Digitalisierung
HBLFA Tirol:
Anmeldung auf Papier war gestern

Die Anmeldefrist an der HBLFA Tirol läuft bis 28. Februar 2025.
 | Foto: HBLFA
3Bilder
  • Die Anmeldefrist an der HBLFA Tirol läuft bis 28. Februar 2025.
  • Foto: HBLFA
  • hochgeladen von Florian Haun

Die HBLFA Tirol hat kürzlich einen weiteren Entwicklungsschritt zum Ausbau der Digitalisierung gesetzt. Im Jänner konnte das digitale Projekt KISS fertiggestellt werden. KISS steht für Kommunikations- und Informations-System Schüler*innen).

ROTHOLZ (red). KISS wird bereits in Schule und Internat angewendet. Damit hat die HBLFA Tirol als erste Bildungseinrichtung in Tirol die vorläufige Anmeldung für Schule und Internat völlig papierlos möglich gemacht. Womit die HBLFA Tirol einmal mehr unterstreicht, dass Innovation, Service und „Benutzerfreundlichkeit“ für Schüler*innen, Eltern sowie Kund*innen einen hohen Stellenwert haben.

Die Online-Anmeldung ist nicht nur im Sinne von Nachhaltigkeit vorteilhaft. Sie erspart Eltern und künftigen Schüler*innen Zeit, Wege und Postgebühren. Zur digitalen Anmeldung geht es über ein selbstentwickeltes Online-Tool auf der Homepage www.hblfa-tirol.at – im Button Schulanmeldung. Das Anmeldetool ist selbsterklärend. Bei Fragen hilft das Schulsekretariat, Tel. 05244/62262 919 oder per E-Mail schule@hblfa-tirol.at gerne weiter.

Das Bildungsangebot an der HBLFA Tirol umfasst die beiden fünfjährigen Fachrichtungen „Landwirtschaft und Ernährung“ und „Lebensmittel- und Biotechnologie“ sowie ein dreijähriger Aufbaulehrgang. Abschluss ist jeweils die Matura (Reife- und Diplomprüfung). Nach dreijähriger beruflicher Praxis dürfen Absolvent*innen einen Ingenieurs-Grad beantragen. Neben diversen Berufsberechtigungen werden in Tirol alle Absolvent*innen der HBLFA Tirol als Landwirt*innen anerkannt. Sie können beispielsweise landwirtschaftliche Flächen erwerben bzw. eine Landwirtschaft betreiben.

Ausbildungsqualität, die hervorragende Infrastruktur, das angenehme „Schulklima“ sowie der wertschätzende Umgang an der HBLFA Tirol haben sich herumgesprochen. Voriges Jahr waren erstmals beide Fachrichtungen mit der Höchstzahl von 36 Schüler*innen belegt. Die HBLFA Tirol heißt auch heuer Jugendliche willkommen, die sich für Themen wie Landwirtschaft, Tierwohl, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit sowie biologisches, naturwissenschaftliches und wirtschaftliches Wissen interessieren. Weitere vertiefende Infos bietet die Homepage www.hblfa-tirol.at. Die Schule stellt sich dort auch im „virtuellen Rundgang“ vor. Lust auf Schule? Dann bitte nutze das neue Anmeldetool KISS – bis 28. Februar 2025.

Schulnachrichten an der HBLFA Tirol
HBLFA Tirol: Milchtechnologie-Meisterprüfung geschafft
HBLFA Tirol: Milchtechnologie-Meisterprüfung geschafft
Die Anmeldefrist an der HBLFA Tirol läuft bis 28. Februar 2025.
 | Foto: HBLFA
Die HBLFA Tirol befindet sich in der Gemeinde Strass i. Z.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.