Zwischen Tokyo und Margareten - Mi, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr
japanisch-wienerische Lieder und echter Wiener Schmäh

Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
  • Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
  • hochgeladen von Traude Nöbauer

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw.

Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische Teehaus (am Naschmarkt), Was tut die Japanerin in Grinzing und so weiter.

Gerhard Blaboll ist Wienerliedfreunden als Texter vieler Lieder bekannt, die Herbert Bäuml, Christoph Lechner, Franz Horacek, Rudi Koschelu, Werner Weibert, Tomy Hojsa und andere vertont haben und immer wieder aufführen. Er bringt zwischen den Liedern Manami Okazakis humoristische Texte aus seinen bewährten urwienerischen Programmen.

Begleitet werden die beiden am Klavier von Kuno Trientbacher, der es dank seiner Musikalität geschafft hat, die Texte Gerhard Blabolls für Manami Okazaki sowohl japanisch als auch wienerisch umzusetzen.

Mi, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr
"Zwischen Tokyo und Margareten"
Japan, Heuriger und Wiener Schmäh
Schallter
Westbahnstraße 13, 1070 Wien
mit: Manami Okazaki, Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll
Info: 01 9072532

https://www.youtube.com/watch?v=eRSuIo0XUsk
http://blaboll.at/buecher
kulturverein.echtwien.com/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.