Über 100.000 Euro Kosten im Hallenbad pro Jahr

Peter Teix

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz wichtiger Instandhaltungsmaßnahmen durch die Betriebsleitung ist das Hallenbad Neunkirchen immer noch ein Energiefresser. "Die Kosten für Strom, Wärme und Wasser betragen jährlich über 100.000 Euro. Die Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera zeigen die Verluste an Fenstern und Fassade. Auch bei Heizung, Badewassertechnik und Rückspülwasser besteht Sanierungsbedarf", skizziert ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix.
Wie Teix weiter ausführt würde sich zwar ein sogenanntes "Contracting" anbieten. Doch die Energie-Einsparungen seien nicht hoch genug, um die gesamte Sanierung damit zu finanzieren. "Die Stadt muss Geld zuschießen, das sie nicht hat. Dies hat eine Machbarkeitsstudie der 'Grazer Energie Agentur' im Auftrag der Stadt ergeben", so Teix.

Köpferauchen in eigener Arbeitsgruppe

Dazu kommt, dass das Neunkirchner Hallenbad Sportstätte für viele Schulen ist, die hier ihren Lehrplan erfüllen. Sollen nun die zur Kasse gebeten werden? "Das Hallenbad ist eine Art 'erweiterter Turnsaal' für viele Schulen – auch von auswärts. Denn gäbe es das Hallenbad nicht, wären die Sportstätten fast aller Schulen des Bezirks zu klein, um die laut Lehrplan vorgeschriebenen Sportstunden beherbergen zu können", erläutert Teix.
Ein Arbeitskreis, dem alle Gemeinderatsfraktionen und verschiedene Fachleute angehören, soll Konzepte für mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Finanzierung ausarbeiten.

Die Arbeitsgruppe

  • Teilnehmer: Finanzstadtrat (Projektleiter), je ein Vertreter der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen sowie Christa Wallner (fraktionslos), Thomas Pickl (Kammeramtsdirektor), Mitarbeiter des EHZ, bei Notwendigkeit zusätzliche Experten
  • Projektziel: Erarbeitung und Prüfung von Maßnahmen zur Finanzierung bzw. weiteren Betrieb des Hallenbades Neunkirchen
  • Projektbeginn: Kick-Off Veranstaltung am 28. November 2017
  • Projektende: Ergebnispräsentation im 1. Halbjahr 2018

Die Aufgaben

  • Erarbeitung und Prioritätenreihung der notwendigen Sanierungsmaßnahmen
  • Stufenweise Festlegung der Kosten bei Umsetzung einzelner Sanierungsmaßnahmen
  • Ermittlung der jährlichen Einsparungspotentiale pro Sanierungsmaßnahme entsprechend der Prioritätenreihung
  • Prüfung der Umsetzungsmöglichkeiten – Contracting-Arten vs. Eigensanierung
  • Prüfung von Fördermöglichkeiten zur Sanierung bzw. zum laufenden Betrieb
  • Konzepterstellung als Grundlage alternativer Finanzierungsmöglichkeiten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.