Kunstinstallation
Zweites "Duck Hotel" erhält permanentes Zuhause am Neubau

Das "Duck Hotel" wurde von Ana Vollwesen entworfen. | Foto: Ana Vollwesen
3Bilder
  • Das "Duck Hotel" wurde von Ana Vollwesen entworfen.
  • Foto: Ana Vollwesen
  • hochgeladen von Pia Rotter

Im Café Hornig in der Siebensterngasse 29 werden üblicherweiße Cappuccino und Espresso an Passantinnen und Passanten verkauft. Seit Kurzem checken allerdings auch Enten ein und aus – und zwar in der Kunstinstallation "Duck Hotel" der Mariahilfer Künstlerin Ana Vollwesen.

WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Im Sommer sorgte in Mariahilf eine unscheinbare Miniaturinstallation für Aufsehen: Das erste „Duck Hotel“ der Mariahilfer Künstlerin Ana Vollwesen verbreitete unerwartet viel Freude. Die Einladung, selbst eine Ente zu basteln und eine andere mitzunehmen, sollte zum Mitmachen und zum Nachdenken über Kreativität im Stadtraum anregen. Doch nach zwei Wochen verschwand das "Duck Hotel" spurlos. Mehr dazu liest du unten.

Nun hat die Künstlerin ein zweites Hotel eröffnet, diesmal mit fixem Standort: im Café Hornig im 7. Bezirk. Der Anstoß dafür kam direkt aus der Community. Viele hätten sich traurig gezeigt, als die ursprüngliche Installation verschwunden war, erzählt Vollwesen. „Ich habe so viele Rückmeldungen bekommen. Da habe ich beschlossen, nach einer Lösung zu suchen und einfach ein zweites 'Duck Hotel' zu gestalten“, sagt sie.

Im Gegensatz zum ersten Projekt, das spontan aus Restmaterialien entstand und explizit für den öffentlichen Raum gedacht war, ist die neue Version indoor-tauglich: „Es ist leichter und minimalistischer gestaltet – aber einen Pool gibt’s diesmal wieder“, so Vollwesen. Verwendet hat sie erneut das, was sie im Atelier zur Hand hatte: Holz, Plastik, Glitzer, Sticker und Neonfolie.

Enten getauscht

Der Weg ins Café Hornig ergab sich laut Vollwesen durch Beratung der Gebietsbetreuung und einen Aufruf auf Instagram. Da sie bereits mehrere Ausstellungen im Café kuratiert habe, sei man schnell ins Gespräch gekommen. Bei der Eröffnung seien die Reaktionen „durchwegs positiv“ gewesen. Viele Besucherinnen und Besucher hätten sich das kleine Kunstwerk genau angesehen und gleich selbst Enten getauscht.

Verwendet hat sie erneut das, was sie im Atelier zur Hand hatte: Holz, Plastik, Glitzer, Sticker und Neonfolie. | Foto: Ana Vollwesen
  • Verwendet hat sie erneut das, was sie im Atelier zur Hand hatte: Holz, Plastik, Glitzer, Sticker und Neonfolie.
  • Foto: Ana Vollwesen
  • hochgeladen von Pia Rotter

Besonders gerührt zeigte sich Vollwesen von einer Besucherin, die „am Abend extra noch einmal gekommen ist, um ihre Ente gegen eine andere zu tauschen“. Das neue Duck Hotel ist als permanente Installation geplant. Vollwesen freut sich darauf, zu beobachten, „wie es sich verändern wird und welche Enten ein- und auschecken werden“.

Zu sehen ist das "Duck Hotel" von Ana Vollwesen während der Öffnungszeiten des Café Hornig in der Siebensterngasse 12. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr.

Weitere Themen:

Erstes "Duck Hotel" Wiens in Mariahilf gesichtet
In Neubauer Eissalon werden jetzt Lampen verkauft

Ein Neubauer Ehepaar feiert gemeinsam fast 200 Jahre
Das "Duck Hotel" wurde von Ana Vollwesen entworfen. | Foto: Ana Vollwesen
Verwendet hat sie erneut das, was sie im Atelier zur Hand hatte: Holz, Plastik, Glitzer, Sticker und Neonfolie. | Foto: Ana Vollwesen
Foto: Ana Vollwesen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.