Neusiedler "Musikantenstadl"

36Bilder

Haben Sie schon einmal von einer Bezekel-Polka gehört? Dieses, bei uns als „Radler-Polka“ bekannte Musikstück, wurde von burgenländischen Auswanderern in die USA mitgenommen, geriet aber in der alten Heimat in Vergessenheit. Vor einiger Zeit hat man sich ihrer aber auch bei uns wieder erinnert, und so gab es unter anderem diese besondere Polka beim Neusiedler Musikantenstadl im Strandhotel Da Marco am vergangenen Samstag zu hören. Durch den heiteren Abend, der aufgrund des beharrlichen Einsatzes von Johanna Ennsbacher zustande kam, führte Professor Sepp Gmasz, der vier Neusiedler Musikgruppen ankündigte und Interessantes zu jedem Stück zu erzählen wusste. Ein wenig Nostalgie kam auf, als die Neusiedler Musikanten zum ersten Mal seit 20 Jahren mit ihren Gründungsmitgliedern auftraten. Sie spielten von Karl Hofstätter selbst komponierte Stücke, darunter die „Neusiedler Polka“. Das jugendliche Ensemble der Gruppe „Quetschfidel“, die übrigens als einzige burgenländische Gruppe beim großen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck 2012 ausgezeichnet wurde, erfreute die anwesenden mit erheiternden Stücken. Zwischen den Auftritten der Gruppen wurde das Publikum zum Singen traditioneller burgenländischer Volkslieder animiert, die einige auch auswendig konnten. So stimmten in den Gesang der Gäste dann auch der ebenfalls anwesende Bürgermeister Kurt Lentsch und einige Mitglieder des Stadt- und Gemeinderats mit ein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.