SCHWARZATALER SOCIAL CLUB BEI RADIO MARIA

4Bilder

Wie sehr im Ungewissen in der heutigen Zeit unsere Zukunft liegt, erahnen wir mit Schaudern täglich aus den Medien.

Eine Horrormeldung jagt die andere, islamistische, barbarische Aktionen schockieren uns, Naturkatastrophen lassen uns erbeben, zusammenbrechende Wirtschaftssysteme, Misswirtschaft durch Gier und Korruption stoßen uns ab und machen vielen Menschen Angst.

Man braucht kein Prophet zu sein, dass auch wir, im einst beschaulichen christlichen Abendland lebend, über kurz oder lang uns ernsthaft Gedanken machen müssen, wie wir dem mit Bedacht und Nachhaltigkeit begegnen.

Vergeltung ist kein gutes Rezept, denn Gewalt zieht immer wieder Gewalt nach sich und den Kopf in den Sand zu stecken, bringt auch nichts. Aber es ist auch nicht gut, die Hände nur in den Schoß zu legen und alles über sich ergehen zu lassen.

Der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB ist zwar kein kirchlicher Missionsverein, aber er arbeitet auf christlicher Basis. Unlängst hatten SSC Obmann Günther Schneider und Rosi Scherz-Dientl die Gelegenheit, beim katholischen Sender RADIO MARIA unter dem Thema GEMEINSAM SIND WIR STARK – GLAUBE ALS SOZIALE BASIS den SCHWARZATALER SOCIAL CLUB vorzustellen.

Im SSC arbeiten fast nur Christen mit, katholische, evangelische und freikirchliche, aber es ist keine zwanghafte Verpflichtung, den Glauben dort auch intensiv zu praktizieren, da die Mitglieder alle eine gesunde, menschliche Einstellung zum Nächsten haben, was ja ohnehin eine der wichtigsten christlichen Grundeigenschaften, nämlich Nächstenliebe, bedeutet.

„Bei der Vorbereitung der Sendung, bei der wir Bibelstellen herausgesucht haben, die wir dann in Konsens zu unserer sozialen Tätigkeit brachten, sind wir drauf gekommen, dass vieles, was wir sozial tun, eigentlich genau so in der Bibel steht! Es war echt spannend!“ meinte SSC Mitglied Rosi Scherz-Dientl, die eigentlich nur mitgefahren war, um ihre herrliche Stimme bei den live gesungenen Liedern zwischen den Vortragsteilen einzusetzen. „Warum sich eigentlich so wenige diese Schätze zu eigen machen, habe ich mich dann selbst gefragt!“ ergänzt das Goldkehlchen des DUOS MOONFIRE.

In dieser Radiosendung, die im gesamten deutschen Sprachraum übertragen worden ist, wurde versucht, den Hörerinnen und Hörern zu vermitteln, dass für das Gelingen sozialer Arbeit das Hochhalten unserer abendländischen, zentralen christlichen Werte nämlich Glaube und Gebet, eine hervorragende Grundlage sind.

Und so ist auch das begleitende Gebet der Schwestern Salvatorianerinnen von MATER SALVATORIS und der Schwestern des 3. Franziskusordens in Seebenstein eine tragfähige Basis für die zahlreichen sozialen Aktivitäten des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS.

Viele unmittelbar mit den Projekten befasste Mitarbeiter des SSC merken es im sozialen Tagesgeschäft selbst, wenn sich scheinbar zufällig ein Teilchen zum anderen fügt und sich in kürzester Zeit ein schönes Gesamtbild formt, auch wenn sie mit Glauben und Gebet nicht allzu viel am Hut haben.

„Ich bin während meines Berufslebens sehr viel auf dieser Welt herum gekommen und habe in der Fremde, weit weg von Mamas Suppentopf ganz intensiv gespürt, wie wichtig Gebet, Glauben und Vertrauen auf Gott sind!“ ist SSC Obmann Günther Schneider überzeugt „und gerade in der heutigen Zeit ist das vertrauensvolle Gebet die einzige Waffe, die wir dem Terror entgegen zu setzen haben, deswegen war es so wichtig, im Radio darüber zu sprechen, obwohl wir diesen Terror gar nicht angesprochen haben!“

Viele Menschen bräuchten es nur einmal zu versuchen, für einen lieben Menschen oder für eine wichtige Sache zu beten. Schaden tut´s bestimmt nicht, aber es werden sich Dinge ereignen, über die einige vielleicht nur noch staunen können. Gebet ist auch normales Sprechen mit Gott, immer, überall, zu jeder Tageszeit und an jedem Ort. Man braucht keine Voranmeldung dazu.

JETZT, gerade JETZT ist es hoch an der Zeit, sich darauf zu besinnen und damit, um es martialisch auszudrücken, den Mächten des Bösen Paroli zu bieten, denn wir befinden uns inmitten eines mörderischen, geistigen Kampfes.

Auch hier, im gemeinsamen Gebet und im verantwortungsbewussten christlichen Handeln kann der Wahlspruch des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS – GEMEINSAM SIND WIR STARK angewendet werden!

Na, wie wär´s? - Probier´ ma´s!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.