann Dr. Walter Kreutzwiesner (v. l.) bei der Eröffnungsfeier in Leoben.
89

Starkes Bekenntnis zu regionaler Handschlag-Qualität

Oberösterreichische Versicherung eröffnete generalsaniertes "steirisches Stammhaus" in Leoben. „Oberösterreicher und Steirer passen einfach gut zusammen“, hob Dr. Josef Stockinger, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung den weiß-rot-grünen Gleichklang in Selbstbewusstsein und Mentalität im Rahmen der gestrigen Eröffnung des generalsanierten Kundenbüros in Leoben hervor. Bereits 1947 schloss der oberösterreichische Marktführer erste Verträge mit Kunden in der oberen Steiermark....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz

MEINUNG: Abschied von Helmut Max Zoidl

Bei der Verabschiedung in der Pfarrkirche Fohnsdorf und am Ortsfriedhof wiesen Redner, darunter auch die Zoidl-Freunde Ex-Vizekanzler Willi Molterer und NRAbg. Fritz Grillitsch sowie der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner und Norbert Schaffer, Revierleiter der H.M.Z-Stiftung im Jagdgebiet Authal, noch einmal auf die menschlichen Qualitäten und Verdienste des Verstorbenen hin. Gefährten aus der Jägerschaft und Jagdhornbläser erwiesen ihm ebenso die letzte Ehre wie eine Abordnung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Dkfm. Helmut Zoidl verstarb am 14. September 2013 im Alter von 79 Jahren. Er fand seine letzte Ruhestätte in Fohnsdorf. | Foto: Georg Ott

Helmut Zoidl fand in Fohnsdorf letzte Ruhe

Der verdiente Eumig-Sanierer und ehemalige AT&S-Boss wurde in Fohnsdorf feierlich verabschiedet. FOHNSDORF. Eine große Trauergemeinde begleitete Dkfm. Helmut M. Zoidl am Samstag, 21. September auf seinem letzten Weg. Am 9. Jänner 1934 in Kleinmünchen bei Linz als Sohn eines Eisenbahners und einer Hausfrau geboren, studierte Zoidl nach Abschluss der Handelsakademie in Wien Welthandel. Berufliche Stationen seiner darauffolgenden Managerkarriere waren die Stickstoffwerke Linz, die Nettingsdorfer...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
107

4,5 Millionen Euro in den Deutschlandsberger Wohnbau investiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Nahezu 4,5 Millionen Euro hat die Siedlungsgenossenschaft mit der Umsetzung eines 25 Wohneinheiten umfassenden Wohnbauprojektes im Deutschlandsberger Ortsteil Hörbing in die heimische Wirtschaft investiert. Nun konnte in Beisein von Wohnbaulandesrat Hans Seitinger Schlüsselübergabe gefeiert werden. Die mit Wohnbauförderung des Landes errichtete Anlage weist Nutzflächen von durchschnittlich 90 Quadratmetern pro Wohneinheit auf und besticht durch ihre familienfreundliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heinz Waldhuber
67

Erste Rottenmanner-Wohnungen für Pertlstein

Fotos: Heinz Waldhuber - Im neuen Bezirk Südoststeiermark hat die Siedlungsgenossenschaft "Rottenmann" seit ihrer Gründung bereits 325 Wohneinheiten errichtet, in der Gemeinde Pertlstein bei Feldbach ist es das erste Wohnbauprojekt, das nun fertiggestellt und an die Mieter übergeben wurde. Es umfaßt zehn Wohneinheiten mit Größen zwischen 64 und 89 Quadratmetern und erforderte einen Investitionsaufwand von rund 1,5 Millionen Euro. Wohnbauförderung dafür gab's vom Land Steiermark. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Waldhuber
Anzeige
Ing. Juergen Roth als neuer Vize-Preas. der WK Stmk | Foto: Foto Fischer

Tankstellen zu AK-Spritpreiserhebung: Freier Markt garantiert den besten Preis

Einer heute veröffentlichten Preiserhebung der steirischen AK zufolge, kann der Preis für einmal Volltanken in der Steiermark um bis zu 15 Euro variieren. Für Tankstellen-Obmann Harald Pfleger ein eindeutiger Beweis für den harten, aber fairen Preiswettbewerb an den Zapfsäulen: „Immer wieder werden die Tankstellenketten hinter vorgehaltener Hand mit dem Vorwurf der Preisabsprache konfrontiert. Ich denke, dass der Test der Arbeiterkammer mehr als deutlich zeigt, dass das maximal ein Ammenmärchen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark
Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
195

Spielberg & Pfeiffer eine gelungene wirtschaftliche Symbiose

Fotos: Heinz Waldhuber - 50 Jahre C+C Pfeiffer: Dieses Jubiläum wurde am Standort Spielberg der Pfeiffer-Gruppe gefeiert. Mitarbeiter des Unternehmens, Kunden und Geschäftspartner gaben sich ein Stelldichein, um einen Abend mit Kulinarik, Kabarett und Unterhaltung zu erleben. Mehr über diesen Event können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
109

SZF Fohnsdorf: Top-Infrastruktur für Spitzen-Ausbildung

Fotos: Heinz Waldhuber - Spitzen-Ausbildung verlangt eine hochqualitative Infrastruktur: Über beides verfügt das Schulungszentrum Fohnsdorf, dessen neugestalteter Kompetenzbereich für Tourismus zu den modernsten derartigen Ausbildungsstätten Österreichs für Gastronomieberufe zählt. Rund 4,6 Millionen Euro flossen an Investitionen in die neuen Schulungsräume, ein Großteil davon in Aufträge an heimische Unternehmen, die dabei den an sie gestellten Anforderungen eindrucksvoll gerecht wurden....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
83

"Rottenmanner" haben in Admont stark gebaut

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine starke Bilanz für die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in Admont: Bisher wurden in der obersteirischen Benediktinergemeinde 218 Wohneinheiten errichtet. Jüngster Schritt auf diesem erfolgreichen Weg war nun die offizielle Fertigstellung eines weiteren Acht-Familienwohnhauses in der Mittleren Bachgasse. Gemeinsam mit den Wohnungsbeziehern freuten sich Bürgermeister Günter Posch und LAbg. Karl Lackner, die die Schlüsselübergabe vornahmen. Fast 1,2 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
138

50 Jahre C+C Pfeiffer Spielberg

Fotos: Birgit Pichler- Sie sind die Nr. 1 und bieten ein umfangreiches Vollsortiment für Gastronomie, Hotellerie und Großküchen. Mit einer tollen Geburtstagsfeier und vielen Highlights sowie einem kulinarischen Streifzug durch ein 7-gängiges Menü feierten Mitarbeiter sowie Kunden und Gäste aus Politik und Wirtschaft das 50 jährige Firmenjubiläum von C+C Pfeiffer Spielberg.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
Anzeige
Foto: Bilderbox

Insgesamt entgehen dem Staat fast 2 Milliarden Euro

Transporteure: Verkehrssicherheit nicht nur aufgrund eines weiteren Verbots für Lkw erhöhen Ing. Albert Moder, Obmann der steirischen Frächter: Vor allem ein Geschwindigkeitsunterschied von 70 km/h in der Nacht birgt enormes Gefahrenpotenzial. „Auch für uns Transporteure ist ein Fahrverbot für Lkw über 7,5t auf der äußersten linken Fahrspur auf drei- und vierspurigen Autobahnen vorstellbar. Ärgerlich ist jedoch wieder einmal die Verteufelung des Lkw und die Darstellung als rollende Bombe“, so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark
101

Im Hochzeitshaus Neuböck gab es viel zu feiern

Fotos: Michael Blinzer - Bereits seit vielen Jahren ist das Modehaus Neuböck in Obdach in aller Munde und die erste Anlaufstelle wenn es um das Thema Hochzeit geht. Dabei ist es weit über die eigenen Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Doch davon abgesehen hat das Modehaus noch einiges mehr zu bieten. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende. Neben der Eröffnung des neu gestalteten Anzugsalons waren es vor allem 100 Jahre Neuböck die gebührend gefeiert wurden. Dabei wurde den geladenen Gästen...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer

MEINUNG: Über Entwicklungen in der Region

Gleich zwei Einkaufsnächte galt es am Freitag, 6. September 2013 zu besuchen. Eine in der Arena Fohnsdorf und eine in der Judenburger Innenstadt. Auf Nachfrage über die Besucher-Resonanz zeigten sich sowohl Arena-Geschäftsführer Werner Gruber als auch Stadtmarketing-Boss Heinz Mitteregger sehr zufrieden. Man habe einander nicht konkurrenziert sondern sich mit den beiden Einkaufsnächten bestenfalls ergänzt, so der Tenor. Beide Teile nehmen die Aktivitäten und damit verbundenen Interessen des...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die neun Lehrlinge mit Eltern und dem "Empfangskomitee". | Foto: Ingomar Gröbl

Neun Lehrlinge für eine sichere Zukunft

voestalpine Weichensysteme und Hytronics konnten neun neue Lehrlinge begrüßen. ZELTWEG. Die Betriebszweige Weichensysteme und Hytronics der voestalpine VAE Gruppe, einer Tochtergesellschaft der voestalpine AG in Zeltweg, zählen zu den weltweit größten Erzeugern von modernen Weichenanlagen. Dass Firmen dieser Größenordnung international nur mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern konkurrenzfähig bleiben können, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund werden alljährlich Lehrlinge in den...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Foto: Foto Fischer

Arbeitsplatznahe Qualifizierung: Steirische Wirtschaft fordert „Import“ von oberösterreichischem Erfolgsmodell

Obwohl die Beschäftigung in der Steiermark ein neues Rekordmaß erreicht hat, steigt die Zahl der Arbeitslosen. „Trotzdem klagen immer mehr Unternehmer über einen zunehmenden Fachkräftemangel. Ein klares Indiz dafür, dass Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt nicht zueinander passen“, erklärt WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Aus diesem Grund macht sich Herk für die Einführung des oberösterreichischen Erfolgsmodells „Arbeitsplatznahe Qualifizierung“, kurz AQUA genannt, auch in der Steiermark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.