Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wolfgang Eckhardt: Durchstarter mit Durchblick

Wolfgang Eckhardt, Fenster-Experte aus Göstritz Warum der Sprung in die Selbstständigkeit? Ich habe fast 20 Jahre Erfahrung, darum habe ich mich dafür entschieden. Was ist das für ein Gefühl? Das Gefühl ist super, da ich jetzt für mich arbeite. Ihre Arbeit kurz erklärt? Ich bin Vertriebspartner der Fa. Bruckner Fenster Türen und Beschattungen.

Forstfacharbeiter drückten abends die Schulbank

25 Abschlüsse mit Auszeichnung in der LFS Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN (j_mück). Die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiter wurde an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth abgehalten. „29 Kandidaten bestanden die theoretische und praktische Abschlussprüfung, wovon 25 Kursteilnehmer mit Auszeichnung und drei Prüflinge mit ‚Gutem Erfolg‘ abschlossen. Dies ist bis dato niederösterreichweit das beste Ergebnis bei einer Forstfacharbeiterprüfung, was eine schöne Bestätigung für...

Ternitz buttert 315.400 Euro in die Straßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Das Straßenbauprogramm der Stadtgemeinde Ternitz sieht Maßnahmen in den Katastralgemeinden Putzmannsdorf und Raglitz vor. Gestartet wird mit der Sanierung der Ganabachgasse. Entlang der ca. 280 m langen Siedlungsstraße wurden in den letzten Jahren eine Reihe von Einfamilienhäusern errichtet. Der Oberflächenbelag wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. „Es freut mich, dass wir die Erneuerung im heurigen Jahr in Angriff nehmen können“, so Vizebürgermeister Christian...

Zahl der Woche

3.872 Ende März dieses Jahres waren 3.872 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen Job suchend gemeldet. Das sind 15 Menschen weniger als noch im März des Vorjahres. Nur die Zahl Arbeitsuchender der 50 plus-Generation ist stetig am Steigen.

Durchstarter

Julia Deiger, Besitzer und Designer bei Deiger Studios Aspang Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich habe die letzten acht Jahre im Ausland gearbeitet und für verschiedenste Firmen. Als ich mich entschieden habe nach Österreich zurück zu kommen wusste ich, jetzt ist meine Chance. Anfängerfehler wirst du immer machen und schwierig wird es immer sein, egal wann du anfängst. Also hab ich mich getraut und bin mehr als froh darüber. Wie fühlt sich das an? Einerseits freier,...

Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt – außer für "50 plus"

Erstmals weniger Jobsuchende gemeldet – wenn auch nur um 15 weniger. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende März waren 3.872 Menschen arbeitsuchend gemeldet. "Das sind um 15 Menschen bzw. um 0,4 Prozent weniger als 2016", skizziert AMS-Chef Walter Jeitler. Die Problem-Generation Dabei wurde auch die Zahl der Arbeitslosen mit ausländischer Staatsbürgerschaft um 49 Personen (6,8%) auf 675 Personen reduziert. Dafür allerdings stiegen die Arbeitslosenzahen bei der "50 plus"-Generation. Hier kamen 93 Personen...

Amtsübergabe: Christian Karner (l.) und Alfred Metzner (r.). | Foto: ÖTK Ternitz
2

Österreichischer Touristenklub Ternitz feierte den 130-er

BEZIRK NEUNIRCHEN. Im Zuge der diesjährigen Hauptversammlung gab Ing. Alfred Metzner bekannt, dass er seine Obmannschaft nach 25 Jahre zurücklegen wird. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Ing. Christian Karner gewählt. Sein Stellvertreter heißt Ferdinand Faustmann. Der Ternitzer Traditionsverein besteht seit dem Jahr 1887 und ist im Besitz des Adolf Kögler Hauses am Schneeberg. Auch der weit über das Schwarzatal bekannte Aussichtsturm "Gfieder Warte" gehört dem ÖTK Ternitz. Die Aussichtswarte am...

Foto: Philipp Lipiarski
2

Die Sparkasse Neunkirchen zählt zu den Besten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Auszeichnung erfüllt die Sparkassen-Mitarbeiter mit Stolz: Die Sparkasse Neunkirchen mit ihren 15 Geschäftsstellen erreichte beim Sparkassen Award in den Bereichen Kundenzufriedenheit, wirtschaftlicher Erfolg und Privat- und Kommerzkunden den ausgezeichneten 2. Platz in ihrer Ranggruppe. Im Vergleich mit allen 47 Sparkassen konnte sich das Team rund um Dr. Peter Prober den 8. Platz sichern.

Foto: Blecha
2

Blecha baut den höchsten Lagerturm im Bezirk

24 Meter hoher Turm für Lagerhalle 5 auf 2.200 m² in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Imperium von Alu Blecha in Neunkirchen wächst kontinuierlich weiter. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für den jüngsten Zubau: für Lagerhalle 5. Hier sollen auf 2.200 m² Kleinteile entstehen. "Der integrierte 24 Meter hohe Lagerturm wird mit dem Vertikal-Lagersystem eine noch effizientere Lagerhaltung ermöglichen", skizzierte Albert Blecha, der im Rahmen der Spatenstichfeier auch gleich seinen 70....

Robert Schlief vor seinem neuen Prachtstück. In dem Ofen aus Luxemburg können 240 kg Brot gebacken werden.
2

75.000 Euro für 240 Kilo Brot

Backstube Schlief investierte in ein Stück Technik aus dem Hause Hein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Luxemburg ist nicht nur als Steuerparadies bekannt, sondern auch für hochwertige Backöfen. Eben einen solchen gönnte sich der Peischinger Bäckermeister Robert Schlief – um 75.000 Euro. 7,5 Tonnen Brocken "Dazu kamen noch Zusatzkosten in der Höhe von 25.000 Euro wie zum Beispiel das Verstärken der Decke, sonst wäre der Ofen durchgebrochen. Immerhin hat der Ofen ein Gewicht von 7,5 Tonnen", erzählt Schlief....

Raachs Gasthof Diewald feierte das 60-Jahr-Jubiläum

WKNÖ-Delegation gratulierte dem Familienbetrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 60 Jahren wird der Gastgewerbebetrieb von der Familie Diewald in Raach am Hochgebirge 38 in der Betriebsart Gasthof ausgeübt. Betriebsinhaber Franz Diewald führt diesen Betrieb seit 30 Jahren. Im Rahmen eines großen Festes wurde das 60-jährige Jubiläum mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche Raach und mit einem Frühschoppen im Gasthof mit dem "Oberkrainer Fan Quintett" gefeiert. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die...

Die neue Geschäftsführung besteht aus Manfred Neuböck, Michael Groiss und Ornulf Hilarius (v.l.). | Foto: Sebastian Kaps
2

F/LIST kauft deutschen Betrieb

Thomasberger Edeltischlerei übernahm OHS Aviation Services. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der international renommierte Innenausstatter von Business- und Privatjets, Mega-Yachten und luxuriösen Wohnräumen übernahm die Geschäftstätigkeit der OHS Aviation Services GmbH mit Sitz am Flughafen Berlin Schönefeld, sowie die Niederlassungen in Stuttgart, Wildau (Brandenburg) und Basel. Tochterunternehmen gegründet Mit 3. April ging die OHS Aviation Services in die neu gegründete F. LIST GERMANY GMBH, ein...

Marakant: die Decke im Empfangsbereich des Hotels.
14

Blick in das Holz-Hotel

Aus Fichte und Tanne entsteht beim Molzbachhof in Kirchberg ein besonderer Hotelkomplex. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Mitte Oktober wird neben dem bestehenden Molzbachhof von Familie Pichler ein Hotel mit 16 Zimmern, Swimmingpool und Haubenrestaurant hochgezogen. Dabei wird auf das Know-How der Erwin Thoma Holz GmbH - Holz100 zurück gegriffen. "Es wird komplett auf Leim und Nägel verzichtet. Es werden nur Buchendübel eingesetzt", skizziert Peter Pichler sen., der die Bezirksblätter durch die...

„Schmankerlmarkt“ war wieder ein Publikumsmagnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Rund 1.000 Gäste konnten am 2. April beim traditionellen „Schmankerlmarkt“ der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth begrüßt werden. Geboten wurde ein umfangreiches Angebot an selbst erzeugten Köstlichkeiten der Fachschule. „Es freut mich sehr, dass sich der Schmankerlmarkt als gesellschaftlicher Fixpunkt und wahrer Publikumsmagnet der Region etabliert hat. Die Veranstaltung ist mit den hauseigenen Qualitätsprodukten und dem professionellen Service zur...

Payerbacher Hypnotiseur wird zum Fernsehstar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fernsehsender ATV führte im Gesundheitszentrum Schottwien Dreharbeiten für die Sendung "Der Speck muss weg" durch. Sendetermin ist der Mittwoch, 5. April, 20.15 Uhr. Dabei hatte auch der Payerbacher Hypnotiseur Christian Blümel seinen großen Auftritt. Der Hypnomentalcoach und diplomierte Hypnosetrainer unterstützt eine Kandidatin der Sendung dabei, ihr Abnehmziel zu erreichen. Ob's klappt wird man sehen. Doch an der Kraft der Hynpose zweifelt Blümel nicht. "Ich arbeite...

Pumptrack wird aufgemotzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachbessern bei der Sportanlage "Pumptrack" unweit des Erholungszentrums Neunkirchen. Wie Stadtrat Peter Teix (ÖVP) erklärte, sollen hier Tribünen angelegt werden.

BildungsKonzil am Heldenberg

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl will mit dem BildungsKonzil Verkrustungen in der Bildungsdebatte aufbrechen. HELDENBERG (jm). Die Wirtschaftskammer Niederösterreich will mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung die verkrusteten Strukturen in der Bildungsdebatte aufbrechen und neue Wege beschreiten. Bei der Pressekonferenz im Ausstellungszentrum Heldenberg gab WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl das Programm des BildungsKonzils am Heldenberg bekannt. Es wird unter dem Thema „Wie kann Bildung Frieden...

1 64

Leskovar Hausmodenschau in Neunkirchen und Gloggnitz

Alexandra Schnabl und Sandra Sternberger luden ihre Stammkunden am 30. und 31. März zur nunmehr 29. Hausmodenschau ins Modehaus Leskovar Neunkirchen und Gloggnitz. Moderatorin Margit Sternberger führte charmant durch die Modenschau, bei der sie eingangs gleich das Semmering-Dirndl vorstellen konnte. Ob trachtig, sportlich- leger oder elegant, die aktuelle Frühjahrsmode und Schuhmode aus dem Schuhaus Otti wurde von Claudia, Susanne, Daniela, Manuel, Regina, Reinhard, Grete und Karl mit viel...

Motto der Optik Oase Pitten: Um scharf (aus) zu sehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karina Panzenböck ist seit 22. Oktober 2010 mit ihrer "Optik Oase" in Pitten ansässig: "Weil alles für diesen Standort spricht", streut die Unternehmerin dem Marktgemeinde Blumen. Panzenböck präzisiert: "Pitten hat eine sehr gute Infrastruktur. Es gibt viele Ärzte, eine Apotheke, eine Bäckerei und Konditorei, Hauptstelle der Raiba, Sparkasse, viele Firmen. – Und der Zusammenhalt in Pitten ist einfach ein Wahnsinn." Dieser Zusammenhalt spiegelt sich nach Panzenböcks Erfahrung...

10 Jahre Wolfgang Mohorn


Bezirk Neunkirchen (Red.). Seit nunmehr 10 Jahren übt Wolfgang Mohorn im Standort 2651 Reichenau/Rax, Griesleiten 3, das Mechatronikergewerbe für Elektromaschinenbau und Automatisierung eingeschränkt auf die Wartung, Reparatur und Beratung im Bereich von Aufzugsanlagen der Firma Thyssen Krupp Elevator aus. Derzeit beschäftigt Herr Mohorn drei Mitarbeiter. Anlässlich des Firmenjubiläums überreichten Bezriksstellenobfrau Waltraud Rigler und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer Wolfgang Mohorn...

„Europa & Wir“ an Fachschule Warth

Bezirk Neunkirchen (Red.). Landesrätin Schwarz: "Lebendiger Dialog der Generationen für ein gemeinsames Europa." An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth fand gestern die Abschlussveranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt. Schülerinnen und Schüler der LFS Tullnerbach, der HBLA Klosterneuburg und der LFS Warth präsentierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation die Ergebnisse der...

2

Zweiradtechnik Kolano auf neuem Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN (pr). Zweiräder sind ihre Passion. Andrea und Stefan Kolano eröffneten ihre Servicewerkstätte am neuen Standort in der Putzmannsdorferstraße 63, in Ternitz am Freitag 24. März mit tollen Angeboten, Freibier und Würstel, Kaffee und Kuchen. "Der Frühjahrscheck steht jetzt an", skizziert Stefan Kolano, "Bei uns ist Ihr Zweirad in besten Händen, wenn es um Pickerl oder Service geht." Terminvereinbarung unter: 0664/3535 666

DI Rainer Adami und das Team Abfallwirtschaftszentrum Steinthal. | Foto: Milestones in Communication
9

Tag der offenen Tür auf der Deponie Steinthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN (rm). Das Abfallwirtschaftszentrum Steinthal konzentiert sich in Zukunft vermehrt auf das Verwerten und Recyceln von Abfällen. Die dadurch gewonnen wertvollen Rohstoffe können wiederverwendet werden. Dadurch wird die Umwelt geschont und entlastet. Die Prozesse dahinter wurden heute Freitag der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Das Interesse war groß. Zahlreiche Anrainer folgten der Einladung des Abfallwirtschaftszentrums Steinthal und blickten beim Tag der offen Tür...

Käufer für St. Johanner Hof gesucht

Nächster Ternitzer Gastwirt gibt auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem in Heinz Wadowiec Gasthaus Gfiederblick die Herdplatten nun nicht mehr heiß werden, will sich auch der Betreiber des St. Johanner Hofs aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Auf einem Aushang preist er die Gastwirtschaft als „schönes Haus in St. Johann“ mit eigenem Parkplatz und „technisch im Topzustand“ an.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.