Spende

Beiträge zum Thema Spende

Seit dem Jahr 2010 hat man bei der Wirtschaftswanderung insgesamt über ein halbe Million Euro gesammelt.  | Foto: café & co
17

Fügen im Zillertal
15 Jahre Wirtschaftswanderung: Ökonomie und Politik im Dialog am Berg

Jubiläum mit 220 Führungskräften und mehr als 535.000 Euro Spendensumme seit 2010: Die Wirtschaftswanderung von café+co feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Über 220 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sport trafen einander kürzlich in Fügen im Zillertal, um abseits von Konferenzsälen zentrale Zukunftsthemen beim gemeinsamen Wandern zu diskutieren: Standortpolitik, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. FÜGEN/FÜGENBERG...

2

Schwaz
Gemeinsam für die gute Sache

SCHWAZ. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Teestube Schwaz übergaben der Lions Club Schwaz, der Rotary Club Schwaz und Kiwanis Club Schwaz am 27. September 2025 gemeinsam einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Vereinsobmann Hannes Wanitschek. Die Teestube ist seit drei Jahrzehnten eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Manfred Berkmann, Präsident des Kiwanis Club Schwaz, betonte: „Es ist uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit den beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das WinWin Mayrhofen spendet seit Jahren für Zillertaler helfen Zillertalern.  | Foto: Haun
3

Charity
WinWin Mayrhofen spendet für Zillertaler helfen Zillertalern

Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass das WinWin Mayrhofen unter der Leitung von Máté Sándor eine Spende an die Hilfsorganisation Zillertaler helfen Zillertalern überreicht.  MAYRHOFEN (red). Auch in diesem Jahr durften sich Theresia Rauch sowie die beiden Bürgermeister von Hippach (Alexander Tipotsch) und Schwendau (Franz Hauser) über eine Spende freuen. "Wir unterstützten den Verein Zillertaler helfen Zillertalern gerne, weil wir uns sicher sein können, dass das Geld hier...

Anzeige
Spendenübergabe im Rabalderhaus: OStR Michael Fuß (Rabalderhaus), Petra Witting (Teestube), Siegfried Steinwandter und Ewald Treichl (beide Tiroler Kinderhilfe) mit Vorstandsdirektor Thomas Schiendl (2. v.r.).
1

Kunst für den guten Zweck
10.000 Euro für soziale Einrichtungen im Bezirk

Die Benefizausstellung der Sparkasse Schwaz im Rabalderhaus im Frühjahr war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten durch den Verkauf der ausgestellten Kunstwerke erzielt werden. Der gesamte Erlös kommt zwei sozialen Einrichtungen im Bezirk Schwaz zugute: der Tiroler Kinderhilfe e.V. und der Teestube Schwaz.Kunst trifft soziales Engagement Die Ausstellung präsentierte eine beeindruckende Auswahl an Werken regionaler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Landeshauptmann Anton Mattle am "Tag des weißen Stockes" gemeinsam mit Sabine Karrer (Obfrau BSVT). Jetzt hat der BTSV die Haussammlung in gans Tirol gestartet. Alle Sammler können sich ausweisen. | Foto: Land Tirol
3

LBV Tirol
Bei Landesblindensammlung nur offiziellen Haussammlern vertrauen

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) führt von 22. Mai bis 31. Dezember 2025 die diesjährige Tiroler Landesblindensammlung durch. Der BSVT begleitet rund 2.500 blinde und sehbehinderte Menschen in Tirol – vom neugeborenen Kind bis zur Seniorin und Senior im hohen Alter. Die Haussammler sind mit einem Spendenausweis ausgestattet. INNSBRUCK. Die Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung offiziell genehmigt (Geschäftszahl: SO-MISI-SAM-4/12-2025) und unterstützt blinde und...

Dipl.-Päd. Susanne Wilfling, Hans Brunner (WSV Stans), Magdalena Zenz (GSV Gallzein), Andrea Edelbauer (WSV Stans) und Ing. Michael Reindl (WSV Vomp) vorne sitzend: Norbert mit seiner Mama | Foto: privat
2

WSV Stans, GSV Gallzein und WSV Vomp
Über 21.000,- Euro für Norbert aus Schwaz

„Doppelt Helfen“ war das Motto vom 2. WingsForLifeRun am 4.Mai in Stans. Es gab nicht weniger als 280 Anmeldungen und das Startgeld ging, wie immer an die Rückenmarksforschung. An diesem Tag gab aber noch eine zusätzliche Spendenanktion für den 14-jährigen Norbert aus Schwaz.  STANS/SCHWAZ (red). Der Junge kann, aufgrund seiner Beeinträchtigung, weder sprechen noch alleine sitzen und benötigt ein Kommunikationsgerät mit Augensteuerung, welches über 21.000,- Euro kostet. Dank der Spendenaktion...

Chartiy-boxen.at: 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. | Foto: Goran Milosavljevic
Video 4

Charity Boxen
Harte Schläge mit großem Herz für den guten Zweck

In der ausverkauften Music Hall wurde die zweite Ausgabe des Charityboxen groß gefeiert. Mit einem Spendenscheck von über 26.000 Euro wurde ein starkes Zeichen gesetzt. 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. INNSBRUCK. Die zweite Ausgabe von Charity-Boxen.at zugunsten der Tiroler Frauenhäuser war ein voller Erfolg: In der ausverkauften Music Hall Innsbruck mit 700 Zuschauerinnen und Zuschauern setzten 26 Boxerinnen und Boxer ein...

Im vergangenen Jahr kamen gut 45.000,- Euro bei der Aktion zusammen.  | Foto: privat
3

Charity
Unterinntaler Weihnachtsbläser: Knapp 46.000,- Euro für guten Zweck

Der Gedanke, in Not geratene Familien zu unterstützen, konnte auch heuer wieder erfolgreich umgesetzt werden. Peter Obrist & die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ konnten mit ihrer Weihnachts-CD „s`Glöggl leit“, an die Erfolge der letzten Jahre anschließen. Somit war es heuer möglich, Mara aus Schwaz (siehe Foto), mit € 45.762,23.- zu unterstützen. SCHWAZ (red). Im Namen der „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ bedanken wir uns herzlichst bei den Großsponsoren Handl Tyrol, trend-tech, Zimmermann...

Daniel Bradl und Daniel Haaser mit dem Obmann der Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz, Bgm. Hannes Fender.  | Foto: privat
3

Wohltätigkeit
Scheckübergabe der Firma Prangl an die Kinderhilfe Schwaz

Daniel Bradl und Daniel Haaser, Mitarbeiter der Firma Prangl Ges.m.bH., überreichten dem Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bgm. Ing. Hannes Fender, eine großzügige Spende über € 2.200,-. PILL (red). Die Mission des internationalen Unternehmens lautet „Wir bewegen Ihre Welt“. Diese Mission wird von den Mitarbeitern am Standort Buch in Tirol auch im sozialen Bereich ernst genommen. „Die Tombola“ bei der jährlichen Weihnachtsfeier ist daher ein Fixpunkt, der nie fehlen darf. Fleißig werden...

Die Landjugend Gallzein spendete den Erlös der Jungbürgerfeier an die Kinderhilfe des Bezirkes.  | Foto: privat
3

Jungbürgerfeier
Landjugend Gallzein spendet an die Kinderhilfe Schwaz

Die Landjugend Gallzein hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Gemeinde Gallzein die Jungbürgerfeier organisiert. Den Erlös hat man an die Kinderhilfe Schwaz gespendet.  GALLZEIN (red). Es war uns eine große Ehre bei der Gestaltung und Durchführung der Feier mitwirken zu dürfen. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte nicht nur ein bedeutendes Fest gefeiert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Familien im Bezirk Schwaz geleistet werden. Der Erlös von 1500€...

Die unglaubliche Spendensumnme von 12.000,- Euro kam im Zillertal zusammen.  | Foto: privat
3

Spendenaktion
Große Solidarität mit 16-Jähriger aus dem Zillertal

Bei einem 16 jährigen Mädchen aus dem Zillertal wurde tragischerweise ein Gehirntumor diagnostiziert. Die junge Dame musste sich einer Operation unterziehen, welche Gott sei Danke erfolgreich verlaufen ist. Die Jugendliche ist nun auf dem Weg der Besserung.  ZILLERTAL (red). Bis zur vollständigen Genesung braucht es noch sehr viele Therapien, aber auch noch sehr viel Zeit um wieder so gesund wie früher zu werden. Die 16-Jährige strahlt sehr viel positive Lebensenergie aus und ist äußerst...

Wiesing
Wiesinger Vereine spenden für die Dorfhilfe

WIESING. Fünf Wiesinger Vereine wie die Landjugend, Wintersportverein, Tennisverein, Faschingsgilde und die endorphine multisports haben sich zusammengetan und jeweils 500.-Euro d.h. insgesamt 2500.- Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes, für die Wiesinger Dorfhilfe gespendet. Die Wiesinger Vereine möchten sich hiermit für die tolle Unterstützung vom Weihnachtsmarkt bedanken und alles Gute für 2025 wünschen. Foto von links: Reinhard Huber, Severin Buhmann, Selina Schwarzenauer Josef...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
V.l.n.r. Marco Ram (Helvetia Exklusivvertrieb West), Renate Streiter (Vorstandsmitglied EKiZ Schwaz) und Julia Muglach (Stv. Geschäftsführerin EKiZ Schwaz), Walter Theuretzbacher (Helvetia Exklusivvertrieb West) mit den Kindern des EKiZ Schwaz. 
 | Foto: Helvetia
3

Natur neu entdeckt
Jubiläumsprojekt des Eltern-Kind-Zentrum Schwaz

Seit 30 Jahren steht das EKiZ Schwaz für Begegnung, Austausch und Unterstützung von Familien. Die Stiftung IDEA helvetia spendet für das Jubiläumsprojekt „Raus in die Natur“ 3.000 Euro. SCHWAZ (red). Das Eltern-Kind-Zentrum Schwaz wurde 1995 gegründet, um einen Raum für Begegnung und Austausch für Eltern und Kinder zu schaffen. Was einst als ehrenamtliche Initiative begann, hat sich zu einer weitreichenden Unterstützungseinrichtung entwickelt. Heute zählt das Zentrum über 100 Mitarbeitende, die...

Die Spendenübergabe an "Zillertaler helfen Zillertalern" war ein freudiges Ereignis.  | Foto: privat
3

Charity
Schlossweihnacht Fügen für den guten Zweck

Die Schloss Weihnacht 2024 in Fügen war ein großer Erfolg und verzauberte zahlreiche Besucher:innen an den vier Adventswochenenden. Vor der stimmungsvollen Kulisse des festlich beleuchteten Schloss Fügen genossen Gäste regionale Handwerkskunst, kulinarische Highlights der heimischen Vereine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. FÜGEN (red). Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenaktion, bei der Besucher:innen ihren Tassenpfand für den guten Zweck spenden konnten. Dank der großartigen...

Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

WSV Stans
Spende für Christina

Am 1. Dezember fand der Advent Markt am Dorfplatz in Stans statt. Der WSV Stans entschied sich, die gesamten Einnahmen des Advent Marktes zugunsten der Spendenaktion für Christina, vom Verein ClimbingZoo ins Leben gerufen, zu spenden. Am 21.12.2024 wurde dann der Scheck in der Höhe von 1234,--. Euro an den Obmann des ClimbingZoo übergeben. Christina, ihre Familie und der Verein ClimbingZoo bedanken sich recht herzlich für die Spende und wünschen ALLEN frohe Weihnachten und einen guten RUTSCH...

Anzeige

Projekt „Rotkreuz-Wunschmobil“
Herzenswünsche erfüllen

Die Sparkasse Schwaz unterstützt mit einer großzügigen Spende das Rotkreuz-Wunschmobil-Projekt des Roten Kreuzes Schwaz. Dieses ermöglicht es, schwer kranken Menschen, letzte Herzenswünsche zu erfüllen, und wird ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement getragen.Am 13. Dezember überreichte die Sparkasse Schwaz eine großzügige Spende in der Höhe von 9.000 Euro an das Rote Kreuz Schwaz zur Unterstützung des Rotkreuz-Wunschmobil-Projekts – einer Initiative des Roten Kreuzes im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Christina bei ihrem 16ten Geburtstag. Die junge Dame ist eine Kämpferin durch und durch.  | Foto: privat
3

Wohltätigkeit
Spendenaktion für Christina: Um Mithilfe wird gebeten

Die 16 jährige Christina ist seit ihrer Geburt eine wahre Kämpferin. In der 24. Schwangerschaftswoche, mit nur 645 Gramm, musste sie schon damals kämpfen. Leider hat ihre kleine Zwillingsschwester nach 5 Tagen den Kampf verloren. ZILLERTAL (red). Christina wuchs mit ihren Eltern Ilse und Bernhard wohlbehütet im Zillertal auf. Im Alter von 5 Jahren wurde sie doch noch mit einer kleinen Schwester beschenkt. Im April 2024 bekam Christina die Diagnose Gehirntumor. Nach erfolgreicher OP kämpft sie...

Das Studie der ZDF-Küchenschlacht, kann Klaus seinen Sieg wiederholen? Ab 18.11. ZDF-Küchenschlacht für den guten Zweck. | Foto: Rottensteiner
3

ZDF-Küchenschlacht Sepcial
Tiroler Klaus kämpft um Sieg und guten Zweck

Am 18. November startet die ZDF-Küchenschlacht mit einem Special. Die Kochenleistungen begeistern diesmal nicht nur die Jury. Der Gewinn der Special-Ausgabe geht an eine soziale Einrichtung. Für die Tiroler Fans der beliebten Küchensendung eine besondere Staffel, so zeigt der Tirol Klaus Rottensteiner sein Können in der Küche und will der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft helfen. INNSBRUCK.  Die Folgen sind bereits abgedreht, für die Zuschauer beginnt jetzt die Spannung. Es gibt wieder fünf ...

Kleine Gedenkstätte in Hochgränten | Foto: Schwarzes Kreuz
3

Traditionelle Spendensammlung
Schwarzes Kreuz sammelt auf 160 Friedhöfen

Das Schwarze Kreuz in Tirol führt am 1. und 2. November die traditionelle Spendensammlung für die Kriegsgräberfürsorge durch. Auf insgesamt 160 Friedhöfen im ganzen Land werden über 500 ehrenamtliche Mitglieder zur Verfügung stehen, um im Sinne der Arbeit des Schwarzen Kreuzes die Spenden der Tirolerinnen und Tiroler entgegenzunehmen. INNSBRUCK. In Tirol ruhen 21.184 Kriegstote in 78 Kriegsgräberanlagen. Diese Kriegsgräberstätten sind Mahner zum Frieden und sollen unsere Bereitschaft zum...

Anzeige

Ehrenamt
Sparkasse Schwaz fördert ehrenamtliche Hospizbegleitung in der Region

Die ehrenamtlichen Hospizteams in Schwaz-Umgebung und im Zillertal widmen sich der Begleitung schwer kranker Menschen und ihrer Angehörigen. Durch ihren persönlichen Einsatz bieten sie eine wertvolle Unterstützung, die von den Betroffenen als sehr hilfreich empfunden wird.Mag. Johannes Haid, Vorstandsdirektor der Sparkasse Schwaz betont: „Die Hospizbewegung erfüllt in unserem Bezirk eine äußerst wichtige Aufgabe. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, diese Arbeit finanziell zu unterstützen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Seit 2015 arbeitet das Team des INTERSPAR-Hypermarkts in Schwaz mit den ehrenamtlichen Helfer:innen des Barbara Ladens zusammen – zweimal pro Woche holen die Mitarbeitenden der Sozialorganisation Lebensmittelspenden im INTERSPAR ab. | Foto: Interspar
2

Soziale Verantwortung
Interspar Schwaz spendet Lebensmittel an Barbara Laden

Lebensmittel sind kostbar. Darum spendet der INTERSPAR-Hypermarkt in Schwaz nicht verkaufte, aber noch genießbare Lebensmittel an den örtlichen Sozialmarkt. In ganz Österreich arbeiten SPAR und INTERSPAR freiwillig mit über 200 karitativen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, die Lebensmittel zur Grundversorgung an Bedürftige weitergeben. Dadurch werden jährlich Tonnen an wertvollen Lebensmitteln gerettet. SCHWAZ (red). Der INTERSPAR-Hypermarkt in Schwaz arbeitet seit 2015 mit dem...

Die Unterinntaler Weihnachtsbläser unterstützen in Not geratene Familien und soziale Projekte mit CD-Produktionen.  | Foto: Peter Obrist
2

Guter Zweck
Unterinntaler Weihnachtsbläser spenden erneut Benefiz-CD

Weihnachtslieder für den guten Zweck: Unterinntaler Weihnachtsbläser bringen neue CD heraus.   BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ. Die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ haben ihre neueste festliche Weihnachts-CD veröffentlicht, die nicht nur durch besinnliche Klänge begeistert, sondern auch einen wichtigen Beitrag leistet. Gemeinsam mit professionellen Musikern haben sie erneut eine besondere Sammlung traditioneller sowie bisher unveröffentlichter, selbst komponierter Weihnachtslieder...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fügen sammelten für die Krebshilfe Tirol.  | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Schüllerinnen und Schüler sammelten für die Krebshilfe Tirol

Die Mittelschule Fügen organisierte in diesem Jahr eine erfolgreiche Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol. Unter der Leitung von Frau Eva Luxner zeigten die Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes Engagement und sammelten Spenden für diesen wohltätigen Zweck. FÜGEN (red). Mit viel Enthusiasmus und einem starken Gemeinschaftssinn setzten die engagierten Schülerinnen und Schüler ihre Zeit und Energie für die Aktion ein. Das Ergebnis spricht für sich: Insgesamt wurden beachtliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.