Ein informativer Vortrag in Neunkirchen
Schmerztherapie und Knieschmerzen

Mitten beim Vortrag zum Thema Schmerzen | Foto: Thomas Rack
7Bilder
  • Mitten beim Vortrag zum Thema Schmerzen
  • Foto: Thomas Rack
  • hochgeladen von Stefan Jäger

Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, in der Stadtbücherei am Stiergraben einen Vortrag über Schmerzen und was man selbst dagegen tun kann, zu halten.  Um das ganze möglichst praktisch zu gestalten, habe ich es am Beispiel der Knieschmerzen erklärt.
Mein besonderer Dank gilt hierfür Stadträtin Andrea Kahofer. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde wurde dieses Event ermöglicht.

Meine persönliche Geschichte

Begonnen habe ich hierbei mit meinen persönlichen Erfahrungen, denn eigentlich bin nicht ich zum Thema Schmerz gekommen, sondern das Thema Schmerz ist zu mir gekommen.
So kenne ich selbst mehrere Schmerzzustände und wie mühsam oft der Weg hinaus sein kann. (Die wichtigsten aufgezählt: Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, chronische Schulterschmerzen nach Unfall, LWS-Schmerzen, Knieschmerzen)

Glücklicherweise haben sich alle davon mit der Methode von Liebscher und Bracht behandeln lassen, sodass sie eigentlich gar nicht mehr auftreten.  Eigentlich schreibe ich deshalb, weil das dann der Fall ist wenn ich regelmäßig einmal am Tag ca. 10 -  20 Minuten Übungen mache, was ehrlich gesagt nicht immer passiert. Daher "erinnert" mich dann mein Körper immer wieder daran, dass ich wieder konsequenter sein muss. Denn Wissen allein hilft eben nicht, man muss auch etwas machen, aber das Wissen ist die Grundlage, damit man das machen kann, was auch wirklich hilft.

Aha-Erlebnisse und direkte Verbesserungen

Besonders erfreut war ich über die zahlreichen "Aha"-Erlebnisse der Teilnehmer. Viele bemerkten und spürten, dass selbst kleine Unterschiede in der Übungsausführung große Wirkung haben können. Eine Teilnehmerin berichtete sogar, dass ihre Knieschmerzen direkt nach den durchgeführten Übungen spürbar besser waren.

Selbst erleben ist einfach besser als nur theoretische Inhalte zu erlernt. "Richtige Übung, richtige Dauer, richtige Ausführung etc." macht oft altbekannte Übungen zu einem ganz neuen Erlebnis. ;-)

Falls Sie nun auch etwas mehr über Knieschmerzern und die theoretischen Ansätze von Liebscher und Bracht dazu erfahren möchten, habe ich eine gute Nachricht: Es gibt einige Videos, auf denen Sie kostenfrei Informationen nachsehen und die Übungen selbst zuhause ausprobieren können. Natürlich ist dies nicht dasselbe wie ein Vortrag oder ein persönlicher Termin, aber  es reicht um sich davon ein Bild zu machen und vielleicht sogar selbst die ein oder andere Verbesserung bei den eigenen Knieschmerzen herbeizuführen.

Hier ein paar nützliche Video Links:
Muskulär fasziale Gründe für Knieschmerzen:
https://youtu.be/nxMTgWi6DVQ

3 einfache, aber wichtige Übungen gegen Knieschmerzen, die man am Sessel durchfrühren kann:
https://youtu.be/bbPIuWs1SNU

2 Videos, weshalb Schmerzen oft durch Wetter, Schlaf, Psyche u.v.m. besser oder schlechter werden und weshalb mangelnde Beweglichkeit oft all diese Schmerzen verstärkt bzw. einer der "Haupthebel" ist, um diese Schmerzen langfristig in den Griff zu bekommen.

Teil 1:
https://youtu.be/mVvEA93wxl4

Teil 2:
https://youtu.be/H55m236zMc4

Für weitere Informationen und individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie meine Website und vereinbaren Sie einen Termin, um gezielt an Ihren Beschwerden zu arbeiten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.