Von Schnorchlern, Flossenfüßlern und mutigen Bademeistern...

Das Freibad Neunkirchen ist für Erholung Suchende ein idealer Platz. Nicht zu groß, kein brüllender „Funpark“, schöne moderne Becken, für jeden etwas – Kinder – Nichtschwimmer und Schwimmer – eigentlich perfekt! Verständlich, dass in den letzten Tagen besonders viele Gäste diese Freizeiteinrichtung nutzten – die Temperaturen verlangten ja geradezu nach Abkühlung...
Völlig unverständlich aber, dass die zuständigen Aufsichtsorgane schon seit längerem die permanenten Verstöße gegen die Baderegeln und -ordnung ignorieren. Im Neunkirchner Schwimmbecken tummeln sich Ballspieler mit Spielgeräten aller Größen, Schnorchler, Flossenfüßler, Schwimmflügel-Erstbenutzer, Schwimmreifentester und neuerdings auch Luftmatratzenruderer. Dass die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten – mit oder ohne Anlauf
– von den Seitenrändern zwischen die badenden Gäste zu springen, ausgiebig genutzt werden – versteht sich dann von selbst. Die Ausrede – dass man bei besonders großem Besucherantrag – ja mal ein Auge zu drücken könnte – zeigt höchstens von einem eher schlichtem Intellekt. Insbesondere bei vielen Badenden ist es geradezu zwingend – die Regeln einzuhalten. Zum Schutz und zur Sicherheit der zahlenden Gäste!
Es liegt übrigens nicht an der Präsenz des Bademeisters. Am letzten Samstag (30.Juni) konnte man aus dem „Kampfbecken“ (Schwimmbecken – haha) häufig den Schriftzug „BADEMEISTER“ lesen. Der war allerdings am Rücken des T-Shirts angebracht! Sollte das demonstrative Herzeigen des Rückens vielleicht ein Hinweis auf die grundsätzliche Arbeitsmoral und die Einstellung zu den auferlegten Dienstpflichten sein?
Als Sofortmaßnahme schlage ich vor:
1) Die Baderegen stündlich und im Anlassfall per Lautsprecher durchzusagen;
2) Verstöße dagegen auch rigoros abzustellen und wenn man sich halt nicht traut –
dann kann man ja vielleicht auch mutige Badegäste um Hilfe bitten;
3) Die Baderegeln möglicherweise auch in 3 weiteren Sprachen anzuschlagen (türkisch, serbokroatisch und slowakisch);
4) Den Schriftzug – „Randsprünge verboten!“ am Beckenrand sichtbar anzubringen.
Die Baderegeln – finden sich übrigens rechts neben der Freibadkassa.
Mit den besten Wünschen auf dem Weg der Besserung
Michael Wirth e.h.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.