Franz Schubert-Musikschule bei "Prima la Musica 2011"

FL Katharina Rosenberger, Sophie Kremsl, Mag. Martina Glatz
6Bilder
  • FL Katharina Rosenberger, Sophie Kremsl, Mag. Martina Glatz
  • hochgeladen von Brigitte Böck

Beim diesjährigen Wettbewerb „Prima La Musica“, der diesmal in den Standorten Wr. Neustadt, Zeillern bei Amstetten und St. Pölten ausgetragen wurde, erreichte die Franz Schubert Musikschule in den Wertungsgruppen III, II und B gleich drei erste, zwei zweite und einen dritten Preis.

Kremsl Sophie/Bad Erlach - 1. Preis: Querflöte Wertungsgruppe II

Bei Sophie (13, Klasse: Katharina Rosenberger) war die Jury sowohl von ihrer Fingerfertigkeit als auch von der Wandlungsfähigkeit ihres Flötentones innerhalb der einzelnen Musikstile auf der Flöte begeistert. Das Beherrschen der Mehrfachklänge bei der Papierblüte von U. Gasser und ihr souveränes Spiel auf der Altquerflöte ("Amen" J. Snidero) wurden gelobt. Insgesamt freut sich die Jury auf ihren nächsten Auftritt bei Prima la Musica Unbeschwertheit beim Auftritt und das Auswendigspiel trugen dann schlussendlich zum Erfolg bei.

Karner Benedikt/Pitten – 1. Preis Tuba Wertungsgruppe III:

Benedikt (14, Klasse: Johannes Kornfeld) war der einzige in seiner Altersgruppe und somit auch der älteste Prüfungskandidat. Umso beachtlicher ist sein 1. Preis, da in den höheren Altersgruppen sehr differenziert beurteilt wird. Die Jury lobte vor allem das gute Zusammenspiel mit Klavier, sowie seine technisch solide Leistung. Besonders wurde sein schöner Ton auf der Tuba hervorgehoben, der sowohl beim Piano als auch beim Forte sehr voll zur Gel-tung kam.
Programm:
- Louis Scarmoulin / Introduction and Dance
- G. F. Händel / Adagio
- Hale Vandercook / Bombastoso
- Franz Watz / Concertino 3. Satz Allegro

Waldherr Bernhard/Bad Erlach - 1. Preis Tenorhorn, Wertungsgruppe B:

Bernhard (10, Klasse Johannes Kornfeld) spielte für seine Altersgruppe ein sehr anspruch-volles Programm, das er völlig auswendig vortrug. Seine technischen Fertigkeiten und sein schöner Ton beeindruckte die 5-köpfige Jury
Programm:
- Forrest L. Buchtel / Gladiator
- G. F. Händel / Concerto en fa mineur 3. Satz Largo Sarabande
- A. Waignein / Concertino 3. Satz Rondo

Nöhrer Theresa/Walpersbach: 2. Preis Posaune, Wertungsgruppe II.

Die Jury war vor allem von Theresas Musikalität, ihrem guten Gehör und ihren schönen Phrasierungsbögen begeistert. Die Jury will Theresa (Klasse: Johannes Kornfeld) in zwei Jahren wieder beim Wettbewerb hören.
Programm:
- E. Paudert / Berühmte Arie
- A. Caldara / Sonata in D-Dur 1. Satz Adagio, 2. Satz Allegro
- R. Lischka / Grooves 1. Satz Call and Response

Benjamin und Fiorentina Harasko/Pitten – 2. Preis, Klavier und Violoncello Wertungsgruppe II:

Die Geschwister Benjamin (15, Klasse: Mag. Saghar Omidvar-Rammel) und Fiorentina (13, Florian Eggner) traten in Kirchdorf/Krems an, da der Schikurs dazwischen kam. Für ihr gutes Zusammenspiel und ihr feinfühliges Spiel wurden sie besonders gelobt.

Heinrich Maike/Walpersbach – 3. Preis:

Maike (13, Klasse: Katharina Rosenberger) wurde für ihre offensichtliche Freude am Spiel, die besonders beim Jazzstück ("Autumn" von J. Snidero) zum Ausdruck kam, gelobt.

Ein besonderer Dank gilt der Korrepetitorin Mag. Martina Glatz, die sich viel Zeit nahm, mit den Schülern zu proben und beim Wettbewerb alle Kandidaten hervorragend begleitete.

Mag. Brigitte Böck

Wo: Pitten, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen
FL Katharina Rosenberger, Sophie Kremsl, Mag. Martina Glatz
FL Johannes Kornfeld, Benedikt Karner, Mag. Martina Glatz
FL Johannes Kornfeld, Bernhard Waldherr, Mag. Martina Glatz
FL Johannes Kornfeld, Theresia Nöhrer, Mag. Martina Glatz
FL Katharina Rosenberger, Maike Heinrich, Mag. Martina Glatz
Benjamin und Fiorentina Harasko
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.