Westbahnstraße

Beiträge zum Thema Westbahnstraße

Die Firma "Franke Leuchten" in der Westbahnstraße 5 hat finanzielle Schwierigkeiten. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

Nach fast 50 Jahren
Neubauer Traditionsfirma "Franke Leuchten" pleite

Ein Stück Unternehmensgeschichte im 7. Bezirk steht vor dem Aus. Die "Franke Leuchten GmbH", seit fast 50 Jahren in der Westbahnstraße ansässig, hat laut Creditreform und AKV Insolvenz angemeldet. Noch gibt es keine Details über die Zukunft der Firma. WIEN/NEUBAU. Schlechte Nachrichten aus der Neubauer Wirtschaft: Wie Creditreform und der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) diese Woche berichtet haben, hat die Traditionsfirma "Franke Leuchten GmbH" einen Antrag auf Eröffnung eines...

Der Neubauer Gastronom Davide de Luca eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Katia Rellino kürzlich das Restaurant "Diegos". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

"Diegos"
Neues Lokal bringt neapolitanisches Streetfood am Neubau

Wer dieser Tage durch die Westbahnstraße schlendert, stößt vermutlich auf ein kleines Lokal namens „Diegos“. In dem neu eröffneten Restaurant wird neapolitanisches Streetfood angeboten. WIEN/NEUBAU. Der Neubauer Gastronom Davide de Luca eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Katia Rellino kürzlich das Restaurant "Diegos", welches sich auf neapolitanisches Streetfood konzentriert. Der Name "Diegos" hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen ist Diego der Name von de Lucas Sohn. Zum anderen ist es eine...

Am Samstag, 8. März, lädt das "Studio Linea" zum Tag der offenen Tür Kinder und Jugendliche.  | Foto: Studio Linea
18

Neubau
Im "Studio Linea" wird zum Tag der Offenen Tür eingeladen

Ob Manga, Tiere oder Menschen: am Samstag, 8. März, erhalten Kinder nicht nur einen Einblick in das "Studio Linea" in der Westbahnstraße 3, sondern auch in verschiedene Zeichenarten.  WIEN/NEUBAU. Am Samstag, 8. März, lädt das "Studio Linea" zum Tag der offenen Tür in die Westbahnstraße 3. Bei kurzen Kursen können Besucherinnen und Besucher das Angebot des Zeichenstudios für Kinder und Jugendliche kennenlernen. Um 11.15 Uhr zeigt das Team beispielsweise, wie man Comic-Figuren zeichnen kann. Ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab Montag, 5. August wird an den Straßenbahngleisen in der Westbahnstraße gebaut.  | Foto: MeinBezirk
2

Neubau
Das bedeuten die Bauarbeiten in der Westbahnstraße für den Verkehr

Ab Montag, 5. August, werden an den Straßenbahngleisen in der Westbahnstraße gearbeitet. Das führt zu Sperren und minimalen Änderungen für Autofahrerinnen und -fahrer sowie Radlerinnen und Radler.  WIEN/NEUBAU. Bis zum Freitag, 30. August, sind die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter fleißig in der Westbahnstraße 18 bis 28 am Werk. Denn dort wird an den Straßenbahngleisen gearbeitet, und zwar täglich von 19 bis 5 Uhr. Dabei wird die Straße zwischen Bandgasse und Schottenfeldgasse gesperrt....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
7

Wiener Museen
Fotogalerie Westlicht

Die international renommierte Fotogalerie Westlicht befindet sich im 7. Wiener Bezirk, in der Westbahnstraße Nr. 40. Man muss durch einen hauptsächlich grauen Innenhof, der mit Autos vollgestopft ist, trotzdem bemerkenswert, weil der Durchgang und auch eine Hauswand mit eindrucksvollen Graffiti geschmückt sind. In der Galerie habe ich nur ein Bild gemacht, von einem der Ausstellungsräume, denn es wäre nicht fair, die preisgekrönten Fotos anderer abzulichten und selbst zu präsentieren. Die...

Baba "Firmann's Bauernkörberl": Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (r.) und Bezirksvizin Isabelle Uhl (l., beide Grüne) verabschiedeten Andrea und Harald Firmann (M.) in die Pension. | Foto: BV 7
Aktion 3

Westbahnstraße
Bio-Greißler "Firmann's Bauernkörberl" hat zugesperrt

Sag zum Abschied leise "bio" heißt es für Firmann's Bauernkörberl im 7. Bezirk: Das Betreiber-Ehepaar geht in Pension. WIEN/NEUBAU. Wohlverdient verabschieden sich Andrea und Harald Firmann in die Pension: Das Ehepaar übergibt das „Firmann‘s Bauernkörberl“ nach 22 Jahren an den Nachfolger „Herr Karl“. Der Familienbetrieb setzte in der Westbahnstraße im 7. Bezirk auf regionale Bio-Produkte. Viele Kundinnen und Kunden schätzten nicht nur das saisonale Sortiment, sondern auch den dörflichen...

Ennsdorf
Verkehrsbehinderung und Lärm durch Arbeiten bei Westbahnstraße

Ab Montag, 4. Juli für den Zeitraum von drei Monaten zu Verkehrsbeeinträchtigungen und vermehrtem Lärmaufkommen in der B123-Westbahnstraße in Ennsdorf. ENNSDORF. Grund für die Verkehrseinschränkungen und den Lärm sind Leitungsarbeiten. Es wird empfohlen die B123 - Westbahnstraße in dieser Zeit zu meiden und großräumig auszuweichen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Inhaberin Isabelle Blanc lässt sich für das Sortiment in ihrem Shop "Musette" ganz von der Welt der Gerüche inspirieren.  | Foto: musette shop
6

Westbahnstraße
Bei "Musette" dreht sich alles ums Riechen

Isabelle Blanc lässt sich für das Sortiment in ihrem Shop "Musette" ganz von der Welt der Gerüche inspirieren. Bis 30. Juli können sich Kundinnen und Kunden inspirieren lassen und bei Workshops mit Gerüchen experimentieren.  WIEN/NEUBAU. Ein Hauch von Vanille, frisch gebackenes Brot, ein blühendes Lavendelfeld in der Provence oder Sonnencreme auf frisch gebräunter Haut: Düfte steuern unsere Emotionen mehr, als uns bewusst ist. Denn keine Sinneswahrnehmung beeinflusst unsere Gefühlswelt so...

Aufgrund von Gleisarbeiten muss die Westbahnstraße in Enns gesperrt werden.  | Foto: © ÖBB/Robert Deopito
1 2

Ab Montag
Enns: Straßensperre im Bereich der Westbahnstraße

Umleitung wird vor Ort eingerichtet ENNS. Im Auftrag der ÖBB wird die Firma Swietelsky von Montag, 4. April, bis Donnerstag, 28. April, Arbeiten an der Gleisanlage durchführen, informiert die Stadtgemeinde Enns. Aufgrund dieser Gleisarbeiten muss die Westbahnstraße ab dem Bahnhofsvorplatz bis zur Kreuzung mit der Lagerhausstraße gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet. 

  • Enns
  • Ulrike Plank
Herrliche Torten und Kuchen bietet Michael Smolinka mit klassischen Kaffeespezialitäten.
4

Konditorei Smolinka
Süßes mit Retro-Charme am Neubau

In der Konditorei von Michael Smolinka in der Westbahnstraße kann man Kaffee und Kuchen entschleunigt genießen. WIEN/NEUBAU. Ob Maroni-Topfen-Kuchen, Mousse-au-Chocolat-Torte oder Gugelhupf, ob Melange, Espresso oder Café Latte oder doch lieber Snacks wie Gulaschsuppe und Toast mit einem kühlen Getränk: Das Angebot in der Konditorei in der Westbahnstraße 19 entspricht einem klassischen Kaffeehaus. Inhaber Michael Smolinka: „Hier soll bewusst der Alltag ausgesperrt werden und die Zeit zum Lesen,...

Flüchtete nach Unfall zu Fuß
Enns: Alkolenker krachte in ein parkendes Auto

Zwei kaputte Autos, ein Einsatz für die Feuerwehr und mehrere Anzeigen sind die Folgen  ENNS. Zu einem Unfall kam es gestern, 2. November, am Abend in Enns – das berichtet die Polizei. Ein 56-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Linz-Land fuhr gegen 19 Uhr auf der Oberhauserstraße in Richtung Westbahnstraße. Aus bisher unbekannter Ursache kam der laut Polizei alkoholisierte Lenker auf die rechte Fahrbahnseite und krachte in weiterer Folge gegen ein geparktes Auto. Durch den Aufprall wurde das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Sortiment im "Musette" umfasst besondere Einrichtungsgegenstände, Bücher, Schmuckstücke und Handwerkskunst. | Foto: Gsoellpointner
4

"Musette" in der Westbahnstraße
Ein neuer Museumsshop, aber ganz ohne Museum

Alles von Büchern bis Handwerk bietet das neue Geschäft "Musette" auf der Westbahnstraße. Das Besondere: Das Sortiment wechselt alle drei Monate. WIEN/NEUBAU. Ein Museumsshop ohne Museum – so beschreibt Besitzerin Isabelle Blanc ihre Boutique scherzhaft. Das Sortiment umfasst besondere Einrichtungsgegenstände, Bücher, Schmuckstücke und Handwerkskunst. Die Besonderheit: Alle drei Monate wechseln dort die Kollektion und die Gestaltung. Das aktuelle Warensortiment steht unter dem Motto: Zeit. Es...

Von spannend bis skurril: Vier Podcastfolgen über Neubau gibt es bereits auf www.im7ten.com zum Anhören. | Foto: www.im7ten.com
Aktion 2

Neuer Podcast
Neubauer Grätzelgeschichten zum Anhören

Von der halben Halbgasse bis zur prominenten Westbahnstraße: Ein neuer Podcast aus dem 7. Bezirk bringt Spannendes und Skurriles zu Tage. WIEN/NEUBAU. Es gibt Neuigkeiten von den Unternehmern am Neubau: Neben den Texten über das Grätzel findet man auf www.im7ten.com jetzt auch spannende Podcasts. In vier Folgen gibt’s schon einiges auf die Ohren. Produziert wird der Podcast vom Audiamo-Team auf der Kaiserstraße. Übrigens die einzige Buchhandlung in ganz Österreich, die sich komplett dem Medium...

Viel Platz für Radler, einspurige Bim und viel mehr Grün: So könnte die umgestaltete Westbahnstraße bald aussehen. | Foto: Bakhtyari Idris, Twin Motion
1

Umgestaltung am Neubau
Kommt einspuriger 49er in der Westbahnstraße?

Mehr Grün, weniger Parkplätze und eine Bim dazu: Die bz-Leserinnen und -Leser sind sich nicht einig. NEUBAU. Zur "Smart Street" wollen Schüler der HTL Mödling die Westbahnstraße umgestalten: Mehr Grün auch auf den Fassaden, ein stadtauswärts einspurig fahrender 49er und weniger Park-, aber mehr Garagenplätze gehören dazu. Allerdings sind nicht alle damit einverstanden. Die Linie 49 soll in beiden Richtungen beibehalten werden. Einer Grüngestaltung stünde nichts im Wege, wenn die Straße für den...

Westbahnstraße
Heiße Diskussionen über Ideen für "Smart Street"

Mehr Grün, weniger Parkplätze, einspuriger 49er: Bei den bz-Leserinnen und -Lesern gehen die Wogen hoch. NEUBAU. Schlaue Planung für grüne Straße: Schülerinnen und Schüler der HTL Mödling wollen die Westbahnstraße umgestalten. Was für die „Smart Street“ geplant ist? Etwa den 49er nur einspurig stadtauswärts zu führen, neue Bäume und Sträucher, Fassadengrün und weniger Parkplätze auf der Straße, dafür in den Garagen. Bei unseren Leserinnen und Lesern wurde darüber heftig diskutiert. Gut, dass...

So könnte die Westbahnstraße aussehen: einspurige Bim, mehr Grün sowie viel Platz für Radler. | Foto: Bakhtyari Idris, Twin Motion 2020
1 2

Projekt der HTL Mödling
Schüler wollen Westbahnstraße zur "Smart Street" machen

Schlaue Planung für grüne Straße: Schülerinnen und Schüler der HTL Mödling wollen die Westbahnstraße umgestalten. NEUBAU. Was Mödling mit der Westbahnstraße zu tun hat? Bis vor Kurzem noch nichts – geändert haben das sechs Schülerinnen, Schüler und Absolventen der dortigen HTL. Das Ziel von Idris Bakhtyari, Marvin Gerlach, Julia Manhart, Marc Raimann sowie den Diplomanden Jakob Ziegelbauer und Gabriel Pelikan: die Westbahnstraße zur „Smart Street“ machen. Die Kritik am Status quo: „Die...

Ein echter Wiener: Peter Fiala ist geboren im 16. Bezirk und getauft im 21. Bezirk. | Foto: Fiala
1

Pfarre Schottenfeld
Peter Fiala ist der neue Pfarrer am Neubau

Die Pfarrer Schottenfeld hat endlich wieder einen Pfarrer: Peter Fiala ist der Nachfolger des verstorbenen Johannes Kellner. NEUBAU. Groß war die Trauer am Schottenfeld im August, als Pfarrer Johannes Kellner verstarb. Kellner war Mitglied des Deutschen Ordens, der seit 1946 die Pfarre betreute. Aber weder das Schottenstift, dem die Pfarre inkorporiert ist, noch der Deutsche Orden konnten einen neuen Pfarrer stellen. Nun gibt es aber endlich einen Nachfolger: Peter Fiala, ehemaliger Pfarrer der...

Wien International kommt in den Siebenten!
vlnr: Kuno Trientbacher, Yuko MItani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll
6

Wien International kommt in den Siebenten! - 16. Oktober 19:30
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato und Gerhard Blaboll im Schallter

Für kurz Entschlossene: Wien International kommt in den Siebenten - diesmal in den Schallter! Wegen zu erwartender Coronabeschränkungen vorverlegt! Witzige und romantische internationale wienerische Lieder, die der Komponist Kuno Trientbacher gemeinsam mit dem Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll geschrieben hat. Kuno Trientbacher begleitet Yuko Mitani und Walter Schirato, Gerhard Blaboll moderiert und gibt witzige Auszüge aus seinen bewährten Kabarettprogrammen zum besten. 16. Oktober 2020...

In der Seidengasse: Nadja Gusenbauer und Eric Berger von "LIK". | Foto: Michaela Krauss-Boneau
4

Haustürportraits
Neubaus Unternehmer vor der Linse

Erinnerung an den Corona-Lockdown: Michaela Krauss-Boneau fotografiert Neubauer Unternehmer vor ihrer Haustür. NEUBAU. Kreativ dank Corona: Die Neubauer Fotografin Michaela Krauss-Boneau nutzte den Lockdown als Anstoß für den aus Deutschland kommenden Hype, das Covid-19-bedingte Berufsausübungsverbot der Fotografen für eine originelle Sache zu nutzen – kostenlose Haustür-Porträts. 36 Unternehmer aus dem siebten Bezirk wurden bereits von ihr fotografiert, viele weitere sollen noch folgen....

Westbahnstraße
Neues Pop-Up für Wiener Design im siebten Bezirk

Heißer Tipp für alle Shopping-Fans: Am Neubau hat "Wiener Design" in einem bisher leeren Geschäftslokal eröffnet. NEUBAU. Neues Leben für die bisher leere Westbahnstraße 7: Ins Ladenlokal ist – zumindest bis 23. Dezember – "Wiener Design" eingezogen. Der Pop-up-Store bietet alles von Schmuck über Mode, von Lampen bis hin zu Naturkosmetik. "Wir lassen uns nicht unterkriegen", so die Organisatorinnen Edita Rosenrot und Cora Zimbrich. Nach der Zeit des Lockdown und abgesagten Designmärkten...

Analoge Kameras haben ganz eigene Reize. | Foto: Westlicht
1

Kunst am Neubau
Analoger Fotospaziergang durch den 7. Bezirk

Einen analogen Fotospaziergang veranstaltet das Westlicht-Museum am Dienstag, 28. Juli. NEUBAU. Eine analoge Kamera ausborgen, die Technik verstehen lernen und die schönsten Ecken des eigenen Grätzels auf Film bannen? Das kann man beim "Analogen Photo Walk - Holiday Edition" des Westlicht-Museums. Treffpunkt ist im Hof vor dem Museum, wo von den Experten genau erklärt wird, wie die Analogkameras funktionieren. In zwei Gruppen wird anschließend für etwa zwei Stunden durch Neubau gestreift - und...

Projekt "Reif für die Insel"
Schanigarten wandert durch Neubau

Coole Aktion im siebten Bezirk: Eine umgebaute Baumulde – jeweils für zwei Wochen vor einem anderen Geschäft – lädt zum Entspannen ein.  NEUBAU.  Wer kennt das nicht: Es heiß, sonnig und man träumt davon, sich mal aus dem Trubel auszuklinken. Abhilfe schaffen die Unternehmer der Westbahnstraße und Kaiserstraße. Sie haben vor zwei Jahren das Projekt "Reif für die Insel" ins Leben gerufen, das auch heuer wieder für coole Pausen im Bezirk sorgt. Dabei "wandert" eine zum Mini-Schanigarten umgebaute...

Corona-Lockerungen
Die Kaufleute der Westbahnstraße laden zur Feier am 15. Mai ein

Die letzten acht Wochen haben die Händler und Gastronomen in der Westbahnstraße auf eine harte Probe gestellt. Am Freitag, 15. Mai, feiern sie die neuen Corona-Lockerungen. NEUBAU.  Mit der Aktion "Let the sunshine in" feiern die Kaufleute der Westbahnstraße die Lockerungen mit Rabatten, Gastdesignern und besonderen Produkten, die in den vergangenen acht Wochen entstanden sind.  Zusammenhalt in der WestbahnstraßeMit den zunehmenden Lockerungen kommt auch das geschäftige Treiben zurück in die...

Westbahnstraße
WestLicht zeigt Lennart Nillssons "The Beginning"

Das WestLicht zeigt, wie Föten im Bauch aussehen. NEUBAU. Der schwedische Fotograf und Autodidakt Lennart Nilsson erntete großen Ruhm mit seinen Fotografien von Föten im Mutterleib. Unter dem Titel "The Beginning" zeigt das Westlicht (Westbahnstraße 40) bis zum 3. Mai um die 100 Werke des bereits verstorbenen Fotografen. Eines sei vorab gesagt: Die Ausstellung ist nichts für schwache Nerven. Neben den Bildern von Ungeborenen sind auch Fotos von einer Eisbärenjagd zu sehen. Erfolgreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.