Warn-Streik bei Pittens Betrieb Hamburger

- In Pittens Papierfabrik Hamburger ging am 13. Mai von 12 bis 16 Uhr gar nichts.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Weil sich die Lohn- und Gehaltsverhandlungen spießen, standen am 13. Mai von 12 bis 16 Uhr die Maschinen still.
PITTEN. Die bisher vier Runden bei den Verhandlungen um bessere Bezahlung brachten keine Früchte. Daher wurde am 13. Mai, 12-16 Uhr, bei Pittens Papierfabrik Hamburger ein Warnstreik ausgerufen.
Hermann Dekker, Streikleitung in Pitten: "Wir stehen bei 2 Prozent auf die Ist-Löhne und bei 2,1 Prozent für die Kollektivverträge. Unsere Forderung sind aber 3 Prozent."
Der Warnstreik war ein deutliches Zeichen an die Geschäftsführung, bei den Gestaltungen der Gagen auf die Mitarbeiter einen schritt zuzugehen. "Ich weiß nicht wie teuer eine Stunde Stillstand ist, aber billig ist's ganz sicher nicht", so Dekker zu den Bezirksblättern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.