Markus Schneeweis erhält „Zdimal-Forst-Preis“
Warther Absolvent als bester NÖ Forstfacharbeiter ausgezeichnet

- Die Personen v.l.: Forstdirektor Werner Löffler, Forstfacharbeiter Markus Schneeweis, Hanna Zdimal, Waldwirtschaftslehrer a.D. Herbert Grulich und Waldkönigin Anna-Maria
- Foto: Jürgen Mück
- hochgeladen von Jürgen Mück
Im Rahmen der Wieselburger Messe wurden die besten Forstfacharbeiter Niederösterreichs, deren Ausbildung an den Landwirtschaftlichen Fachschulen stattfindet, ausgezeichnet. Insgesamt erhielten neun Forstfacharbeiter den begehrten „Zdimal-Forst-Preis“, darunter auch Markus Schneeweis aus Kirchberg am Wechsel. Schneeweis schloss als Kursbester die Forst-Ausbildung dieses Jahr an der Fachschule Warth ab und befindet sich somit im erlauchten Kreis der besten Forstmänner Niederösterreichs. Entscheidend für die Auszeichnung ist der Notendurchschnitt beim jeweiligen Forstkurs.
„Namensgeber für den Forstpreis ist der verstorbene LK-Forstdirektor Willibald Zdimal, der ein Pionier der Forstausbildung in Niederösterreich war und sich besonders für den Ausbau des Kurswesens einsetzte“, betont Herbert Grulich, Initiator des Forstpreises. „Die fundierte Ausbildung in der Fortwirtschaft bildet die Basis für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die auch eine bedeutende Wertschöpfung für die österreichische Wirtschaft bringt. Den ausgezeichneten Forstabsolventen kommt dabei eine besondere Rolle zu, weil sie mit ihrer fachlichen Kompetenz zur Elite der österreichischen Forstwirtschaft zählen“, so Waldwirtschaftslehrer a.D. Grulich. Die Laudatio bei der Preisverleihung hielt LK-Forstdirektor Werner Löffler.
Die Kurse zum Forstfacharbeiter finden an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer sowie der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle statt.
Die Autoren des Lehrbuches „Waldwirtschaft heute“ gründeten 1988 gemeinsam mit Hanna Zdimal diese Initiative. Als Organisatoren der Zdimal-Preisverleihung zeichnen die Autoren des Lehrbuches „Waldwirtschaft heute“, die Forstabteilung der NÖ Landwirtschaftskammer, die Sozialversicherung der Bauern und die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) verantwortlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.