papier

Beiträge zum Thema papier

Jede Menge Entdeckergeist prägten auch heuer wieder die Talentewoche. | Foto: TIZ Kirchdorf
51

TIZ Kirchdorf
Forschen, Experimentieren, & Zukunft entdecken

Die MINT-Talentewoche im TIZ Kirchdorf begeisterte von 9.-11. Juli 2025 mehr als 150 Kinder im Alter von 6–14 Jahren. SCHLIERBACH. Neugier, Begeisterung und jede Menge Entdeckergeist prägten auch heuer wieder die mittlerweile etablierte Talentewoche im TIZ Kirchdorf. Über 150 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bezirk und Umgebung nutzten die Möglichkeit, im Rahmen von neun spannenden Workshops in die Welt von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und darüber hinaus...

Aus den Gebäuden der Stadt werden Kunstwerke.  | Foto: Nestwärme
4

Alsergrund & Josefstadt
Verein bringt die schönsten Ecken Wiens auf Papier

Der Verein "Nestwärme" will allen Wienerinnen und Wienern ermöglichen, ihren Bezirk künstlerisch auf Papier zu bringen. Los geht's mit einer Veranstaltung beim Palais Auersberg.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Der Verein "Nestwärme Österreich" lädt alle Wienerinnen und Wiener ein, die Frühsommersonntage im Juni kreativ zu gestalten. Zum Fünf-Jahres-Jubiläum der "Grätzl-Zeichenkurse" kehrt das Kultur-Schmankerl in die Josefstadt und an den Alsergrund zurück, wo die Reise 2020 begann. Nach 800...

In ihrem Atelier bietet Lym Moreno verschiedene Workshops an. | Foto: Tamara Winterthaler
17

Kreativ-Workshops
Alsergrunder Künstlerin zeigt, was Papier alles kann

Die Künstlerin Lym Moreno entführt die Teilnehmenden ihrer Workshops am Alsergrund in eine Wunderwelt aus Papier. Schon als Kind war sie mit dem Material vertraut. WIEN/ALSERGRUND. Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise mit Papier in Berührung. Ob er nun einen Brief schreibt, Notizen macht oder etwas zeichnet. Dass das eher alltägliche Material aber noch sehr viel mehr kann, als den meisten bewusst ist, zeigt die Künstlerin Lym Moreno. Sie hat ihr Atelier im...

Die neuen Papier-Biomüllsäcke kommen bald. | Foto: stock, AWV
4

AWV Spittal stellt im Bezirk um
Bioabfall bald in Papiersäcken

Ab Ende April gibt es eine wichtige Änderung bei der Bioabfallsammlung im Bezirk Spittal. Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) setzt künftig auf Papiersäcke anstelle der bisherigen kompostierbaren Kunststoffbeutel. Was das für die Bürger bedeutet und warum die Umstellung notwendig ist. BEZIRK SPITTAL. Bioabfall ist ein wertvoller Rohstoff – wenn er richtig entsorgt wird. Doch immer wieder landen Plastikreste und andere Fremdstoffe im Kompost. Selbst die bisher verwendeten kompostierbaren...

Im großen Finale von "Club Origami" gibt es ein großes Papier-Kuddelmuddel auf der Bühne. Im Toihaus Theater waren die Kinder mittendrin und zelebrierten das Zerreißen von Papier und den Spaß, den man damit haben kann. Im Bild: Takeshi Matsumoto, einer der Künstler. | Foto: Summer Dean
6

Stück "Club Origami"
Tanz und Musik trifft auf die Kunst des Origami

Seit vergangenem Samstag läuft das 10. BimBam Festival, das biennal vom Toihaus Theater veranstaltet wird und noch bis zum 28. März geht (für einige Produktionen gibt es noch Tickets). MeinBezirk stattete einer der Produktionen einen Besuch ab: "Club Origami" der Seven Circles aus Großbritannien und Japan. Die Künstlergruppe führte ihr Stück, das sich um das Formen von Papier dreht, im Toihaus Theater in der Stadt Salzburg vor circa 40 Kindern auf, die ganz begeistert waren. Das Stück geht der...

Die Anmeldefrist an der HBLFA Tirol läuft bis 28. Februar 2025.
 | Foto: HBLFA
3

Digitalisierung
HBLFA Tirol:
Anmeldung auf Papier war gestern

Die HBLFA Tirol hat kürzlich einen weiteren Entwicklungsschritt zum Ausbau der Digitalisierung gesetzt. Im Jänner konnte das digitale Projekt KISS fertiggestellt werden. KISS steht für Kommunikations- und Informations-System Schüler*innen). ROTHOLZ (red). KISS wird bereits in Schule und Internat angewendet. Damit hat die HBLFA Tirol als erste Bildungseinrichtung in Tirol die vorläufige Anmeldung für Schule und Internat völlig papierlos möglich gemacht. Womit die HBLFA Tirol einmal mehr...

5

Workshop was Papier alles kann
Die Magie der mexikanischen Pappmaché-Kunst

Die mexikanische Cartonería, oder Pappmaché-Kunst, ist eine traditionsreiche Handwerkstechnik, die ihren Ursprung in der Zeit der Kolonialisierung hat. Diese Kunstform kam zusammen mit der Evangelisierung nach Mexiko und wurde eng mit religiösen Feierlichkeiten verbunden. Von den ersten Piñatas bis hin zu den „Judas-Figuren“, die in der Osterwoche verbrannt wurden, diente Pappmaché als Medium, um Kultur, Kreativität und Spiritualität auszudrücken. Warum Pappmaché? Diese Technik wurde von der...

Beim Umgang mit Verpackungsmüll ändert sich ab 2025 einiges. | Foto: StudioEmpreinte/PantherMedia
1 2

Gelber Sack, Einwegpfand, ASZ
Dort sollen Verpackungen ab 2025 hin

Noch bis Jahresende dürfen die Oberösterreicher jegliche Metall- und Kunststoffverpackungen in den Altstoffsammelzentren (ASZ) entsorgen. Ab 2025 muss vieles davon in den Gelben Sack. Für PET-Flaschen und Getränkedosen kommt ein Pfandsystem. Bei Glas, Papier und Karton ändert sich nichts. OÖ. Mit der (fast) flächendeckenden Einführung des Gelben Sackes und des Einwegpfandsystems muss so manche:r Oberösterreicher:in den gewohnten Umgang mit dem Plastikmüll ändern. Bei den regelmäßigen Fahrten...

Gelber Sack und/oder ASZ
"Schicken niemand mit Müll heim"

Gelber Sack ab 2025 in fast ganz Österreich. In Steyr-Land haben sich sechs Gemeinden dagegen entschieden. STEYR-LAND. In den Gemeinden Großraming, Bad Hall, Maria Neustift, Ternberg, Laussa und Waldneukirchen läuft die Entsorgung wie bisher. "Es waren Gemeindeentscheidungen. Für manche Gemeindevertreter war die Einführung des gelben Sackes ein Widerspruch. Zuerst wurde dezentral gesammelt. Dann die Umstellung auf eine zentrale Sammlung in den ASZ. Und jetzt wieder dezentral", erklärt Anton...

Nicht nur eine Papier-Entsorgung an der Bezirksstraße. | Foto: privat
5 1 8

"Es ist eine totale Frechheit"

Auf frischer Tat ertappt. BEZIRK PERG. „Wir konnten es vorerst gar nicht glauben. Es ist eine totale Frechheit, was sich da ein Mann und eine Frau erlaubten. Beide entsorgten ihre Papierabfälle, als wir gerade bei dem Auto aus Steyr vorbeifuhren. Muss man von Steyr bis ins Mühlviertel fahren, um Papier und Karton zu entsorgen?“, informiert ein Mühlviertler MeinBezirk Perg und schickt Bilder mit. Geschehen ist diese Entsorgungs-Aktion auf der Pabneukirchner Bezirksstraße Höhe Bushaltestelle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Video 14

"Mit Liebe gemacht"
Kreativworkshop der Zweisprachigen Bibliothek Kr. Minihof

Die Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof/Mlada Inicijativa Mjenovo organisierte unter dem Motto „Mit Liebe gemacht“ einen Kreativworkshop mit Gabi Marek. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Im schönen Garten des Alten Pfarrhofs trafen sich ein gutes Dutzend TeilnehmerInnen, um den Sommernachmittag unter schattigen Bäumen zu verbringen und in die Welt des kreativen Gestaltens mit Papier einzutauchen. Papier-KunstwerkeWorkshop-Leiterin Gabi Marek hatte eine riesige Menge an...

Ersuche dringend die Beschriftung der Müllbehälter im Bereich der ÖBB in "Kunststoff/Metall, Restmüll, Altpapier und Glas“ zu aktualisieren!!!
2 1 5

ÖBB-Müllsammlung aktualisieren!
Neue Beschriftung für ÖBB-Mülltrennung!

MÜLLTRENNEN bei den ÖBB vorbildlich, aber nicht aktuell!Als fleißiger Benützer von öffentlichen Verkehrsmitteln ist mir kürzlich aufgefallen, dass die Beschriftungen der Müllbehälter bei den ÖBB zwar vorbildlich, aber nicht aktuell sind. Seit 2023 Plastik und Leichtmetall gemeinsam sammeln! Seit Anfang 2023 werden in ganz Kärnten sämtliche Leicht- und Metallverpackungen geeint  in der Gelben Tonne gesammelt. Neben Plastikflaschen können seit 2023 auch alle Verpackungen aus Kunststoff – vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Winterthaler hat im Papeteriegeschäft "La Papeteria" vorbeigeschaut und festgestellt: Ein Blatt Papier kann so viel mehr sein, als man glaubt.
 | Foto: Mach
2

"La Papeteria" im 5. Bezirk
Mehr, als einfach nur ein Stück Papier

BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Winterthaler hat im Papeteriegeschäft "La Papeteria" vorbeigeschaut und festgestellt: Ein Blatt Papier kann so viel mehr sein, als man glaubt. WIEN/MARGARETEN. Eine Haftnotiz am Spiegel mit der Botschaft "Du bist schön". Ein Origami-Kranich. Eine Karte aus dem Urlaub, die zwischen den Zeilen sagt: "Ich denke an dich". Eine hastig geschriebene Notiz, und trotzdem war Zeit genug für einen kleinen Smiley. Ist es nicht absolut genial, wie viel Gefühl ein einziges...

Anzeige
WEX-Papier ist der Spezialist für Hygiene- und Reinigungspapiere, Vliese und Wischtücher. | Foto: WEX-Papier
2

Putzpapier für die Werkstatt
WEX Papier: Sauberkeit in der Werkstatt – kraftvoll, effizient und nachhaltig

Seit über 25 Jahren ist WEX Papier aus Laakirchen zuverlässiger Partner für Hygiene- und Reinigungspapiere, Vlies und Wischtücher. Ob in der KFZ-Werkstatt, im Maschinenbau oder der Lebensmittelindustrie – die Produkte bieten dem Kunden kraftvolle Reinigungskraft, hohe Saugfähigkeit und zuverlässige Hygiene. Schmutzige Hände, ölige Fingerabdrücke, hartnäckiger Schmutz – in der Werkstatt gehört Dreck zum Tagesgeschäft. Doch mit den richtigen Putzpapieren von WEX Papier lässt sich der Kampf gegen...

Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

Smurfit Kappa Nettingsdorf
Papierproduzent sorgt für warme Wohnungen in Ansfelden

Nach mehr als zweijähriger Projektlaufphase ist die Fernwärmeauskopplung von Smurfit Kappa Nettingsdorf in Betrieb. ANSFELDEN. Gemeinsam mit der west-steirischen Bioenergie Unternehmensgruppe stellt die Papierfabrik Nettingsdorf Abwärme für den Betrieb eines Fernwärmenetzes in der Stadtgemeinde Ansfelden und Umgebung zur Verfügung. Dies ist nicht nur ein weiterer Schritt, die Nachhaltigkeit in der Produktion zu stärken, sondern führt auch bei den Abnehmern zu massiven CO2-Einsparungen. Projekt...

14

Darina Kmetova Darina Kmetova Langhans*
FRACTAL STORIES

Fractal Stories, Hybrid Drawings, Hybride Zeichnungen,Temporäre Installation in Situ 10 Meter- Showroom Schottentor / Universität_U Bahn Wien. Zeichnungen auf Papier. Temporary installation in Situ 10 meters - Showroom Schottentor /University _Subway Vienna. Drawings on paper. *Darina Kmetova (Darina Kmetova Langhans) www.darinakmetova.net

Pitten
Hamburger Containerboard sicherte sich 1. Platz

Bei den "Austria's Leading Companies" Awards sichert sich das Unternehmen Hamburger den ersten Platz für Großunternehmen in Niederösterreich.  PITTEN/BADEN. In Baden wurden die diesjährigen "Austria's Leading Companies" (ALC) Awards überreicht. Dabei hatte die W. Hamburger GmbH erneut Grund zu jubeln. Das Unternehmen der Prinzhorn Gruppe sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie "Großunternehmen in Niederösterreich". Josef Krenn, Werksleiter der W. Hamburger GmbH: "Der E-Commerce-Boom hat...

Internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.  | Foto: Galerie DRUCK & BUCH
5

Ausstellung
Der Alsergrund steht im Zeichen von Faden, Stoff und Papier

Mit der neuen Ausstellung "Faden Stoff Papier - und wieder zurück" stehen die Materialien aus dem Namen im Vordergrund. Die Werke der internationalen Künstlerinnen und Künstler können noch bis 28. Oktober bewundert werden.  WIEN/ALSERGRUND. In der Galerie "Druck & Buch" wird vor allem das Material Papier gefeiert. Mit der neuen Ausstellung "Faden Stoff Papier - und wieder zurück" wird das einmal mehr in den Vordergrund gehoben. Bis 27. Oktober läuft die Ausstellung noch.  In der Berggasse 21...

11

Wiener Museen
Herrenweste aus Stroh!

Im Museum der Angewandten Künste - MAK - gibt es jetzt eine Ausstellung mit dem Titel Critical Consumption. Sie umfasst ein großes Thema mit vielen Facetten. Informative Statistiken und Schautafeln regen unseren kritischen Sinn an, etwa darüber nachzudenken, ob wir wirklich so oft Sachen kaufen sollen, die wir dann bald wegwerfen. Ob das "natürliche Produkt" nicht auch so viel Schadstoffe erzeugt durch Bearbeitung und Transport wie das andere - und ob es nicht (auch) mit Sklavenarbeit,...

Auch Bücher müssen mal in "Quarantäne". Svenja Tempich als neue Werkstättenleiterin im Salzburger Landesarchiv im "Kontaminationsraum". | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Porträt zweiter Teil
Landesarchiv: Die tägliche Arbeit in der Werkstatt

Svenja Tempich, Werkstattleiterin im Salzburger Landesarchiv zeigt, welche Techniken und Werkzeuge es für die Restaurierung gibt. Warum die Konservierung besonders wichtig ist, auch Bücher in Quarantäne müssen und Flecken auf Fotos nicht einfach gebleicht werden, erfährst du hier. Den ersten Teil des Porträts über Svenja Tempich findest du hier. SALZBURG. Das Falzbein ist eines der wichtigsten Werkzeuge der Werkstättenleiterin. Es wird bei Rissen im Papier eingesetzt. Mit Japanpapier und...

Schöne Dinge - mit Liebe selbst gemacht | Foto: Zweisprachige Bibliothek Kr. Minihof
10

Individuelle Papier-Kunstwerke
Kreativworkshop mit Gabriele Marek

Der Workshop lud ein zum Eintauchen ins kreative Schaffen mit Papier. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Unter den schattigen Bäumen im Alten Pfarrhof Kroatisch Minihof/Mjenovo konnten die Teilnehmerin ganz in die kreative Papierwelt von Gabi Marek eintauchen. Kreative GestaltungDie Workshopleiterin brachte eine riesige Menge ansprechender Materialien mit, aus denen die Teilnehmerinnen nach Herzenslust auswählen konnten, dazu die passenden Stanzgeräte und andere Werkzeuge. Es wurde einen Nachmittag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.