Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Gerald Handig beantwortete uns drei Fragen | Foto: Handig

Drei Fragen an den Bürgermeister

Wer wird Ihrer Einschätzung nach im Oktober Bundespräsident? Alexander Van der Bellen. Welches ist Ihr Lieblingsplatz in der Gemeinde? Ganz klar, der Fußballplatz. Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Badesandalen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Edelstaler Hauptstraße früher. Leider wissen wir nicht aus welchem Jahr diese Aufnahme stammt. | Foto: Archiv Edelstal
2 2

Einst und Jetzt in Edelstal

In jeder Gemeinde ist die Straße, die wohl als eine der ersten entstanden ist, die Hauptstraße. In Edelstal wurde für uns im Archiv "gegraben". Ein wunderschönes altes Bild der Hauptstraße hat man dabei gefunden. Es zeigt noch unbefestigte Straßen. Im Gegenzug die Hauptstraße jetzt. Modern mit bunten Häusern.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Daten & Fakten Edelstal

• wie viele Einwohner hat Edelstal: 718 HWS/192 NWS - gesamt 910 • die älteste Edelstalerin ist Paar Maria, geboren am 28.10.1918 • die jüngste Edelstalerin ist Grünwidlova Sophia, geboren am 29.06.2016 • Seehöhe: 183m • wie viele Vereine:6 • Fläche der Gemeinde: 5,89km²

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gurken am Feld
1 2 5

Einkoch-Wochenende im Hause Eder

Jetzt können wir bei einigen Gemüsearten bereits aus dem Vollen schöpfen, da wäre es doch schade, wenn wir die guten Zucchinis, Gurken und Beeren verkommen ließen. Nachdem sich mein Mann dieses Jahr schon beim Kirschmarmelade- und Himbeersaft-Einkochen geübt hat, bin ich auch motiviert und habe mithilfe des neuen tollen Einkochbuchs "Natürlich konservieren" von Rosemarie Zehetgruber einige Gläser Senfgurken und Zucchini eingelegt. Unser ältester Sohn Jakob hat sehr fleissig dabei geholfen! Und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Foto: Friederike Kerschbaum
1

Podersdorf weiter Spitzenreiter

Erfreulicher Nachrichten aus dem Tourismus im Burgenland für das erste Halbjahr 2016. In den ersten sechs Monaten wurden 76.193 (+6,3%) zusätzliche Nächtigungen erzielt. PODERSDORF AM SEE. Podersdorf am See hat auch den größten Beitrag zu dieser positiven Entwicklung beigesteuert. Mit einem Nächtigungszuwachs von + 23,7% oder in absoluten Zahlen mit 31.407 Nächtigungen führt Podersdorf die Liste der größten Zuwächse an. In Prozenten haben wir 41% des Zuwachses im Burgenland beigesteuert. „Wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Geldkassette von Ticketautomat gestohlen

PAMA. In der Vorwoche wurde durch einen bis dato unbekannten Täter bzw. Tätergruppe der Fahrkartenautomat, welcher sich am Bahnhof Pama befand, im Bereich des Schlosses aufgebohrt und die darin befindliche Geldkassette gestohlen. Die Höhe des Gesamtschadens kann derzeit nicht angegeben werden. Die Landespolizeidirektion Burgenland ersucht, auffällige Wahrnehmungen sofort der Polizei unter 059133 zu melden sowie bei geschehenen Einbruchsdiebstählen keine Spuren zu beseitigen und den Tatort nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Ruhezeiten nicht eingehalten

In der Vorwoche hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland in Parndorf, einen Reisebus an. Der Bus mit moldawischem Kennzeichen wurde von einem 40-jährigen Kraftfahrer aus Rumänien gelenkt. Der zweite Lenker (ebenfalls aus Rumänien und 40 Jahre alt) befand sich ebenfalls im Omnibus. Bei der Überprüfung der Tachoscheibe stellte sich heraus, dass die beiden abwechselnd bereits seit 28. Juli 2016 unterwegs waren. Während dieses Zeit legten sie eine Distanz von 3600 km zurück und hielten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diskussionsrunde zum Thema Katzenkastration

Landtagsabgeordnete Karin Stampfel lädt gemeinsam mit dem Tierschutzverein „Wir fürs Tier“ recht herzlich ein zu einem Info- und Diskussionsstammtisch rund um die gesetzliche Katzenkastrationspflicht. Seit 1. April müssen laut Gesetz alle freilaufenden Katzen (auch in bäuerlicher Haltung) kastriert werden. Diesbezüglich gibt es sehr viele Ängste, Vorbehalte und Missverständnisse - daher sind Interessierte sowie Betroffene, Tierärzte und Involvierte herzlich eingeladen. Ziel ist nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Initiative „Natur verbindet“ will für die Natur besonders „gute“ Blumenwiesen auszeichnen. | Foto: Naturschutzbund

Blumenwiese melden und gewinnen

Initiative „Natur verbindet: Blühflächen gesucht Bunt blühende Straßen- und Wegränder, Wildblumenwiesen und Gärten bereichern nicht nur unser Landschaftsbild, sie sind in erster Linie unverzichtbare Nahrungsquelle für Insekten. Leider werden diese bunten Flächen immer seltener und artenärmer. Bunt & artenreich Um unsere Landschaft wieder schöner, bunter und artenreicher werden zu lassen, hat der Naturschutzbund die Initiative „Natur verbindet“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Blühflächen für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Das Containerdorf in Potzneusiedl ist stillgelegt.

Containerdorf in Potzneusiedl stillgelegt

POTZNEUSIEDL. Das vom Arbeitersamariterbund betreute Flüchtlings-Containerdorf in Potzneusiedl im Bezirk Neusiedl am See ist seit 27. Juli 2016 temporär stillgelegt. Der Einzug erster Asylwerber erfolgte am 11. November 2015. Bis 27. Juli wurden insgesamt 13.478 Asylwerber betreut. „Die Burgenländische Landesregierung hat sich immer gegen Massenquartiere ausgesprochen und im Burgenland immer auf kleine Einheiten gesetzt. Auf diese kleine Einheiten zu setzen war der wesentlich anspruchsvollere,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Traktor in Tadten ausgebrannt

TADTEN. In der Vorwoche brannte im Gemeindegebiet von Tadten ein Traktor vollständig aus. Ein 50-jähriger Landwirt aus Tadten war mit Ackerarbeiten auf seinem Feld im Ried „Herrschaftsgrund“ beschäftigt, als sich im Motorraum Rauch entwickelte. Aus noch unbekannter Ursache brach in weiterer Folge ein Brand aus und griff rasch auf die gesamte Arbeitsmaschine über. Der Lenker konnte sich in Sicherheit bringen und verständigte Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehren aus Tadten und Andau mit 50 Mann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Viele Tadtener fuhren nach Ungarn zu den Feierlichkeiten | Foto: Martin Sattler

Tadtener in Ungarn geehrt

TADTEN. Der aus Tadten stammende Dr. Sattler Janos (1894-1944) war erster Bürgermeister der vereinten Stadt Mosonmagyaróvár und gleichzeitig mit 32 Jahren der jüngste Bürgermeister von Ungarn. Dr. Sattler vereinigte die Städte Wieselburg und Altenburg und hatte eine große soziale Ader. Der jetzige Bürgermeister von Mosonmagyaróvár Dr. Istvan Àrvay gründete zu Ehren von Dr. Sattler die „Dr. János Sattler Stiftung“ welche jedes Jahr diverse soziale Projekte unterstütz. Nun wurde am Magyaróvár...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

"Bohrteufel" in Pama gestohlen

PAMA. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Vorwoche ein versperrt abgestelltes Firmenfahrzeug mit der auffälligen Aufschrift „Der Bohrteufel“. Im Transporter befand sich hochwertiges Spezialwerkzeug für spezielle Betonbohr- und Betonschneidearbeiten im Wert von etwa Euro 40.000,-. Die Polizei ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise. Diese werden von der Polizeiinspektion Kittsee unter Telefon 059133-1142 oder jeder anderen Polizeidienststelle unter Telefon 059133...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Reh kollidierte mit PKW und Motorrad

Sonntag Mittag fuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See mit seinem Pkw auf der B10 von Neudorf kommend in Richtung Parndorf. Im Gemeindegebiet Parndorf querte ein Reh die Fahrbahn, wurde vom Pkw erfasst und auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Anschließend prallte das Reh gegen einen entgegenkommenden Motorrad-Lenker der dadurch zu Sturz kam. Nach erfolgter Erstversorgung wurde der 31-jährige Mann mit dem Notarzthubschrauber in das AKH-Wien geflogen. Das Reh wurde vom zuständigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Rettung brachte die Verletzten ins Krankenhaus nach Kittsee.

Tadten: Verletzte nach Unfall

TADTEN. Am Freitagabend ist es im Gemeindegebiet von Tadten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw gekommen. Beide Lenker, sowie zwei Mitfahrer im Lkw wurden verletzt. Zusamenstoß Freitag gegen 21.45 Uhr, fuhr ein 39-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger mit einem Klein-Lkw auf der L206 von St. Andrä kommend in Richtung Tadten. Im Gemeindegebiet von Tadten kam es zu dem Verkehrsunfall mit einem 54-jährigen Pkw-Lenker, der die L206 von einem Feldweg kommend überqueren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Landeshauptmann Hans Niessl mit Bezirkshauptmann Mag. Martin Huber. Er wechselt zur Polizei. | Foto: Windisch

Gesucht: neuer Bezirkshauptmann für Neusiedl am See

Stellenausschreibung begann am 29. Juli 2016 BEZIRK. Mit 1. September 2016 übernimmt Mag. Martin Huber, Bezirkshauptmann von Neusiedl am See und auch Sicherheitssprecher der burgenländischen Bezirkshauptleute, sein neues Amt als Landespolizeidirektor. Die Stelle der Bezirkshauptfrau bzw. des Bezirkshauptmannes von Neusiedl am See wird daher gemäß Objektivierungsgesetz ab 29. Juli 2016 zur Besetzung ausgeschrieben. Rasche Nachbesetzung Dazu Landeshauptmann Hans Niessl: „Mit der raschen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Paradeiser beim "Sieben"
1 3

Paradeissoße selbstgekocht

Am Samstag habe ich die Paradeissoße mit den Oma's Paradeisern gekocht, und sie schmeckt vieeel besser als die mit den italienischen passierten Tomaten. Da wie noch keine Besitzer einer Flotten Lotte sind, musste ich die Paradeiser nach dem Pürieren durch ein Sieb drücken. Ist halt ein bissi umständlich, aber meine Mühe wurde mit dem Lob belohnt, dass die Paradeissoße noch nie so gut war! Jetzt bin ich motiviert, auch weitere Paradeiser als Vorrat für den Winter einzukochen und so die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Chef Albert Leeb und Verkäuferin Bianca präsentieren die frischen Äpfel
2 1 5

Apfelsaison bei alles Apfel - Familie Leeb hat begonnen!

Nachdem wir in den letzten Wochen in der Fülle der Ernte von Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Marillen, Brombeeren und Johannisbeeren schwelgen durften, und von meinem Cousin sogar schon die ersten Zwetschken bekommen haben, ist jetzt obsttechnisch eine kleine Zwischenflaute eingekehrt. Da ist es gut, wenn man wieder auf Altbewährtes - nämlich Äpfel - zurückgreifen kann. Seit voriger Woche gibt es also wieder die guten saftigen Äpfel bei der Familie Leeb, und die Qualität ist wie immer top. (Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Charlie
2

Katzen vermisst

Wir vermissen unsere Katze Cookie, schwarzweiß gefleckt und unseren Kater Charlie , getigert 4 weiße Pfoten und einen weißen Fleck unter dem Gesicht. Die Geschwister sind 2 Jahre alt. Sollten Sie Hinweise für uns haben Tel: 0676 6057982 oder +49 160 90813366 Wo: Kieber, Lindenpl. 6, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andreas Kieber
Diese Aufnahme des Schlosses stammt von einer Postkarte aus dem Jahre 1923 | Foto: Egermann
1 2

Einst & Jetzt in Potzneusiedl

Der Bau des heutigen Schlosses wurde auf teilweise gotischen Grundmauern im Jahre 1796 begonnen und 1808 vollendet. Bis 1956 war es Residenz der Familie Batthyany. In dieser Zeit war das Schloss Mittelpunkt glanzvoller Feste. Vor 50 Jahren hat Gerhard Egermann das Schloss gekauft. Jetzt haben das erste Österreichische Ikonenmuseum, eine Bibelausstellung, eine Galerie und Kunst und Antiquitäten ihr Heim darin gefunden. Hier geht's zurück zu Einst und Jetzt aus den Bezirken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Daten & Fakten Potzneusiedl

Vereine: 6 Seehöhe 172m Einwohner: 572 Älteste Potzneusiedlerin: Margarete Wolf (96 Jahre) Jüngster Potzneusiedler: Tobias Guttmann geb. am 06.07.2016

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.