Bestnoten für den Wieselbus

- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Foto: NÖVOG/Chaloupek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Fahrgastbefragung wurde die Qualität des Wieselbus auf den Prüfstand gestellt. Insgesamt rund 700 Mal wurde das Schnellbussystem dabei kritisch beäugt und aufgeschlüsselt nach den unterschiedlichsten Kriterien im Schulnotensystem bewertet. „Unsere Befragung hat uns eine Gesamtnote von 1,5 eingebracht – das ist ein absoluter Spitzenwert, der zeigt, dass der gebotene Service den Wünschen der Kunden voll und ganz entspricht. Besonders erfreulich ist dabei, dass bei der Bewertung die Freundlichkeit und das gepflegte Erscheinungsbild der Lenker außerordentlich positiv hervorstechen“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
Derzeit verbinden elf Schnellbuslinien verbinden die Zentren des Wald-, Wein- und Industrieviertels mit der Landeshauptstadt St. Pölten. Die Flotte besteht aus 47 Fahrzeugen in vier verschiedenen Größen im einheitlichen Wiesel-Design, die gemeinsam eine Sitzplatzkapazität für 2.449 Fahrgäste bieten. Die Wieselbusse bieten Reisebuskomfort mit einer Komfort-Class Bestuhlung und Flatscreens zur Fahrgastinformation. Zudem sind die Busse mit einer 8-Kanal-Tonanlage, Toilette, Leselampen, Stopptaster in jeder Sitzreihe sowie mit WLAN und 230V-Stromanschluss für Laptops an mehr als zehn einzelnen Sitzplätzen ausgestattet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.