Gemeinde Gols
Martin Asboth wird neuer Arzt in Gols

Martin Asboth (3. v.l.) ist der neue Arzt für die Gemeinde Gols. | Foto: Gemeinde Gols
2Bilder
  • Martin Asboth (3. v.l.) ist der neue Arzt für die Gemeinde Gols.
  • Foto: Gemeinde Gols
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Die Österreichische Gesundheitskasse hat der Gemeinde Gols bekanntgegeben, dass die Planstelle für Allgemeinmedizin in Gols, Nachfolge von Dr. Günther Habetler, per 1. Jänner 2022 mit Dr. med. univ. Martin Asboth besetzt wird.

GOLS. Somit kann ein lückenloser Übergang in der medizinischen Versorgung in der Gemeinde erfolgen.

Moderne Ordination

In vorsorglicher Planung hat die Gemeinde Gols bereits im vorigen Jahr die Liegenschaft der ehemaligen Bankfiliale im Gemeindeamt erworben. Daher werden diese Räumlichkeiten zu einer auf den neuesten Stand der Technik eingerichteten Arztpraxis mit drei Ordinationsräumen adaptiert.
Ein Dank gilt Dr. Habetler und Gemeindeärztin Frau Dr. Beatrix Sauerzopf-Krautsieder für die gute Zusammenarbeit.
Das zeitgerechte Beziehen der Ordination von Dr. Asboth stellt für die Gemeinde Gols eine große Herausforderung dar. Daher laufen die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren.
Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit mit Dr. Asboth, so Bürgermeister Hans Schrammel und Vizebürgermeister Kilian Brandstätter.

Über Dr. Asboth

Martin Asboth startet mit nächstem Jahr die Arbeit in Gols. | Foto: Nicole Heiling Photography
  • Martin Asboth startet mit nächstem Jahr die Arbeit in Gols.
  • Foto: Nicole Heiling Photography
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Die Gemeinde Gols freut sich den neuen Arzt Dr. med. univ. Asboth vorzustellen:

"Mein Name ist Martin Asboth, und ich werde mit Jänner 2022 die Kassenarztstelle von Dr. Günther Habetler übernehmen. Aus diesem Grund möchte ich die Möglichkeit nutzen, mich bei Ihnen vorzustellen. Ich wurde 1981 in Oberwart geboren und wuchs in Rotenturm/Pinka auf, wo ich auch die Volksschule besuchte. Unterstufe und Oberstufe verbrachte ich am Gottlieb August Wimmer Gymnasium in Oberschützen mit anschließender Matura im Jahr 2000. Da ich gerne mit Menschen arbeite, ich schon immer naturwissenschaftlich interessiert war und Hilfsbereitschaft für mich nicht nur ein Wort ist, entstand in dieser Zeit in mir der Wunsch, Medizin zu studieren. Im Anschluss an die Matura begann ich das Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien. Dieses wurde durch meinen Zivildienst beim Roten Kreuz Oberwart unterbrochen, wo ich erste Erfahrungen in der Notfallmedizin sammeln durfte. Meine Promotion zum Dr. med. univ. erfolgte im Oktober 2011. Von Jänner 2012 bis April 2015 absolvierte ich meine Turnusarztausbildung im Krankenhaus Kittsee und im Landeskrankenhaus Oberwart. Daraufhin war ich für zwei Jahre als
Notarzt und HNO-Assistenzarzt im Landeskrankenhaus Oberwart beschäftigt. In dieser Zeit begann ich auch mit Vertretungen bei niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen in Wien und im Burgenland. Ich besitze ein gültiges Fortbildungs- und Notarztdiplom sowie Zusatzausbildungen in Palliativmedizin, Ernährungswissenschaften, ärztlicher Wundversorgung und Substitutionsmedizin. Seit Mai 2017 bin ich als Vertretungsarzt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland tätig. Durch diese Tätigkeit konnte ich viel Erfahrung sammeln. In meiner Praxis werde ich alle Bereiche der Allgemeinmedizin anbieten. Eine genaue Beschreibung darüber und die geplanten Abläufe wird es in einem separaten Schreiben geben. Wichtig ist mir ein wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten. Ohne Empathie und Verständnis ist eine zeitgemäße medizinische Versorgung meines Erachtens nicht möglich. Ich würde mich freuen, Sie bei einem Besuch in meiner Praxis, sobald ich meinen Dienst in Gols begonnen habe, persönlich kennenzulernen, und werde mein Bestes geben, Sie nach dem aktuellen Stand der Medizin zu
behandeln", so Dr. Asboth.

Martin Asboth (3. v.l.) ist der neue Arzt für die Gemeinde Gols. | Foto: Gemeinde Gols
Martin Asboth startet mit nächstem Jahr die Arbeit in Gols. | Foto: Nicole Heiling Photography
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen sorgt mit frischer, regionaler Küche für gelungene Feste und genussvolle Sommermomente. | Foto: Seewinkler Party Service
33

Regional genießen
Seewinkler Party Service für Catering im Burgenland

Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen bietet regionales Catering für Sommerfeste, Feiern und Events – frisch, saisonal und professionell. FRAUENKIRCHEN. Mit dem Sommer beginnt auch die Hochsaison für Feiern, Feste und geselliges Beisammensein. Ob private Gartenparty, Familienfeier, Geburtstag oder Firmenevent – der Seewinkler Party Service in Frauenkirchen bietet maßgeschneidertes Catering für jede Gelegenheit. Besonderen Wert legt das Team auf frische, saisonale Zutaten aus der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.