Ternitzer SPÖ-Gemeinderäte unterstützen die Aktion „Fahr nicht fort, kauf im Ort“

- Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Reingard Martina Rehor, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak und Fraktionsvorsitzender StR KommR Peter Spicker.
- Foto: Gemeinde Ternitz
- hochgeladen von Peter Zezula
Bezirk Neunkirchen (Red.).- Der Schulbeginn ist teuer.
Die Grundausrüstung, von der Schultasche bis zu den Malstiften, von Heften bis zum Radiergummi, kann bis zu rund 300 Euro kosten. "Füllfeder, Tintenkiller, Bleistifte, Buntstifte, Federpennal und, und, und - die Ausstattung für einen Erstklässler oder Kinder, die den Schultyp wechseln, geht ins Geld", so Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer. Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak hat deshalb gemeinsam mit dem SPÖ-Fraktionsvorsitzenden Stadtrat KommR Peter Spicker eine Schulstart-Aktion ins Leben gerufen, um den kostspieligen Schulbeginn leistbarer zu machen.
Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak: "Uns geht es vor allem darum, die Kaufkraft auch in unserer Stadt zu halten. Deshalb haben wir mit unserem Ternitzer Unternehmen "Bücher Büro Papier Rehor" eine Gutschein-Aktion für den Schulbeginn gestartet, um Familien oder Alleinerzieherinnen bei den notwendigen Anschaffungen von Schulartikel zu unterstützen." Die ersten 60 Kunden der Firma Rehor in Ternitz erhalten ab einem Einkauf von € 100,- einen Gutschein im Wert von € 10,- von Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak und der SPÖ-Gemeinderatsfraktion.
Die Mandatare der SPÖ-Gemeinderatsfraktion verwenden 20 Prozent ihrer Aufwandsentschädigung für Sozialprojekte oder für Unterstützungen von in Not geratener Familien. "Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung für viele Familien. Deshalb war es für uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit der Ternitzer Unternehmerin Reingard Martina Rehor eine Aktion zu starten, die hilft, bares Geld zu sparen", so Stadtrat KommR Peter Spicker.
Foto: Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Reingard Martina Rehor, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak und Fraktionsvorsitzender StR KommR Peter Spicker
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.