Gemeinsam wandern!
8. Hilfswerkswandertag im Süden Niederösterreich - Mitarbeiterinnen, Vorstandsmitglieder und Angehörige wandern in der Johannesbachklamm Würflach.

- hochgeladen von Johann W. Postl
Würflach am 1.10.2022: Wegmarsch vom Parkplatz 1, vorbei an der Kirche, durch den Ort Würflach, Richtung Weinweg und Abzweigung Kogelweg. Angenehmer Anstieg durch den 60-jährigen Föhrenwald auf den Eichberg ca. 590m hoch. Nach einer Apfel Jause aus dem eigenen Garten, überreicht von Frau Brigitte Ringhofer-Postl ging es weiter Richtung Greith und Einstieg in die Klamm. Auf gesicherten Steige, breite Stufen und hölzernen Brücken erleben wir ein echtes Juwel welches auch als österreichischer Schatz bezeichnet wird (voten noch bis 4.10 im ORF möglich 0901 05 909 08 ). Wir bewunderten die Fauna und erfreuten uns an Feuersalamander (Maskottchen der Schneebergbahn) Nach knapp 3 Stunden erreichten wir unser Ziel, das Wirtshaus „zur Klammwirtin“ Dort wurden wir von Claudia kulinarisch verwöhnt. Unter den Wanderern dabei die Vorsitzende von Neunkirchen Frau Gertraude Lukas und Pflegemanagerin Nicole Mitsch sowie der Vorsitzende aus Gloggnitz Herr Ing. Walter Ströbl. Johann Postl, Landesleitungsmitglied Hilfswerk Niederösterreich bedankt sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei seinen Dankesworten an die Mitarbeiterinnen überbrachte er auch Grüße der Geschäftsleitung und der Präsidentin Frau Abg. zum NÖ Landtag Michaela Hinterholzer, sowie des Vizepräsidenten Abg. zum NÖ Landtag Herr Hermann Hauer und stellte dabei fest: Das Hilfswerk ist immer dort zu Stelle, wo konkrete Hilfe gebraucht wird. Und gebraucht werden wir – in Zukunft mehr denn je.
Bild 1: Gertraude Lukas, Reinhard Glöckl, Margarete Hernecek, Gabi Zenz, Nicole Mitsch, Brigitte Ringhofer-Postl, Monika Reithofer, Ing. Walter Ströbl, Sandra Jedliczka, Anton Reithofer, Johann Postl und die „Klammwirtin“ Claudia.
. Bild 2: Margarete Hernecek, Nicole Mitsch, Gabi Zenz Bild 3: Vorsitzende Hilfswerk Neunkirchen: Gertraude Lukas und Vorsitzender Hilfswerk Gloggnitz: Ing Walter Ströbl.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.