Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die aktuellen Diskussionen um Baumschnitte in Neunkirchen wirft die Frage auf, wie die Baumpflege früher ausgesehen hat. Ein Blick zurück zeigt, dass vieles von dem, was die Grünen heute tun, damals schon angeregt wurde.
Der erste Versuch, in Neunkirchen eine Art Baumkataster zu erstellen, ging in den 80er Jahren (!) von den Grünen aus. Gemeinsam mit dem Umweltverein AKUT wurde versucht, wichtige Alleen über eine ganze Vegetationsperiode zu beobachten und Veränderungen zu dokumentieren. Unser Versuch, diese Aktion „Baumspechtler“ auf Gemeindeebene zu erheben scheiterte an der derben Abweisung durch den damaligen Vizebgm. Kautz. Heute haben die Grünen die Erstellung eines städtischen Baumkatasters erwirkt.
Die Grünen haben immer wieder die unsachgemäße Behandlung von Straßenbäumen kritisiert und Verbesserungen gefordert. Beiliegende Fotos (1991) zeigen dies. Auf einem Beispiel sieht man die von den Grünen damals geforderte Größe der Baumscheibe und die Realität. Mancher heutige zwingend nötige Baumschnitt ist also auf fehlerhafte Pflege in der Vergangenheit zurückzuführen (siehe auch Foto Schwarza Uferweg, hier ist der seinerzeitige „Contergan – Schnitt“ noch gut zu erkennen).
…. …. und heute
Schon vor dem Regierungseintritt der Grünen wurde mit fachgerechter Pflege (aktuell z.B. die Platane in der Urbangasse oder die Kastanien in der Zeil) begonnen, gezielt nachgepflanzt und die Informationen an die Bürger verbessert. Gleichermaßen reduzierte sich auch die Kritik der Grünen. Die Kronenrückschnitte erfolgen heute behutsam, es wird lediglich gefährliches Totholz entfernt und die Kronenlast reduziert. Allerdings kann sich bei einer Sanierung auch herausstellen, dass der Baum nicht mehr lebensfähig ist – siehe die Pappeln vor der neuen Boulderhalle.
Wie viel Raum den Bäumen im heutigen Straßenbau zur Verfügung steht, sieht man gut am Beispiel Mühlfeldstraße. Hier konnten die Bäume erhalten werden und es steht genügend Platz zur Verfügung. Die Grünen haben diese Maßnahmen intensiviert, und die „Aktion Baumpatenschaft“ gegründet.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.