Kurz-News in Neusiedl
Start für grüne Kindergärten in Bruckneudorf

Der erste Roboter wurde im Sommer in der Kinderkrippe in Betrieb genommen.  | Foto: Gemeinde Bruckneudorf
7Bilder
  • Der erste Roboter wurde im Sommer in der Kinderkrippe in Betrieb genommen.
  • Foto: Gemeinde Bruckneudorf
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.

Du hast Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See? Dann schreib' uns einfach: neusiedl@meinbezirk.at

BRUCKNEUDORF. Die Gemeinde Bruckneudorf hat zur Pflege der Außenanlagen ihrer Kinderbetreuungseinrichtungen einen Rasenroboter angeschafft. Der erste Roboter wurde im Sommer in der Kinderkrippe in Betrieb genommen. Für den Kindergarten ist ebenfalls die Anschaffung eines weiteren Geräts geplant, sobald die dortige Rasenfläche entsprechend vorbereitet ist.

Die Idee für diese Maßnahme entstand Anfang des Jahres bei einem Treffen zwischen Bürgermeister Gerhard Dreiszker, Gemeindevorständin Dagmar Schlager sowie den Leitungen der Kinderkrippe und des Kindergartens. Nach einer Überprüfung der Angebote und einer Abstimmung im Gemeindevorstand konnte die Umsetzung im Sommer erfolgen.

Laut Gemeindeverwaltung soll der Einsatz der Rasenroboter dazu beitragen, die Grünflächen regelmäßig und gleichmäßig zu pflegen. Dies entlastet den Bauhof, dessen Mitarbeiter die gewonnene Zeit für andere gemeindliche Aufgaben einsetzen können. Ziel der Anschaffung ist es, die Pflege der Außenbereiche der Kinderbetreuungseinrichtungen zu optimieren und die Arbeitsabläufe der Gemeinde effizienter zu gestalten.

Der erste Roboter wurde im Sommer in der Kinderkrippe in Betrieb genommen.  | Foto: Gemeinde Bruckneudorf
  • Der erste Roboter wurde im Sommer in der Kinderkrippe in Betrieb genommen.
  • Foto: Gemeinde Bruckneudorf
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Weinritterschaft kehrte in Parndorf ein

PARNDORF. Parndorf erlebte am 27. September 2025 eine Premiere: Das Legatsfest Neusiedlersee-Seewinkel fand erstmals in der Gemeinde statt und lockte zahlreiche Delegationen von Ritterorden aus dem In- und Ausland an.

Delegationen aus Tschechien, Ungarn, Wien und dem Burgenland trafen sich im Pfarrgarten zu einer feierlichen Agape mit Brot und Wein. Der Höhepunkt war der Festgottesdienst, der von Franz Borenitsch, dem Erzdekan der Weinritterschaft, zelebriert wurde.

Anschließend fand im Festsaal des Pfarrzentrums ein Ritterbankett statt. Ganz nach Tradition wurden dazu die erlesenen Weine der Winzer des Legats Neusiedlersee-Seewinkel gereicht. In geselliger Runde klang der Abend aus und bot den Gästen eine gelungene Mischung aus feierlicher Zeremonie und gemütlichem Beisammensein.

Der Höhepunkt war der Festgottesdienst, der von Franz Borenitsch zelebriert wurde. | Foto: Michael Duacsek
  • Der Höhepunkt war der Festgottesdienst, der von Franz Borenitsch zelebriert wurde.
  • Foto: Michael Duacsek
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Caritas Haus St. Nikolaus wurde 20 Jahre alt

NEUSIEDL AM SEE. Das Altenwohn- und Pflegeheim Caritas Haus St. Nikolaus feierte kürzlich sein 20-jähriges Bestandsjubiläum mit einem feierlichen Fest. Die Veranstaltung wurde als besonderes Fest der Dankbarkeit und Gemeinschaft zelebriert, das mit dem traditionellen Erntedankfest zusammenfiel.

Als spiritueller Höhepunkt des Tages galt die Festmesse, die von Generalvikar Michael Wüger zelebriert wurde. Abgerundet wurde das Jubiläum durch ein buntes Rahmenprogramm, das den Gästen Musik, regionale Köstlichkeiten und eine liebevoll gestaltete Dekoration bot. Bürgermeisterin Elisabeth Böhm nutzte die Gelegenheit, um die herausragende Rolle der Einrichtung in der Gemeinde zu würdigen. Sie lobte die konstante Qualität der Pflege und die Hingabe des gesamten Teams.

Die Bürgermeisterin betonte weiter ihre tiefe Wertschätzung für die tägliche Arbeit der Pflegerinnen und Pfleger: "Ich danke allen Mitarbeitenden, die tagtäglich mit Herz und Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses da sind. Für unsere Stadt ist die Einrichtung ein Ort von unschätzbarem Wert, die auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum würdevollen Altern in Neusiedl am See leisten wird."

Das Altenwohn- und Pflegeheim Caritas Haus St. Nikolaus feierte kürzlich sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
  • Das Altenwohn- und Pflegeheim Caritas Haus St. Nikolaus feierte kürzlich sein 20-jähriges Bestandsjubiläum.
  • Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Illmitzer Florianis übten mit Kindergarten

ILLMITZ. Am gestrigen Vormittag heulten im örtlichen Kindergarten die Sirenen – glücklicherweise nur zu Übungszwecken. Die Feuerwehr Illmitz führte eine Räumungsübung durch, um das Personal und die Kinder auf den Ernstfall vorzubereiten.
Nach dem Ertönen des Warnsignals begaben sich die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern zügig und geordnet zum Sammelplatz. Seitens der Feuerwehr wurden zudem wichtige Hinweise zu den häufigsten Gefahren im Brandfall und den richtigen Verhaltensweisen gegeben.

Im Anschluss an die Übung hatten die Kinder die Gelegenheit, das Feuerwehrwesen näher kennenzulernen. Die Einsatzkräfte erklärten den Kleinen ihre Ausrüstung und zeigten ihnen die Feuerwehrfahrzeuge. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, einmal selbst einen Feuerwehrschlauch in die Hand zu nehmen und zu spritzen – was für große Begeisterung sorgte. Die gelungene Übung trug dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen zu stärken und den Kindern die Arbeit der Feuerwehr spielerisch näherzubringen.

Die Übung trug dazu bei, den Kindern die Arbeit der Feuerwehr spielerisch näherzubringen. | Foto: Feuerwehr Illmitz
  • Die Übung trug dazu bei, den Kindern die Arbeit der Feuerwehr spielerisch näherzubringen.
  • Foto: Feuerwehr Illmitz
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

"Turbo Hanna"

HALBTURN/FRAUENKIRCHEN. Am 7. September 2025 kam die kleine Hanna Luntzer aus Halbturn im Rettungswagen zur Welt, eine Situation, die sich bereits bei der Geburt ihres Vaters ereignet hatte. Nach der Geburtstagsfeier ihrer älteren Schwester wartet Hanna keine Sekunde länger. Auf dem Weg zum Krankenhaus Eisenstadt kam das Neugeborene in Purbach zur Welt.

Ein Rotkreuz-Team der Bezirksstelle Neusiedl am See unterstützte zusammen mit einem Notarzt die Geburt. Die Mutter brachte ein gesundes und munteres Mädchen zur Welt. Kürzlich trafen sich die Beteiligten auf der Rotkreuz-Dienststelle Frauenkirchen. Die Großeltern von Hanna sind ebenfalls langjährige Mitglieder des Roten Kreuzes. Die Familie Luntzer aus Halbturn ist somit tief mit der Organisation verwurzelt.

Die kleine Hanna Luntzer erblickte Anfang gesund und munter die Welt. | Foto: Rotes Kreuz Burgenland
  • Die kleine Hanna Luntzer erblickte Anfang gesund und munter die Welt.
  • Foto: Rotes Kreuz Burgenland
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi


Auch interessant:

Zwei Landendiebe in Kittsee festgenommen
Neusiedl setzt ein starkes Zeichen gegen Brustkrebs
Tolle Stimmung beim Erntedankfest in Frauenkirchen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.