Kurz & bündig
>> Schmierfinken und Rowdys
Grünbach verzeichnete einige Vandalenakte. Laut SPÖ-Bgm. Franz Holzgethan wurden Graffiti-Schmierereien entdeckt und auch ein Fahrrad beim Bahnhof geklaut.
>> Große Ehre für HAK/HASCH
Der Neunkirchner HAK/HASCH wurde eine große Ehre zu Teil. Sie wurde als einzige höhere Schule aus 116 Bewerbungen mit dem österr. Schulpreis 2010 ausgezeichnet.
>> Erfolg für Walker-Runde
Breitenaus Nordic Walker taten sich beim 8. Öko-Energie-Marathon in Güssing hervor. Für die Damen holte Maria Salburg Bronze.
>> Ortstafel Fall für die BH
Die Versetzung der Ortstafel Strelzhof Richtung Willendorf wird von Uwe Dingeldey angeregt. Bgm. Hannes Bauer erklärte, das Anliegen sei zuständigkeitshalber der BH Neunkirchen übermittelt worden.
>> Termin für Eröffnung der Lehrwerkstätte Ternitz steht
Am 12. November soll die Lehrwerkstätte im Stadtzentrum mit viel Prominenz offiziell eröffnet werden. Aktuell werden dort 30 Facharbeiter in Metallberufen ausgebildet.
>> Tipp für Handy-Besitzer
Hilfe für Handyaner: Wer beim Telefon *#06# eingibt, dem wird die Seriennummer des Telefons angezeigt. Mittels dieser Nummer lässt sich das Handy bei Verlust oder Diebstahl sperren.
>> Countdown für die Biotonne
Mit 1. Jänner 2011 soll die Biotonne im Stadtgebiet Ternitz eingeführt werden. Am Abfuhrplan wird bereits eifrig gearbeitet.
>> Termin mit Innenministerin
Neunkirchens Bgm. Herbert Osterbauer hat in der 2. Oktoberwoche wieder einen Termin bei der Innenministerin. Inhalt: Eine mögliche Übernahme von Stadtpolizisten durch den Bund.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.