Para-Ski-WM in Maribor
Veronika Aigner holt Gold für Niederösterreich

- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Veronika Aigner und ihrer Familie beim Skiweltcup am Semmering. Da sahen sich die Para-Sportlerin und die Landeshauptfrau zum letzten Mal.
- Foto: NLK Pfeffer
- hochgeladen von Sandra Schütz
Große Freude in Niederösterreich: bei der Para-Ski-Weltmeisterschaft in Maribor trat die Gloggnitzerin Veronika Aigner, gemeinsam mit Guide Elisabeth Aigner, am 8. Februar 2025 beim Riesentorlauf an. Die sehbeeinträchtigte Sportlerin holte sich die Goldmedaille.
BEZIRK NEUNKIRCHEN | GLOGGNITZ. Jubelstimmung beim ÖSV-Team: ganz Gloggnitz, der ganze Bezirk Neunkirchen – ja ganz Niederösterreich feiern. Denn die junge Para-Sportlerin Veronika Aigner war beim Riesentorlauf am gestrigen Samstag die Schnellste und schnappte sich, mit Guide und Schwester Elisabeth Aigner, die Goldmedaille.

- Foto: Ski Austria/Weigl
- hochgeladen von Sandra Schütz
Zu diesem großen Erfolg gratuliert auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner NÖs Para-Sportlerin des Jahres 2024 herzlich: "Eine sensationelle Leistung bei erschwerten Pistenbedingungen – umso beachtenswerter ist dieser Erfolg einzuordnen."
Vier Sekunden Vorsprung
Aigner war klare Favoritin. Das zeigte sie bereits im ersten Durchgang. Auch ein kleiner Ausrutscher beim Start konnte nichts daran ändern, dass das Geschwister-Duo aus Gloggnitz schlussendlich mit vier Sekunden Vorsprung vor der Italienerin Chiara Mazzel ins Ziel kam.
„Wir können es noch nicht ganz fassen. Wir sind noch ziemlich außer Atem und jetzt erst einmal durchatmen. Wenn wir dann in der Team Hospitality zur Ruhe kommen, werden wir das erst richtig realisieren, aber es ist natürlich eine unglaubliche Freude. Der erste Lauf war nicht ganz optimal, dafür hat im zweiten Durchgang dann alles perfekt funktioniert und wir können sehr stolz auf die Goldmedaille sein",
sagt Veronika Aigner kurz nach dem Rennen, wie skiaustria.at berichtet.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.