Ternitz
Dank "AQUA" macht Armin Rizvanovic (23) die Kfz-Techniker-Lehre

- Thomas Hirschler (AMS), Alex und Christian Rath vom Autohaus Rath, Lehrling Armin Rizvanovic und Cornelia Herbst (AMS).
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Armin Rizvanovic (23) sattelte von der Lehre zum Restaurantfachmann auf zum Kfz-Techniker um. Das Projekt "AQUA" (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) macht es möglich.
TERNITZ. Die große Herausforderung bei der Lehre über "AQUA": Der Ternitzer muss sich in der Hälfte der üblichen Lehrzeit das gesamte Wissen aneignen.

- Armin Rizvanovic startete als Restaurantfachmann. Danach folgte das Bundesheer und jetzt die Ausbildung zum Kfz-Techniker bei Volvo Rath.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Armin Rizvanovics Arbeitstag startet um 8 Uhr und endet um 17 Uhr. Besonders positiv bemerkt der 23-Jährige: "Ich habe bereits die Zusage, dass ich nach der Lehre übernommen werde." Sein nächster Schritt: die Gesellenprüfung.
Herausfordernd für Rizvanovic "sind die Arbeiten mit Strom". "Dass die Lehrzeit auf die Hälfte verkürzt ist. Und das ist schon eine Challenge“, so Christian Rath. Wie kann man den Lehrling dabei unterstützen? Alexander Rath: "Ihn überall ran lassen und mitarbeiten lassen."
Kfz-Techniker war einer der beliebtesten Berufe. Christian Rath: "Manchmal hat man sehr viele Anfragen in kürzester Zeit. Und wenn man jemanden sucht, findet man keinen."
Wissenswertes
AQUA hat als Zielgruppe erwachsene Arbeitsuchende. Die Kosten werden zum Teil von Betrieb und zum Teil von AMS getragen. Im Bezirk Neunkirchen befinden sich derzeit 40 Personen in einer laufenden AQUA-Ausbildung.
Das könnte dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.