Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
v.l.: Robert Brenner (Gloggnitz), Daniel Fuchs (Gloggnitz), Manuel Hertner (Ternitz), Philip Moraw (Pitten), Markus Rottensteiner (St. Egyden), Christian Schmidt (Würflach), Dominic Schneider (Grafenbach), Daniel Schützenhofer (Oberdanegg).
Am 1. Juli feierten an der FH Wiener Neustadt die Absolventen des Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieur“ (vollzeit + berufsbegleitend) ihre Sponsion.
Aus dem Bezirk dabei: Robert Brenner (Gloggnitz), Daniel Fuchs (Gloggnitz), Manuel Hertner (Ternitz), Philip Moraw (Pitten), Markus Rottensteiner (St. Egyden), Christian Schmidt (Würflach), Dominic Schneider (Grafenbach), Daniel Schützenhofer (Oberdanegg).
Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...
Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.