ERWEITERTER VORSTANDSARBEITSKREIS - DIE EHRENAMTLICHEN AKTEURE IM SSC

9Bilder

Manche werden sich schon gefragt haben, welche Menschen eigentlich hinter den Aktivitäten des SCHWARZTALER SOCIAL CLUBS stehen. Nun, es sind eigentlich Menschen wie Du und ich, die im sogenannten VAK, dem erweiterten Vorstandsarbeitskreis dabei sind und sie alle arbeiten ehrenamtlich, das heißt ohne dafür auch nur einen einzigen Cent dafür zu bekommen.

Im Gegenteil, sie investieren ihre Freizeit und private Mittel und bekommen weder Telefonspesen noch Treibstoffkosten ersetzt.

Einmal im Monat trifft sich der VAK des SSC im Pfarrhof Pottschach, dem geistigen „Hauptquartier“ und dort werden alle sozialen Hilferufe und Anfragen besprochen und die Aktivitäten dazu festgelegt.

Hausherr und Pfarrer Wolfgang Fürtinger: „Wir sind eine bunte Schar, jeder ist zwar Individualist und darf das auch sein, aber in der Gemeinschaft sind wir stark!“ Das priesterliche Augenzwinkern lässt erahnen, dass auch Gott mit von der Partie ist, was für den SSC eine überaus tragfähige Basis darstellt.

„Wir beten vor jeder Sitzung um gutes Gelingen und zielführende Ideen und auch Menschen in unserem Kreis, die eigentlich gar nicht so viel mit Gebet und Kirche am Hut haben, finden das total in Ordnung, weil sie ja sehen, wie manchmal fast unmöglich zu lösende Situationen sich durch "zufällige" Hilfe lösen lassen!“

Der Humor kommt dabei nie zu kurz und es hat sich auch eingebürgert, dass die kulinarische Versorgung der Treffen die jeweiligen Geburtstagskinder des Monats übernehmen, wodurch die Treffen immer auch einen gewissen
gesellschaftlichen Stellenwert haben.

Der Vorstand des SSC ist natürlich im Arbeitskreis integriert, die Vorstandsmitglieder sind aber darüber hinaus noch über Mail und SMS in ständigem Kontakt, wodurch bei dringendem Handlungsbedarf sehr schnell reagiert und effektiv geholfen werden kann.

Welche Personen stehen nun hinter dem VAK?

Hier die Namen in alphabetischer Reihenfolge:

ANDRASCHKY Margit, BACI Erich, DI BURIAN Gerhard, Dkfm. DRECHSEL-BURKHARD Martin, Mag. EHRENBÖCK Josef, EHOLD Birgit, Mag. FÜRTINGER Wolfgang, Mag. HLIBOKY Andrej, HÖBAUS „FREDO“ Alfred, Mag. HÖBAUS Susanna, DI JAKUSCH Heinz, KELLNHOFER Lydia, KOFLER Ewald, KNÖBEL Manfred, POSCH Karin, POSCH Mario, Dr. RADAX Monika, DI RADKOWITSCH Wolfgang, SCHNEIDER Günther, SCHWIEGELHOFER Michael, SPIELBICHLER Heinz, STEINAUER Siegi, STÖGER Doris.

„Manchmal nehmen wir auch jemanden aus unserem Kreis so richtig auf die Schaufel, wenn er es braucht oder herausfordert, wir werden aber nie beleidigend oder untergriffig. Das lockert die manchmal sehr triste soziale Thematik doch ein wenig auf!“ meint Kassier Mario Posch.

„Was bei uns sehr wichtig ist: Jeder darf seine Meinung, auch wenn es noch so unterschiedliche Auffassungen gibt, frei äußern, ohne dass sich jemand daran stört. Es ist auch fast nie jemand beleidigt, wenn seine Vorschläge nicht realisiert werden, und wenn, dann ist die Schmollerei nur von ganz kurzer Dauer!“ ergänzt Obmann Stellvertreter Manfred Knöbel.

„...Weil wir uns auch privat sehr gut verstehen und echte Freundschaft pflegen!“ wirft Schriftführer Stvin. Lydia Kellnhofer ein und das dürfte wohl auch das eigentliche Erfolgsrezept des VAK des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS sein.

Die Jahresberichte des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS widerspiegeln das sehr eindrucksvoll.

Die vom SSC begonnenen Projektschienen

- OBDACH – Wohnungen für sozial Benachteiligte, die an der Verbesserung ihrer Situation mitarbeiten,

- MAHLZEIT – Essenszustellung für nicht mobile, kranke Menschen, die selbst nicht oder nicht mehr kochen können gemeinsam mit den KOCHENDEN ENGELN

- LEBENSWERT – Aufstellung von Finanzierungen für Menschen, denen notwendige Heilbehelfe nicht bewilligt wurden

erfordern zwar sehr viel Einsatz und Kraft, sind aber sehr erfolgreich und richtungsweisend.

Herzlichen Dank allen Menschen, die sich ehrenamtlich im SCHWARZATALER SOCIAL CLUB für sozial schwache Mitbürger des Bezirks einsetzen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.