Raiba ist überdurchschnittlich gut aufgestellt

- hochgeladen von Thomas Santrucek
NEUNKIRCHEN. Die Raiffeisenbank hat sich mit der Unterfertigung der BGF-Charta vor drei Jahren dazu bekannt, die Unternehmenspolitik an den Prinzipien der Gesundheitsförderung zu orientieren. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank präsentierten Betriebsratsvorsitzende Natascha Innthaler mit Geschäftsleiter Josef Anzenberger und Co das geförderte Projekt zur "Betrieblichen Gesundheitsförderung".
Obmann Hans Mauser und Geschäftsleiter Direktor Johann Woltran berichteten über das zufriedenstellende Ergebnis des Geschäftsjahres 2013. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) betrug knapp 1,308.000 Euro. Die Eigenmittelausstattung der Raiffeisenbank lag bei guten 15,57 %. "Erforderlich laut Bankenwirtschaftsgesetz sind 8%", so Woltran.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.