Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

48

Ternitzer Bonbon hält 24 Millionen Euro Umsatz in der Stadt

Erfolgsbilanz für Rabatt-System der Ternitzer Betriebe. Über 50 Ternitzer Betriebe verteilen bei Einkäufen "Bonbons" an ihre Kunden. Bereits 5.400 Konsumenten sind treue Rabattmarkensammler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtmarketing Ternitz, der Wirtschaftsbeirat und die Ternitzer Betriebe sind ein starkes Team. Zusammen wurde ein Rabattmarken-Sammelsystem ins Leben gerufen – das "Ternitzer Bonbon". Und das erfreut sich wachsender Beliebtheit. Leider keine Schuhe Franz Reisenbauer vom...

2

Freiheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem

Freiheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem OSBEEE bietet Freiheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem. Informieren statt ignorieren! Wer hat Interesse über das gesamte Projekt OSBEEE die Insider Informationen zu bekommen? WO ? Pizzeria Caputo http://pizzeria-caputo.at/anfahrt.php THEMA Alternative Zahlungsmittel (Komplementärwährung/Vollgeld) OSBEEE: ZEITLICHER ABLAUF 14:00 bis 14:30 Uhr | Persönliche Vorstellungsrunde der Teilnehmer/innen 14:30 bis 17:00 Uhr | Wie kann ich als Mensch,...

Zusätzliche Parkplätze in der Hauptstraße. Stadtrat Gerhard Windbichler hat diesen Bevölkerungswunsch rasch verwirklicht. | Foto: Unger/Stadtgemeinde

Drei Extra-Parkplätze für Ternitzer Geschäftsstraße

512 Befragte sprachen sich für zusätzliche Parkflächen an der Hauptstraße aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Hauptstraße ist mit seinem Branchenmix, neben der Ruedlstraße, DIE Einkaufsstraße in Ternitz. Für die Kunden stehen zahlreiche Gratis-Parkplätze zur Verfügung. Dennoch war der Rückbau des Schanigartens beim ehemaligen Gasthaus Schwertführer zur Schaffung zusätzlicher Parkplätze ein wichtiges Anliegen für die Bevölkerung. „Bei der Fragebogenaktion TERNITZ 2020 haben sich 512 Personen...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

vl: Johann Ungersböck, Thomas Huber, Johann Mohr mit Familie, Peter Spicker, Vize-Bgm. Christian Samwald, LAbg. Bgm. Rupert Dworak | Foto: WKNÖ

Johann Mohr startet mit Installateurbetrieb

Neues Unternehmen in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Installateurmeister Johann Mohr eröffnete am 26.08.2015 seinen neu errichteten Installateurbetrieb im Standort 2620 Ternitz, Rechengasse 21. Verbunden mit der Eröffnung dieses modernen Neubaus mit Büro, Geschäfts- und Lagerräumen erfolgte auch eine Standortverlegung für das seit 2001 bestehende Einzelunternehmen mit den Gewerben Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungsbau verbunden mit Lüftungstechnik und Handelsgewerbe von Würflach...

Gitte's Café musste schließen

Unternehmerin zog die Konsequenzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Kaffeehausbetrieb in der Franz Samwald-Straße 21A musste Brigitte Neubauer Abschied von ihrem Traum eines Cafés nehmen: "Die Frequenz war zu gering, um davon zu leben. Ich habe im Mai geschlossen."

AMS-Boss Walter Jeitler legt die August-Zahlen vom Arbeitsmarkt auf den Tisch.

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Trieste Aussichten am Arbeitsmarkt auch für die Zukunft. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende August 3.367 Menschen Arbeit suchend gemeldet. AMS-Neunkirchen-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 304 Menschen bzw. um 9,9 Prozent mehr als 2014." Mehr Ausländer ohne Job Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 73 oder 16,6 Prozent auf insgesamt 514 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 79 oder um 8,3 Prozent gegenüber dem...

Chilifestival in der Arche Noah

SCHILTERN. Am Samstag, den 12.September 2015, ist es wieder soweit! Herr Brenner gibt sich die Ehre und feiert sein großes Chilifestival in der Arche Noah, Schiltern (bei Langenlois, NÖ), ab 10 Uhr. Bei jedem Wetter. Highlights: Die versammelten Chilizüchter und Chiliverarbeiter erzählen von Ihren Erfahrungen und vermitteln geballtes Chiliwissen. - Pflanzen- und Saatgutverkauf - Verkostungen von Chilispezialitäten – bei Grillsaucen, Pulvern, Drinks, Ölen und anderen kreativen Variationen bleibt...

Anzeige

Marketing Mittwoch: Selfmade Print-Marketing aus dem Handgelenk!

Wie Du in nur 7 Stunden Deine einzigartigen Image- und Werbeunterlagen mit dem kostenlosen Programm Inkscape® aus dem Ärmel zauberst! In einer kleinen Gruppe mit bis zu 10 Teilnehmern begleite ich Dich bei Deinem Marketing-Projekt bis zur Druckvorstufe. Ich zeige Dir, wie Du in Zukunft optimales Marketing für Dein Unternehmen betreibst und wie Du Deine Ideen perfekt umsetzt. Du lernst kompakt anhand Deines Beispieles folgende Inhalte: Gemeinsamkeiten von: Guerilla® Marketing, Trojanisches®...

Anzeige

Marketing Mittwoch: Selfmade Print-Marketing aus dem Handgelenk!

Wie Du in nur 7 Stunden Deine einzigartigen Image- und Werbeunterlagen mit dem kostenlosen Programm Inkscape® aus dem Ärmel zauberst! In einer kleinen Gruppe mit bis zu 10 Teilnehmern begleite ich Dich bei Deinem Marketing-Projekt bis zur Druckvorstufe. Ich zeige Dir, wie Du in Zukunft optimales Marketing für Dein Unternehmen betreibst und wie Du Deine Ideen perfekt umsetzt. Du lernst kompakt anhand Deines Beispieles folgende Inhalte: Gemeinsamkeiten von: Guerilla® Marketing, Trojanisches®...

Peter Pichler, Gerhard Schaffer, Sandra Schaffer, Johann Ungersböck (v.l.) | Foto: WKNÖ

25 Jahre Gerhard Schaffer G.m.b.H.

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Vor 25 Jahren machte sich Gerhard Schaffer mit seinem Kaffeerestaurant in Seebentein, Bahnstraße 23, selbständig. Seit dem verwöhnt dieses Unternehmen ihre Gäste durch ein qualitativ hochwertiges und breites Angebot an kulinarischen Gerichten von traditioneller österreichischer Küche, italienischer Küche wie diversen Pizzen und Nudelgerichten bis hin zu Burger für Jung und Alt. Auch für ein reichhaltiges Getränkeangebot ist natürlich gesorgt. Das weithin bekannte...

Die Firmeninhaberin Martina Lechner (4.v.l) mit Ehrengästen bei der Eröffnung ihres "café frau tinz". | Foto: WKNÖ

Martina Lechner eröffnet "café frau tinz"


BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Mit der Eröffnung ihres Kaffeehauses „café frau tinz“ startete die engagierte Jungunternehmerin Martina Lechner ihren Weg in die Selbständigkeit. Nach umfangreichen Neuinvestitionen im Bereich Einrichtung, Ausstattung und Gestaltung des Kaffeehauses und Umbauarbeiten des Gebäudes konnte die Unternehmerin mit tatkräftiger Unterstützung durch ihren Ehemann nunmehr ein modernes und zum Wohlfühlen einladendes Kaffeehaus in der Bahnstraße 41 in Neunkirchen eröffnen. Für...

Foto: Gemeinde Wimpassing
5

Alte Wasserleitung wird nach 66 Jahren neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Verlegung neuer Wasserleitungsrohre muss die Karl Schwarz Straße nur punktuell aufgegraben werden. "Da die Leitung im Berstverfahren eingezogen wird. Dieses Verfahren hält sowohl Projektkosten als auch die Grabarbeiten gering", so Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ). Die modernen Wasserrohre werden als Ringleitung angelegt. "Das hat Vorteile bei Reparaturen von Gebrechen", so Jeitler. Kostenpunkt: rund 150.000 €. Und nachdem die Fahrbahn dafür ohnehin aufgegraben...

Schon im Vorjahr präsentierte Bgm.  Willibald Fuchs die Kaufabsicht für die rot umrandete Fläche. Jetzt wäre er soweit.

465.000 Euro für Fußballplatz

Um Konflikte zwischen Verein und Nachbarin beizulegen, will Kirchberg viel Geld in die Hand nehmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit gut 20 Jahren gibt's zwischen dem Verpächter des Fußballplatzes und dem nutzenden Verein Differenzen. Im Juli des Vorjahres trat ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs als Vermittler auf. Damals bekundete die Gemeinde Interesse an der 42.000 m2 großen Fläche (die BB berichteten). Gesalzen war die Kostenrechnung, die Fuchs anstellte, damit am Fußballrasen endlich Ruhe herrscht....

Das umgebaute Enzenreither Rathaus präsentiert sich barrierefrei mit Behindertenparkplatz und stufenlosem Aufgang.
4

Barrierefreie Umbauten: Der zweite Streich folgt

Eben wurde Enzenreiths Rathaus barrierefrei umgebaut. Schon gibt es Pläne für das Kulturhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Innerhalb einer fünfmonatigen Umbauphase wurde das alte Amtshaus in ein barrierefreies Schmuckstück verwandelt. Ganz billig war das freilich nicht. "150.000 Euro hat der Eingriff gekostet", skizziert SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni. Der Ortschef rechnet aber noch fest mit einer außerordentlichen Bedarfszuweisung des Landes für das Vorhaben in der Höhe von rund 25.000 Euro. Nach dem...

Lichtpunkte werden erneuert

Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann erklärte, dass 350 von 550 Lichtpunkte auf LED umgestellt werden: "Bei 200 tauschen wir nur die Leuchtmittel aus."

2

Mobilitätsfest Schneebergland

Ein buntes Programm zum Thema Öffentlicher Verkehr und umweltfreundliche Mobilität am Park+Ride-Parkplatz beim Bahnhof Pernitz-Muggendorf. Eröffnung durch Landesrat Mag. Karl Wilfing, musikalische und kulinarische Begleitung durch die Musikkapelle Pernitz und Schneebergland-Betriebe. Informieren, ausprobieren, Gewinnen * Diverse Infostände, * Schulungen am mobilen Fahrkartenautomaten & Online-Ticketkauf * Testen von E-Bikes, E-Autos * Faltradwettbewerb * Tombola * Sicherheitstipps ab 11:00 Uhr...

Foto: Petra Bork_pixelio.de
2

Stromsparen ohne Komfortverlust

Kleine Maßnahmen – große Wirkung. Die Kosten für Strom und Wärme können das Haushaltsbudget wesentlich belasten. Es ist damit zu rechnen, dass die Preise für fossile Energieträger sowie für Strom zukünftig weiter steigen werden. Es macht also Sinn darüber nachzudenken, wie man den Energieverbrauch im eigenen Haushalt senken und so bares Geld sparen kann. Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Stromsparen ohne Komfortverlust“ zu informieren, gibt es am Donnerstag den 10. September 2015 im...

Foto: eco plus
2

e-mobile Testaktion in Natschbach-Loipersbach

E-Auto, E-Bikes und E-Scooter zum Testen und Erfahren Am Freitag den 25. September 2015 besteht vor dem Gemeindeamt Natschbach-Loipersbach von 14:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit verschiedene E-Fahrzeuge auszuprobieren. Ziel dieser kostenlosen Testaktion ist es, E-Mobilität erfahrbar und erlebbar zu machen. Es stehen mehrere E-Autos, ein E-Scooter und unterschiedliche Modelle von E-Bikes zum Testen zur Verfügung. Im Infozelt der Energie- und Umweltagentur NÖ erhält man aktuelle Informationen...

Vizebgm. Ing. Andreas Hofer (Marktgemeinde Wimpassing), StR. Martina Klengl, GR Kurt Rottensteiner (Marktgemeinde Grafenbach-St.Valentin), Obmann-Stv. StR. Gerhard Windbichler, Bgm. LAbg. Rupert Dworak, Obmann StR. KommR Peter Spicker, Betriebsleiter-Stv. | Foto: Gemeindewasserleitungsverband

Zuverlässige Wasserversorgung bei Blackout

Die Versorgungsicherheit im Verbandsgebiet des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung wurde weiter ausgebaut! TERNITZ (unger). Nach der Errichtung des Horizontalfilterbrunnens im Jahre 2004, dem Bau einer 2.325 Laufmeter langen Notwasserversorgungsleitung (PE DN 315), ausgehend von Sieding bis zur Übergabestelle im Brunnenfeld St. Johann, ist durch den Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung ein weiterer Schritt für die Versorgungssicherheit mit dem „wichtigsten...

EVN-Großkundenbetreuer Markus Ötsch, Martina Breitsching, Edgar Breitsching (v.l.). | Foto: EVN

100 Prozent Wasserkraft für Bäckerei Breitsching

Erneuerbare Energieträger der EVN bei Bäckerei am Vormarsch. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kovarik). Die Bäckerei Breitsching, mit Sitz in Scheiblingkirchen, fühlt sich dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. Drei Filialen, 100% CO2-frei Ab nun werden die drei Filialen in Scheiblingkirchen, Edlitz und Seebenstein von EVN mit CO2-freiem Strom, dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif, beliefert. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht,...

Anzeige
Selfmade Print-Marketing aus dem Handgelenk!

Wien: Selfmade Print-Marketing aus dem Handgelenk!

Wie Du in nur 7 Stunden Deine ideale Image- und Werbeunterlagen mit dem kostenlosen Programm Inkscape® aus dem Ärmel zauberst! In einer kleinen Gruppe mit bis zu 10 Teilnehmern begleite ich Dich bei Deinem Marketing-Projekt bis zur Druckvorstufe. Ich zeige Dir, wie Du in Zukunft optimales Marketing für Dein Unternehmen betreibst und wie Du Deine Ideen perfekt umsetzt. Du lernst kompakt anhand Deines Beispieles folgende Inhalte: Gemeinsamkeiten von: Guerilla® Marketing, Trojanisches® Marketing...

Anzeige

Selfmade Print-Marketing aus dem Handgelenk!

Wie Du in nur 7 Stunden Deine einzigartigen Image- und Werbeunterlagen mit dem Open license Programm Inkscape® aus dem Ärmel zauberst! In einer kleinen Gruppe mit bis zu 10 Teilnehmern begleite ich Dich bei Deinem Marketing-Projekt bis zur Druckvorstufe. Ich zeige Dir, wie Du in Zukunft optimales Marketing für Dein Unternehmen betreibst und wie Du Deine Ideen perfekt umsetzt. Du lernst kompakt anhand Deines Beispieles folgende Inhalte: • Gemeinsamkeiten von: Guerilla® Marketing, Trojanisches®...

Nein, es kommen nicht 500 Flüchtlinge ins Werkshochhaus

TERNITZ. Teils absurde Gerüchte über die Verwertung des Hochhauses am Werksgelände machen die Runde. Ein Märchen hält sich seit Wochen hartnäckig, nämlich, dass der Besitzer darin 500 Asylwerber unterbringen möchte. "Das ist völliger Blödsinn", betont Geschäftsführer Martin Schuster. Wahr ist, dass Schuster das Hochhaus gerne in ein Hotel umgebaut hätte. Schuster: "Doch die Stadtgemeinde verweigerte die Umwidmung." Denn das Hochhaus zählt zu Bauland-Betriebsgebiet, und da scheidet eine Nutzung...

Zwischen Stadthalle Ternitz und Sparkasse zu finden: Café Fredo mit Gastgarten.

Klassiker oder doch was Ausgefallenes?

Business Brunch im Ternitzer Café Fredo. Gast & Wirtschaft Café Fredo Inhaber: Alfred Höbaus Theodor Körner-Platz 3 2630 Ternitz Täglich 7.40-24 Uhr geöffnet Sonntag: ab 9 Uhr geöffnet http://cafe-fredo.at Breakfast und Lunch im modernen Ambiente: Neben einem klassischen Wiener Frühstück stehen im Café Fredo Happen wie das mexikanische Omelette mit Chili-Fäden auf der Speisekarte. Auch Fredo's Katerfrühstück mit einem Reparaturseidl, Ham & Eggs verwöhnen den Gaumen. Kleine Happen wie gegrillte...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.