Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Winden/See
1

Lernen einen Besen zu binden

Die SPÖ Winden/See veranstaltete vergangenen Samstag im Gmuastodel einen Besenbinderkurs unter der Leitung von Herrn Roman Zwailer. Die Teilnehmer waren vom Erfolg begeistert.

Foto: Ranits

Altbürgermeister feierte 80er

Podersdorfs Altbürgermeister Johann Ettl feierte seinen 80. Geburtstag. Bezirksparteiobmann 2.-LT-Präs Rudolf Strommer und LR a.D. Paul Rittsteuer gratulierten herzlich.

Die Wirtschaftskammer besuchte die Frühlingsmesse | Foto: WKO
1

Frühlingsstart für Fahrradfahrer

Von Freitag, 10. März bis Sonntag, 12. März 2017, fand eine Hausmesse bei Fahrradprofi Strudler in Podersdorf am See, statt. Eine riesige Auswahl von E-Bikes, Trekkingräder vom Feinsten sowie eine Farbpalette an Kinderräder wurden den zahlreich erschienen Gästen und Kunden, präsentiert. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Regionalstellenleiter Harald Pokorny statteten Familie Strudler einen Besuch ab.

Verstärkte Verkehrskontrollen am Wochenende

Die Landesverkehrsabteilung Burgenland führte am vergangenen Wochenende verstärkte Verkehrskontrollen durch. Diesmal wurde jedoch nicht die Nacht, sondern die Zeit zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr gewählt. Am 11.03.2017 wurde beim Grenzübergang Nickelsdorf ein mit Lithium,-Ionen-Batterien beladener ungarischer LKW von der Fahrt von Ungarn kommend mit Zielland Deutschland angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Lenker nicht im Besitze einer Gefahrengutlenkerausbildung war...

Vizebürgermeister Franz Buchta und Jürgen Artner mit den Stimmzetteln | Foto: Ranits

Volksabstimmung in Kittsee

Am Sonntag findet in Kittsee eine Volksabstimmung über die kostenneutrale Weiterveräußerung der Zielpunktimmobilie mitten im Ort statt. KITTSEE. "Zu guter Letzt wurde im Gemeinderat die Meinung vertreten, dass Zielpunktimmobilie Abstand nehmen sollte. Daher wurde durch den Gemeinderat mit breiter Mehrheit beschlossen, dass man diese Liegenschaft letztendlich kaufen und gleich wieder weiterveräußern soll. Aufgrund der, im Alleingang durch die Frau Bürgermeister herbeigeführten, Unterschriften...

Bequemlichkeit aus Paletten - man kann sie sogar mieten! | Foto: Koryphäen
1 2

Möbel aus Paletten - auch zum Ausborgen

Die Koryphäen in Neusiedl am See arbeiten schon länger mit Holz. Lounge-Möbel kann man aber erst seit dem Vorjahr ausleihen NEUSIEDL AM SEE. Möbel aus Paletten - die gefallen vielen. Zu Hause hat sie aber kaum wer. Wer sie jetzt aber für Feiern haben möchte, kann sie sich entweder von den Koryphäen herstellen lassen, oder sie einfach bei ihnen ausborgen. "Die Idee kam eigentlich vom Weingut Hillinger", erzählt Geschäftsführerin Eva Steindl. "Da wurde angefragt, ob wir die Möbel für...

In Potzneusiedl wurde Wald und Flur gereinigt | Foto: Werdenich
1

Flurreinigung in Potzneusiedl

Auch heuer haben wieder viele GemeindebürgerInnen an dieser Aktion teilgenommen. Mehr als 30 Personen befreiten unseren Hotter von Abfällen. Besonders stark vertreten war die Jugend und die Jägerschaft. Positiv aufgefallen ist, dass heuer weniger Müll als die Jahre zuvor weggeworfen wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, unsere Umwelt sauber zu halten!

Die Polizei patrouilliert derzeit verstärkt in der Nähe des Schulzentrums in Neusiedl. | Foto: Weymeyer

Neusiedl: 34-Jähriger belästigt Mädchen vor Schule

Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See hat in den vergangenen Tagen im unmittelbaren Bereich von Schulen in Neusiedl/See minderjährigen Mädchen Kaugummi angeboten. NEUSIEL AM SEE. Da der 34-Jährige sehr aufdringlich agierte, bekamen die Kinder Angst und erstatten Anzeige. Zu Übergriffen ist es nicht gekommen. Gerüchte auf Facebook Auf Facebook kursieren seit gestern mehrere Berichte, woraus hervorgeht, dass Mädchen im Bereich des Schulzentrums in Neusiedl am See von einem unbekannten...

8

Chemieprojekt in der Klosterschule

Die Schülerinnen der 3. Klasse der Kloster NMS nahmen am Projektwettbewerb der Chemielehrer Österreichs mit dem Thema " Chemie und Du, chemische Reaktionen in der Küche, Nachhaltigkeit und Recycling, teil. Das Projekt wurde am 9.3.2017 im neuen Turnsaal der Klosterschule präsentiert. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden: Der Amtsführender Präsident Mag. Heinz Josef Zitz, die Geschäftsführerin der VOSÖ HR Mag. Maria Habersack, Bürgermeister Kurt Lentsch, Dir.in HR.in Mag.a Ruth Ankerl, Dir....

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Wallern!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 12.03.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 4 Wallern Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Der Brand wurde zum Glück schnell gelöscht. | Foto: Zapfl
3

Rohbau in Nickelsdorf brannte

NICKELSDORF. Ein Rohbau im Leithaweg in Nickelsdorf fing heute Nachmittag aus ungeklärter Ursache Feuer. Die Baufirma hatte die Baustelle bereits verlassen gehabt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Nickelsdorf, Zurndorf sowie der Steiger der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen wurden alarmiert. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, sodass kein großer Sachschaden entstand. Eine Gefährdung von Personen war zu keinem Zeitpunkt gegeben. „Ich bin froh, dass die Angelegenheit glimpflich ausgegangen...

Im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel wurde eine tote Gans mit Geflügelpest gefunden. | Foto: Franz Mürner/Symbolbild

Nationalpark: Tote Gans hatte Geflügelpest

Im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel hat man eine Gans gefunden, die an Geflügelpest verendet war. BEZIRK. "Die Gans wurde zufällig gefunden", schildert Alois Lang vom Nationalpark. "Die Untersuchung war positiv. Aufgrund der Größe des Gebietes ist auch keine präventive Maßnahme möglich. Uns ist derzeit aber nur dieser eine Fall bekannt." Kontrolle unmöglich Der komplette Nationalpark umfasst 300 Quadratkilometer. Klar, dass der nicht lückenlos kontrolliert werden kann. Außerdem ist es...

Die Polizei ermittelt

Motorrad in Zurndorf gestohlen

Bisher unbekannte Täter stahlen heute zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr ein Motorrad, das vor einem Wohnhaus in Zurndorf abgestellt war. Der Besitzer parkte das Zweirad und begab sich in das Wohnhaus. Als er nach 30 Minuten zu dem Fahrzeug kam, hatten es die Unbekannten bereits gestohlen. Die Höhe des Schadens liegt im oberen vierstelligen Eurobereich.

5

Safer Internet an der VS Mönchhof

Digitale Kompetenz wird neben Lesen, Schreiben und Rechnen als zentrale Kulturtechnik genannt. Auch in der Freizeit sind Computer, Internet und Handy für die meisten Volksschulkinder fester Bestandteil ihrer Lebenswelt. Im Sinne des Bildungsauftrages der Schulen ist es daher notwendig, dass auch der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien in den Unterricht eingebunden wird. Deshalb nahmen die 4. Klassen der VS Mönchhof an einem Workshop von Saferinternet.at teil. Dr. Leo...

Franz Sattler feiert bald seinen 70. Geburtstag.

Unsere Jubilare: Franz Sattler aus Andau

Franz Sattler aus Andau feiert am 23. Mai seinen 70. Geburtstag. ANDAU. Franz Sattler ist in Andau geboren und auch hier in die Volksschule gegangen. "Danach bin ich ins Knabenseminar nach Mattersburg und als ich damit fertig war, bin ich nach Hause zurückgekehrt", erzählt der Jubilar. Nach der Bauernschule in Eisenstadt haben er und seine Frau Anna die Landwirtschaft der Schwiegereltern übernommen. Seine Anna hat er relativ früh, nämlich 1970, geheiratet. Zwei Jahre später wurde der gemeinsame...

Bürgermeister Wolfgang Kovacs bekam am 28. Februar offiziell die Urkunde und die Fahne der Special Olympics überreicht. | Foto: Parndorf
1 2

Parndorf als Hosttown der Special Olympics

In einer Woche starten die Special Olympics 2017 in Graz und Schlad-ming. Aber auch Parndorf ist "dabei". PARNDORF. Vom 18. - 25. März finden in der Steiermark die Olympischen Winterspiele der Special Olympics statt. An diesem sportlichen Großereignis nehmen rund 2.700 Athleten mit intellektueller Beeinträchtigung und mehr als 1.000 Betreuer und Begleiter aus insgesamt 110 Nationen teil. Rotary hat sich österreichweit bereit erklärt, die Sportler schon im Vorfeld vom 14. - 16. März im Rahmen...

Vom Rückruf betroffene "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g" können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. | Foto: Lidl
1

Produktrückruf: Nicht deklarierter Senf in Shrimps von Lidl

Lidl ruft das Produkt "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g" wegen eines Fehlers bei der Etikettierung zurück: Der enthaltene Senf ist nicht deklariert. ÖSTERREICH. Am 8. März 2017 informierte der Hersteller "Heiploeg International B.V." über einen Warenrückruf des Produktes "Fischerstolz White Tiger Shrimps, Sorte Aioli, 150g". In Österreich waren die betroffenen Shrimps bei Lidl erhätlich. Rückruf nur für Sorte Aioli Der Fehler in der Etikettierung betrifft "Fischerstolz White...

  • Hermine Kramer
Die zwölf Eigentumswohnungen sind auf drei Geschoße aufgeteilt und zwischen 42,93 und 73,03 m² groß. | Foto: Gerald Szegner Immobilienverwaltungs GmbH
4

Baureportage: Wohnungen mit Seeblick in Donnerskirchen

DONNERSKIRCHEN (ft). Hoch oben über den Dächern der Marktgemeinde Donnerskirchen wird derzeit eifrig gebaut: Die Seewinkel Immobilien GmbH – bestehend aus dem Unternehmen Szegner Immobilien aus Pama und der Baufirma Sattler aus Pamhagen – verwandelt die einstige "Pension Seeblick" in hochwertige Eigentumswohnungen. Blick vom höchsten Punkt Am höchsten Punkt von Donnerskirchen, dem Keltenweg 3, entstehen insgesamt zwölf Eigentumswohnungen, die alle in Richtung See ausgerichtet sind – ein...

Fipsi hilft den Kindergartenkindern in Oberdorf, gut in der ersten Klasse Volksschule anzukommen. | Foto: Kindergarten Oberdorf

Große und kleine Einsteins in Oberdorf

OBERDORF. Kindergarten und Volksschule forschen im Rahmen der Transition (Übergang vom Kindergarten in die Volksschule) gemeinsam beim Projekt NAWI - Fipsi fragt. Manuela Deutsch (PH Burgenland) unterstützt die Kinder mit Hilfe von Fipsi, der Ratte, beim Entdecken von naturwissenschaftlichen Phänomenen, wie Magnetismus, Licht und Schatten, kalte und warme Luft, Feuer und noch vieles mehr.

1 1 4

Ein Schultag auf der Piste

Den 7.3.2017 verbrachten 76 SchülerInnen der VS Gols auf 2 Brettln. Die 1.und 2. Klassen hatten in Puchberg am Schneeberg auch bei wenig Schnee viel Spaß. Die 3.und 4.Klassen wedelten in Mönichkirchen bei super Schneeverhältnissen den Berg herunter. Es war für alle ein super Erlebnis- im nächsten Schuljahr fahren wir wieder- darüber waren sich LehrerInnen und SchülerInnen einig.

Die "SOKO Glücksspiel" hat am Wochenende 30 illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt und drei Betriebe geschlossen. | Foto: Ulrike Grabler

Erster Einsatz der "SOKO Glücksspiel": 30 illegale Geräte beschlagnahmt, 3 Betriebe geschlossen

BURGENLAND (ft). Als erstes Bundesland Österreichs verfügt das Burgenland seit kurzem über das "Sonderkommando Glücksspiel", einer gemeinsamen Einsatzgruppe der Bezirkshauptmannschaften, der Finanzpolizei und der Polizei. Der erste Einsatz Am vergangenen Wochenende führte der erste Einsatz der "SOKO Glücksspiel" gleich zur Beschlagnahmung 30 illegaler Glücksspielgeräte sowie zur Schließung von drei Betrieben. Darüber hinaus wurde fünf Betrieben mit Schließungen gedroht. Zeitgleiche Kontrollen...

Anzeige
1 3

Grausames Fischsterben hätte verhindert werden müssen!

„Das Desaster rund um die tausenden toten Fische in der Langen Lacke im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel hätte verhindert werden müssen. Verantwortlich dafür ist Naturschutz-Landesrätin Eisenkopf. Das Abfischen im Herbst wurde verschlafen“, stellt der 2. Landtagspräsident LAbg. Ing. Rudolf Strommer fest. Ein grausames Bild zeigte sich vergangene Woche in der Langen Lacke im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Laut Medienberichten sind dort aufgrund des strengen Winters 23 Tonnen Fische...

Der "Alte" und der "Neue". Rittsteuer übergab an Kurt Feiler. | Foto: RWB

Neuer Präsident der Renommierten Weingüter

Nach 11-jähriger Tätigkeit als Präsident der Renommierten Weingüter Burgenland legt Paul Rittsteuer auf eigenen Wunsch aus Altersgründen seine Funktion als Präsident zurück. „Nachdem ich heuer auf den 70iger zugehe, ist es Zeit etwas kürzer zu treten. Deshalb bin ich auch im Nationalen Weinkomitee und im IK Burgenland aus dem Vorstand ausgeschieden“, begründet Paul Rittsteuer seinen Entschluss. Als neuer Präsident wird nun Kurt Feiler den Renommierten Weingütern Burgenland vorstehen. Er wurde...

Gefahrengut-Transport gestoppt

Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland haben am Donnerstagvormittag einen Gefahrenguttransporter mit kaputten Stoßdämpfern und einem Riss im Hauptrahmen bei Nickelsdorf gestoppt. Bei der Kontrolle sind schwere Mängel festgestellt worden. Der mit Sauerstoff beladene Sattelschlepper war über die Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf eingereist. Die Mängel bei den Stoßdämpfern betrafen die zweite und dritte Achse. Am Hauptrahmen war eine Schweißnaht in einer Länge von rund 40 Zentimetern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.