Geburtstag
Ein Neubauer Ehepaar feiert gemeinsam fast 200 Jahre

(v.l.): Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne), Friedrich Bauer und Mercedes Bauer. | Foto: BV7
3Bilder
  • (v.l.): Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne), Friedrich Bauer und Mercedes Bauer.
  • Foto: BV7
  • hochgeladen von Pia Rotter

Am Neubau feiert ein Ehepaar gemeinsam fast 200 Jahre auf dieser Welt. Bezirksvorsteher-Stellverterin Isaballe Uhl (Grüne) wünschte Friedrich Bauer zu seinem 95. Geburtstag sowie seiner Gattin Mercedes Bauer zu ihrem 101. Geburtstag alles Gute.

WIEN/NEUBAU. Im Museumsquartier lebt ein Ehepaar, das gemeinsam den 196. Geburtstag feiern kann. Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne) stattete Friedrich Bauer zu seinem 95. Geburtstag und seiner Frau Mercedes Bauer, die bereits 101 Jahre alt wurde, einen persönlichen Gratulationsbesuch ab.

Das Ehepaar lebt seit vielen Jahren im Bezirk und führt, trotz ihres hohen Alters, weiterhin ein selbstständiges Leben. Bauer, geboren 1930, blickt auf eine diplomatische Laufbahn zurück. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Wien trat er in den auswärtigen Dienst ein. Er war an österreichischen Botschaften in Belgrad und Tel Aviv tätig und wirkte an zentralen Vertragsverhandlungen zwischen Österreich und Deutschland mit.

"Niemals aufgeben"

1973 wurde er der erste österreichische Botschafter in der damaligen DDR. Spätere Stationen führten ihn unter anderem nach Bonn sowie nach Russland. Auch nach seiner aktiven Dienstzeit blieb Bauer der internationalen Politik verbunden, etwa als Wahlbeobachter für die OSZE.

Das Ehepaar lebt seit vielen Jahren im Bezirk. (Symbolbild) | Foto: ivonnewierink/Smarterpix
  • Das Ehepaar lebt seit vielen Jahren im Bezirk. (Symbolbild)
  • Foto: ivonnewierink/Smarterpix
  • hochgeladen von Pia Rotter

An seiner Seite: seine Frau Mercedes Bauer, die in Budapest geboren wurde und viele Jahre lang das Leben als Botschaftergattin teilte. Eine Weißheit, die sie gerne weitergibt, lautet: "Niemals auch nur einen Tag sich gehen lassen oder aufgeben."

Die Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin würdigte das Paar mit warmen Worten: „Ich wünsche dem Jubelpaar weiterhin Gesundheit, Lebensfreude und viele schöne Momente in unserem Bezirk."

Weitere Geschichten aus Neubau:

Wiener Pizzakette mit mehreren Standorten insolvent
Im neuen Stadtquartier "Sophie 7" wurden erste Schlüssel übergeben
Mariahilfer Straße bleibt an diesen Samstagen autofrei

(v.l.): Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne), Friedrich Bauer und Mercedes Bauer. | Foto: BV7
Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
Das Ehepaar lebt seit vielen Jahren im Bezirk. (Symbolbild) | Foto: ivonnewierink/Smarterpix

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.