Stadtgemeinde produziert Öko-Strom

- Foto: E-Haus
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Erstmals seit den 1930er-Jahren produziert die Stadtgemeinde Neunkirchen wieder Strom - und dabei handelt es sich, ganz zeitgemäß, um ökologische Energie", skizziert Bürgermeister Herbert Osterbauer. Mit zwei Photovoltaikanlagen – die Kollektoren sind auf den Dächern des Elektrohauses und des Erholungszentrums – können pro Jahr bis zu 20.000 Kilowattstunden in das Netz der EVN gespeist werden. Der Stadtchef: "Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der HTL Wiener Neustadt ausgearbeitet. Die beiden Anlagen wurden von Schülern der HTL geplant, auch die technische Umsetzung und die Wirtschaftlichkeitsrechnung wurden erarbeitet." Als nächster Schritt wird eruiert, wie viele Dächer in Neunkirchen sich für Photovoltaikanlagen eignen. Die Ergebnisse der HTL-Studie werden für Anfang 2013 erwartet. Im Bild: Gerald Stickler (B&I Energy), die NLVG-Geschäftsführer Robert Hanreich und Oliver Marek mit Bürgermeister Herbert Osterbauer (v.l.).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.