100 Prozent Wasserkraft für Bäckerei Breitsching

- EVN-Großkundenbetreuer Markus Ötsch, Martina Breitsching, Edgar Breitsching (v.l.).
- Foto: EVN
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Erneuerbare Energieträger der EVN bei Bäckerei am Vormarsch.
BEZIRK NEUNKIRCHEN (kovarik). Die Bäckerei Breitsching, mit Sitz in Scheiblingkirchen, fühlt sich dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet.
Drei Filialen, 100% CO2-frei
Ab nun werden die drei Filialen in Scheiblingkirchen, Edlitz und Seebenstein von EVN mit CO2-freiem Strom, dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif, beliefert. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht, wie der Name erkennen lässt, aus Wasserkraft. Die verbleibende Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Biomasse, Biogas, Deponie- und Klärgas oder Geothermie gewonnen.
"Gutes Beispiel"
Die Erhaltung einer gesunden Umwelt für künftige Generationen rückt vermehrt in das öffentliche Interesse und gewinnt für Konsumenten sowie Unternehmer an Bedeutung.
EVN Großkundenbetreuer Markus Ötsch: „Die Bäckerei Breitsching geht mit gutem Beispiel voran und leistet damit ihren Beitrag in eine erneuerbare Energiezukunft“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.