Top-Nachrichten - Neunkirchen

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.867 haben Neunkirchen als Favorit hinzugefügt
3:57
3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Lokales

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Kunstparker vorm Supermarkt

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker aus Wien wurde vorm BILLA plus in Neunkirchen gesichtet: "Wenn die auf's Land kommen, glauben's, sie können überall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MSK-Schwarzatal
5

Mollram
Flugshow mit dem Modellsportklub Schwarzatal

Das erste Mal seit langem findet wieder eine Flugshow des Modellsportklubs Schwarzatal statt. Schließlich wird auch ein "Halbrunder" gefeiert. MOLLRAM. Am 31. August und am 1. September kreisen zahlreiche Flugzeuge und Hubschrauber im Kleinformat über Mollram. Denn an diesen Tagen findet wieder eine große Modellflugshow samt 45-Jahr-Feier des MSK-Schwarzatal statt.  Modellsport-Fans dürfen sich auf Turbinenjets, Helis und Segler freuen. Internationale Showpiloten zeigen ihr Können. Selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
"Wie zum Geier kamen die an die privaten Mail-Adressen?"

Unmut über Wahlwerbung vor der Personalvertreterwahl in der Stadtgemeinde Neunkirchen: Bedienstete bekamen Wahlwerbung der Liste PTU auf ihre privaten Email-Adressen. Und die sind eigentlich tabu. NEUNKIRCHEN. Da staunten Mitarbeiter der Stadtgemeinde Neunkirchen nicht schlecht: auf private Email-Adressen flatterte ihnen Wahlwerbung der Namensliste PTU in die Mail-Ordner. Das Pikante daran: die privaten Mail-Adressen werden von Mitarbeitern nur angegeben, damit sie ihre Gehaltszettel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei verabschiedet ihren Bürgmeister Rupert Dworak. | Foto: privat
3

Ternitz
Stadtchef a.D. wurde von der Polizei eingeladen

Als Dankeschön für die jahrzehntelange, gute, Zusammenarbeit wurde der Ternitzer Bürgermeister a.D., Rupert Dworak, zur Polizeiinspektion Ternitz gebeten. TERNITZ. Und dort überraschten ihn die zwei vormaligen Ternitzer Polizeikommandanten Karl Ofenböck und Franz Zumpf gemeinsam mit Peter Beisteiner und Stellvertreter Horst Brenner. Dworak bekam eine Urkunde als Dankeschön und ein gutes Flascherl überreicht. Der Ex-SPÖ-Stadtchef war sichtlich gerührt. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Politik

3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Abgeordneter schätzt "Raum für echte Gespräche"

"Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der RegionalMedien NÖ möchte ich herzlich zu diesem bedeutenden Jubiläum gratulieren", sagt Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. PUCHBERG/BEZIRK. Immer wieder kommt es beruflich zu Kontakten mit dem Landtagsabgeordneten aus Puchberg. Hermann Hauer schätzt die lokal verwurzelte Zeitung sehr: "Der persönliche Kontakt und der Raum für echte Gespräche stehen in der  Berichterstattung im Vordergrund. In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten haben die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sitzt, passt, hält - der Ehrenring an Mikl-Leitners Finger.
30

Feierliche Übergabe
Neunkirchner Ehrenring für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Sie war sichtlich gerührt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bekam von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer den Ehrenring der Stadt Neunkirchen angesteckt. NEUNKIRCHEN (RED.). In feierlichem Rahmen trafen sich zahlreiche Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Kunst und Kultur, viele Neunkirchnerinnen und Neunkirchner, am Dienstagabend in der Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlfeld zur Verleihung des Ehrenringes an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Überreichung...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Robert Toder und Gerald Marangoni von der FPÖ St. Egyden. | Foto: FPÖ St. Egyden

FPÖ St. Egyden kritisiert
Tor der Justizanstalt Gerasdorf ist ein echter Schandfleck

FPÖ fordert endlich die rasche Sanierung der historischen Toranlage des ehemaligen Schloss Gerasdorf. GERASDORF (Red.). Bereits seit Jahren ist das ehemals prunkvolle Tor vor der Justizanstalt Gerasdorf ein echter Schandfleck. Bereits im Jahr 2021 hat die FPÖ Sankt Egyden im Gemeinderat auf den schlechten baulichen Zustand eines der der Wahrzeichen unserer Gemeinde hingewiesen. Damals wurde zugesagt, dass dieses Tor von einer Schulklasse in einer Projektarbeit saniert wird. Mittlerweile sind 3...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt

Regionauten-Community

Mitten beim Vortrag zum Thema Schmerzen | Foto: Thomas Rack
6

Ein informativer Vortrag in Neunkirchen
Schmerztherapie und Knieschmerzen

Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, in der Stadtbücherei am Stiergraben einen Vortrag über Schmerzen und was man selbst dagegen tun kann, zu halten.  Um das ganze möglichst praktisch zu gestalten, habe ich es am Beispiel der Knieschmerzen erklärt. Mein besonderer Dank gilt hierfür Stadträtin Andrea Kahofer. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde wurde dieses Event ermöglicht. Meine persönliche Geschichte Begonnen habe ich hierbei mit...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Das siegreiche Mädchen-Team der LFS Warth 
 | Foto: Franz Ringhofer

Sportfest der Landwirtschaftsschulen
Fachschule Warth holt Gold in der Mädchen-Wertung

Rund 250 Schülerinnen und Schüler nahmen vorgestern am 43. Sportfest der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an etwa 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten teil. Die Fachschule Warth ging mit rund 50 Schülerinnen und Schülern an den Start und holte Gold in der Mädchen-Wertung und Silber bei den Burschen über 17 Jahre. In Summe gab es für die LFS Warth dreimal Gold, viermal Silber und siebenmal Bonze. Die Athletinnen und Athleten der Fachschule Warth wurden von...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
4 3 32

Wandern in Prigglitz
Es wird ein heißer Tag

Heute (19.6.) machte ich zeitig in der Früh eine kurze Wanderung vom Ort Prigglitz über den Kreuzweg nach Gasteil mit den Kunstwerken in der Landschaft und dann hinauf zum Rastplatz beim Haberler Kreuz. Nach einer Pause auf der schattigen Bank kehrte ich nach Prigglitz zurück bevor es zu heiß wurde. Unterwegs hatte ich herrliche Ausblicke ,fand interessante Pflanzen am Wegesrand und auch Schmetterlinge konnte ich porträtieren.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Auf den Ausläufern des sogenannten Eselbergs - Burg und Gemeinde Kranichberg. | Foto: © Silvia Plischek
36 15 Video 26

Burganlagen in Niederösterreich
Die Burg Kranichberg, ... zu Lande und aus der Luft, ein Lokalaugenschein 👀

Burg Kranichberg – ein Lokalaugenschein zu Lande und aus der Luft.  ... BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Nach einer Wanderung zum Raachberg-Gipfel  erblickt man beim Abstieg noch vor Sonnleiten auf der gegenüberliegenden Seite die auf den Ausläufern des sogenannten Eselbergs errichtete Burg Kranichberg. Die sehen wir uns heute einmal etwas genauer an. ... Die Höhenburg Kranichberg und der gleichnamige, der Marktgemeinde Kirchberg a.W. zugeteilte Ort liegen in etwa 5 bis 6 km südöstlich von Gloggnitz. Die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Direktor Christian Nagel mit Organisator Wolfgang Jahrl und Obmann des Sportclubs Olymp Maximilian AK mit seinem Team mit den Schülern.
 | Foto: privat
Aktion 3

Pitten
Kampfsport soll Schüler vor Gewalt bewahren

An der Mittelschule Pitten veranstaltete der Sportclub Olymp einen Kampfsport-Workshop. PITTEN. Kurz vor Schulende wurde der Unterricht in der Mittelschule Pitten aus dem Klassenzimmer ins Freie verlegt. Beim Workshop "Kampfsport gegen Gewalt" bekamen die Kids Einblicke in die Kunst der Selbstverteidigung. Wolfgang Jahrl zeigt sich begeistert: "Die Schüler hatten dabei nicht nur Spaß, sondern konnten vor allem praktische Tipps und Techniken erlernen, welche im Notfall Schutz vor Gefahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:21

Sport-Highlight der Saison
Der 9. Neunkirchner Firmenlauf in Bildern

Fünf Kilometer galt es am 20. Juni laufend oder walkend in Teams herunterzuspulen. Mit über 1.800 Startern wurde ein neuer Teilnehmerfeld verzeichnet. NEUNKIRCHEN. In drei- oder sechs-köpfigen Teams spulten die Starterlaufend oder walkend die 5 Kilometer durch den Panoramapark in die Innenstadt, durch den Stadtpark, vorbei am MSC-Gebäude und dem Mediashop-Headquarter, zurück in die Innenstadt, über den Hauptplatz ins Ziel, in der Raiffeisenstraße, herunter. Mit dem neuen Teilnehmerrekord können...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spektakulärer Start. | Foto: Walter Vogler
5

Stockcar in Natschbach-Loipersbach
Holzer-Festspiele in der Sandbahn-Arena

Der zweite Renntag im rotweißroten Stockcar Racing Cup endete mit Tagessiegen für Bernd Herndlhofer (F2), Andreas Haider (Saloon), Stefan Holzer (Heck) und Jayden Holzer (Jugend). NATSCHBACH-LOIPERSDORF (Red.). Die Sandbahn der Sportanlage in Natschbach-Loipersbach stand heute wieder im Mittelpunkt des nationalen Stockcar-Sports. Von sengender Hitze und zwischendurch immer wieder gewitterbedingten Abkühlungsphasen begleitet ging der zweite Renntag der Saison über die Bühne, und gut 500...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Beim Start könnte es wieder sehr eng werden.
4

Stockcar Racing Cup
Am Samstag wackelt wieder die Hütte

Der zweite Renntag im rotweißroten Stockcar Racing Cup am 8. Juni in Natschbach-Loipersbach fährt wieder mit allen Topstars auf. NATSCHBACH-LOIPERSBACH (Red.). Motorsport zum Anfassen und Action² wartet übermorgen, Samstag, wieder einmal auf die immer größer werdende Fangemeinschaft des heimischen Stockcar Racing Cups. Im Rahmen des zweiten Renntags der Saison wird auf der Sandbahn auf der Sportanlage in Natschbach-Loipersbach wie schon gewohnt in den Kategorien Formel 2, Salooncars,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Wirtschaft

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Die aktuelle AMS-Statistik
Der Arbeitsmarkt Neunkirchen ist anders als der Rest des Landes

"Entgegen dem nö-weiten Trend ist die Zahl der Arbeitslosen im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen gesunken", freut sich Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Doch es gibt einen Wermutstropfen an der an sich positiven Nachricht: "Gestiegen ist die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 45 Personen oder 13,3 Prozent. Unsere Zahlen zeigen, dass 44,3 Prozent aller Langzeitarbeitslosen maximal einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Der Tunnel durch den Berg wird immer polarisieren

2012 erfolgte der Spatenstich für den Semmeringbasistunnel neu. Bis 2030 soll er in Betrieb gehen. Das Verkehrsprojekt, das Milliarden kostet, polarisiert wie kaum ein anderes. GLOGGNITZ. "Spatenstich für den 3-Milliarden-Euro-Semmeringtunnel" – so betitelten die BezirksBlätter 2012 die Fotoserie, die in 71 Bildern das Treiben rund um den Spatenstich für die Semmeringröhre, am Fuße des Pfadfinderheimes, dokumentierte. Die damals prognostizierten 3 Milliarden Euro Kosten stimmen längst nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Kurz, Peter Pichler, Manfred Knöbel, Monika Eisenhuber, Bernhard Dissauer-Stanka, Franz Kirnbauer, Johannes Beisteiner, Günter Daxböck. | Foto: Martin Wieland
5

Lange Nacht der Wirtschaft in Neunkirchen
Das Stelldichein der Unternehmer

In bewährter Manier lud die WKNÖ zum Netzwerken. REICHENAU. An sich ist das Ziel der "Langen Nacht der Wirtschaft", einen gemütlichen Abend mit anderen Unternehmern zu verbringen und in lockerer, ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Natürlich kommt man unweigerlich auf die aktuelle Wirtschaftssituation zu sprechen. Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber: "Keine Frage, wir haben schon sorglosere Zeiten erlebt, aber dass es unsere Unternehmen gewöhnt sind, auch große Herausforderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Verkaufsberater Manfred Legenstein mit den Golf-Rabbit-Tageszulassungen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. | Foto: Foto: Orthuber

Autohaus Orthuber informiert
"Jung" & Fit für den Sommer

Der perfekte Jungwagen für Ihre Sommerabenteuer. Jungwagen-Abverkauf bei der Firma Orthuber. NEUNKIRCHEN. Rechtzeitig vor dem Start in die sonnige Jahreszeit startet das Autohaus Orthuber in Neunkirchen seinen Jungwagenabverkauf. Mit einem breiten Angebot an erstklassigen Fahrzeugen zu attraktiven Preisen ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Insbesondere der beliebte Golf Rabbit steht im Fokus der Aktion, der mit einem besonderen Angebot lockt. Überzeugendes AngebotDer Golf Rabbit:...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Leute

Christoph Hirschler ist beim Familienfest dabei, sogar mit "Bänd". | Foto: Anna Obermeier
3

Wimpassing im Schwarzatale
Familien stehen im Eduard-Gaderer-Park im Mittelpunkt

Am 30. Juni findet in Wimpassing der "Familientag" mit reichlich Musik und kindgerechtem Programm statt. WIMPASSING. Der Familientag wird am 30. Juni, um 11 Uhr, mit einem Frühschoppen mit "SBOW Böhmische" eröffnet. Es folgt ein Familienkonzert um 14 Uhr mit ORF-Moderator Christoph Hirschler – auch bekannt als fester Bestandteil der Band "Missing Link". Dieses Mal allerdings stehen "Christoph & Bänd" auf der Bühne. Um 15.30 Uhr hält "Die Kasperlkiste" Kinder bei Laune. Popcorn und Fruchtsäfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:51

Höflein/Hohe Wand
Im Studio X2732 hieß es "aufsitzen"

Mascha Veech-Kosmatschof und Stuart A. Veech realisierten in Höflein, am Fuße der Hohen Wand, ein einzigartiges Studio, in dem großflächige Kunst zuhause ist. Am 19. Juni wurde das LEADER geförderte Projekt festlich eröffnet. HÖFLEIN. Im Eingangsbereich des imposanten Studio X2732, das mit Kunst-Installationen belebt wird, spielte eine Abordnung der Bergkapelle Höflein. Im Rahmen der Eröffnung wurde es dann klassischer, als Bela Koreny auf Wunsch von Mascha Veech-Kosmatschof am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit der weltweit größten Mercedes 170er Sammlung schaffte es Leonhard Hausberger mit einem mehrseitigen Bericht in eine Auto-Fachzeitschrift.
19

Oldtimer im Bezirk
Über die Liebe zum Oldtimer

Warme Temperaturen und Sonnenschein. Jetzt werden sie wieder herausgeholt: die Oldtimer im Bezirk. PUCHBERG/TERNITZ. Besucht man Leonhard Hausberger in seinem Oldtimermuseum in Puchberg, werden Träume wachgerüttelt. Wie schön wäre es, mit einem dieser edlen Schlitten durch die Gegend zu fahren. Aus seiner jahrzehntelangen Liebhaberei entstand die weltweit größte Mercedes 170er-Sammlung mit teilweise völlig unterschiedlichen Exemplaren aus Europa, Argentinien und Kanada. Bekannt in...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2

Wartmannstetten
Am Marktplatz wird musiziert

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten spielt am 28. Juni ihr großes Sommerkonzert. WARTMANNSTETTEN. Am Marktplatz greift die Trachtenkapelle am 28. Juni zu den Instrumenten und beglückt Musikfreunde mit einem Sommerkonzert. Allerdings nur bei Schönwetter. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Also gilt es, das Beste hoffen. Wenn alles passt, erwarten die Besucher neben musikalischen Schmankerl auch Getränke und Imbisse.  Sommerkonzert 28. Juni, ab 19.30 Uhr  Marktplatz 2620...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Österreich

Lilli Paul Roncalli als Schlangenfrau. | Foto: Swarovski Kristallwelten
13

Roncalli und Swaroswski Kristallwelten
Beim Zirkus geht´s um die Auszeit!

Bereits seit sechs Jahren gastiert der Circus Roncalli regelmäßig des Sommers in den Swarovski Kristallwelten, Wattens, Tirol. Heuer werden die Artistinnen und Artisten des Circus-Theater Roncalli vom 19. Juli bis 1. September unter dem Motto „Circus of Wonder“ die Gäste im Garten der Swarovski Kristallwelten mit Akrobatik und verschiedenen Shows begeistern. ÖSTERREICH. Wie kam es zu der Zusammenarbeit zwischen Swarowski Kristallwelten und dem Zirkus Roncalli? Was macht sie so besonders? Und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Über neuen Nachwuchs freut man sich im Haus des Meeres. Denn vor Kurzem wurden hier zwei Affenbabys geboren. 

 | Foto: Dominik Moser
13

Nur Gutes
Kamel-Baby Karl, Engelhorn-Vermögen, Rettungshunde-WM

Affenbabys im Haus des Meeres geboren · 77 Organisationen erhalten rund 25 Millionen aus Engelhorn-Erbe · Zillertal als "Bestes Skital" ausgezeichnet. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Im Haus des Meeres turnen frisch geborene Affenbabys 77 Organisationen erhalten Engelhorn-Vermögen Zillertal erneut als „Bestes Skital“ ausgezeichnet Kamel-Baby "Karl" begeistert die Gäste Operation des grünen Stars nun noch schonender Feuerwehr rettete Katzenbabys vor Hitzetod...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sommerzeit ist Eiszeit und anlässlich des Pistazien-Hypes hat sich die MeinBezirk-Redaktion durch Eis von Spar, Billa, Hofer und Co. probiert. | Foto: Montage: Pixabay/LH
Aktion 3

Grom, Gelatelli & Co.
So schmeckt das Pistazien-Eis aus dem Supermarkt

Sommerzeit bedeutet Zeit für Eis. Ebenso wie Eis sind Pistazien aktuell in aller Munde. Die MeinBezirk-Redaktion hat daher Pistazien-Eis von Hofer, Spar, Lidl und Billa Plus getestet. Das Sortiment ist allerdings noch ausbaufähig in den meisten Geschäften. ÖSTERREICH. Die Pistazien-Eisspezialitäten von Zurück zum Ursprung, Grom, Spar, Spar Premium und Gelatelli wurden in vier Kategorien getestet. Einerseits die Farbe, die bei den Sorten mit wenig Inhaltsstoffen eher einem bräunlichen Grün...

  • Lara Hocek
Mit dem 3:1-Erfolg macht Österreich einen großen Schritt Richtung Achtelfinale.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2 4

Chance aufs Achtelfinale lebt
Österreich bezwingt Polen klar mit 3:1

Am Freitag traf das österreichische Nationalteam im zweiten Gruppenspiel der EURO 2024 auf Polen. Um noch realistische Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde zu haben, musste das Nationalteam gegen die Polen unbedingt punkten. Den ÖFB-Kickern schien dieser Umstand durchaus bewusst zu sein, weswegen sie von Beginn an auf Angriff spielten. Nachdem das Nationalteam in der ersten Hälfte in Führung gegangen war, aber noch den Ausgleich hinnehmen musste, ließ das Team von Ralf Rangnick in den...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Foto: MeinBezirk

Kommentar
Können und wollen: der feine Unterschied

Können Sie sich erinnern? Betrachtet man aktuelle Wahl-Prognosen, scheinen sie viele vergessen zu haben – die leidige Liederbuch-Affäre des Udo Landbauer, die ihm 2018 nicht nur einen Rücktritt beschert, sondern auch sämtliche politische Ämter gekostet hat. Statt Reue zu zeigen, bestritt Landbauer, vom all zu "germanischen" Inhalt des Liedtextes gewusst zu haben. Nur wenige Monate später stieg er wie der Phönix aus der Asche auf, führt nun die FPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl und hat gute...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1 2

Kommentar
Ihr Tschikstummel liegt 10 Jahre im Wald

Ganz ehrlich: Haben Sie noch nie beim Mülltrennen gesündigt? Nein, nicht in den sorg-, weil noch relativ informationslosen 1970er Jahren, sondern in der "Neuzeit" des Umweltbewusstseins. Eine Dose in den falschen Container oder den Tschikstummel, der immerhin zehn Jahre zum Verrotten braucht, ins Kanalgitter. Ein Besuch in der Müllverwertungsanlage "Grüne Tonne" würde so manchem Umweltignoranten ein Licht aufgehen lassen – vielleicht wäre das auch eine Anregung für die Behörde. Zum Artikel...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Kommentar
Senioren leiden momentan besonders

Anlässlich seines Geburtstages (Alter: "für immer jung") sprach ich mit Günther Schneider vom Schwarzataler Socialclub auch über die Senioren. Der umtriebige Helfer hat mit seinem gemeinnützigen Verein natürlich nicht nur die älteren Menschen im Focus, aber momentan leiden diese besonders. Der Socialclub unterstützt nicht mit Bargeld oder will kein Konto abdecken, was Land und Gemeinde tun können, sondern organisiert Hilfsmittel wie Rollstühle, Gehhilfen oder Krankenbetten. Ein weiterer...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.