Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sascha Kirchmayer mit Puschel 2 bis 4 - Puschel Nummer eins ist etwas Älter als die drei Brüder.
1 8

Quirlige Mini-Nager

Sascha Kirchmayer ist Tierpfleger in Schönbrunn. Derzeit zieht er vier kleine Eichkätzchen auf. PODERSDORF/SEE/ MÖNCHHOF. Die Kleinen sind aus dem Nest gefallen und hätten alleine wohl nicht überlebt. "Den Großen habe ich schon einen Monat, die Kleinen wurden von einer Krähe aus dem Nest geworfen und wären wohl von ihr getötet worden. Deshalb ziehe ich sie jetzt auf." Flaschenkinder Derzeit bekommen die Kleinen Katzenaufzuchtmilch. "In etwa vier Wochen bekommen sie dann weiches Obst dazu. Am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Andrä am Zicksee!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 24.07.2016 09.30-13.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Haniflgasse 11 St. Andrä am Zicksee Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Nicht-regionaler Einkauf

Regionalität stößt auch manchmal an ihre Grenzen. Am Dienstag habe ich einige Nicht-Österreichische Produkte eingekauft: Rosinen aus der Türkei (Das Müsli schmeckt ohne Rosinen doch zu fad), Ananasdosen aus Kenia (die Kinder wollen mal wieder unbedingt Toast Hawaii essen) und passierte Tomaten aus Italien (die eingemachte Tomatensauce vom Bauernmarkt ist zu teuer). Burgenländische Rosinen habe ich bisher noch keine gefunden, obwohl viele Weintrauben vor allem in unserer Gegend wachsen, aber...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Weiss Oma präsentiert die roten Rüben
2

Rote Rüben sind gesund

Jetzt geht's wirklich schlag auf Schlag. In Oma's Garten sind auch schon die ersten roten Rüben reif. Die musste sie rausziehen, bevor sie allzu groß werden und aufspringen. Obwohl es viele andere Rezepte gibt, schmecken unserer Familie sowieso die roten Rüben einfach nur gekocht, geschält und in Spalten geschnitten am besten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder

Martin Huber wird Polizeidirektor

Landeshauptmann Hans Niessl gratuliert Huber und ist sich sicher, dass er das bestens hinbekommen wird. Hier seine kurze Ansprache Weiter zum Artikel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Tadten
6

24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend Tadten

Von Sonntag, 17. Juli bis Montag, 18. Juli erlebten 11 Kinder und Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Tadten hautnah was es heißt ein Feuerwehrmann zu sein. Zusammenarbeit Blaulicht-Organisationen Die 11 Kids der Feuerwehrjugend übten sich in einem 24-stündigen „Bereitschaftsdienst“. Begleitet wurden sie von 4 Betreuern der Freiwilligen Feuerwehr Tadten. Geübt wurden vier reale Einsätze, wie sie täglich von den Feuerwehren des Landes bewältigt werden. Darüber hinaus erhielten die Kids eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
HBI Thomas Zwickl beantwortete uns einige Fragen | Foto: Sattler

Drei Fragen an den Feuerwehrkommandanten

Welcher ist Ihr liebster Platz in Tadten? "In und um Tadten gibt es mehrere schöne Plätze, einen Favoriten zu nennen ist schwierig. Eine besondere Austrahlung hat jedoch der schöne Teil des Nationalparks südöstlich von Tadten." Wer glauben Sie wird Bundespräsident? "Derjenige der nach Auszählung der Stimmen mehr als 50% erhält." Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? "Ich würde die beiden wichtigsten Personen in meinem Leben mitnehmen, meine Frau und meine Tochter."

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dieses Mannschaftsbild stammt aus dem Jahre 1923 | Foto: FF Tadten
2

Einst und Jetzt in Tadten

Die Feuerwehr - nicht wegzudenken aus den Gemeinden im ganzen Bezirk. Die Feuerwehr Tadten hat viele Mannschaftsfotos, wir haben uns eines aus dem Jahr 1923 ausgesucht. Heute hat die Mannschaft 83 Mitglieder, 70 davon im aktiven Stand, 12 Jugendliche und einen Reservisten. Hier geht's zurück zu Einst und Jetzt aus den Bezirken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
2

22.7.: NEUERÖFFNUNG - FEINES VOM Rinderbauern

VON DER REGION - FÜR DIE REGION - MIT DER REGION lautet das Motto der Familie Schauer aus 2282 Glinzendorf Nr. 29. Am Freitag, 22.7. erfolgt ab 8 Uhr die NEUERÖFFNUNG. Sie erhalten frische, schmackhafte Fleischprodukte aus der eigenen Rinderzucht und Schlachtung, sowie viele regionale heimische, bäuerliche Spezialitäten in der "AB HOF FLEISCHEREI". Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich über Feines vom Rinderbauern, am Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr, sowie Samstag von 8 - 13...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Monika Perschy - sie hat sich ihren Arbeitsplatz selbst geschaffen.
4

"Mein Beruf ist sehr kreativ!"

Monika Perschy aus Frauenkirchen ist Nageldesignerin und Fußpflegerin. FRAUENKIRCHEN. Monika Perschy aus Frauenkirchen hat ihre Lehre erst mit 45 Jahren gemacht. "Ich bin arbeitslos geworden und nachdem ich keine Ausbildung hatte, war mir klar, dass ich so keinen Job bekommen werde. Also habe ich beim WIFI die Lehre als Nageldesignerin begonnen und mich damit selbstständig gemacht. Also eigentlich habe ich mir meinen eigenen Arbeitsplatz geschaffen." Weiterbildung Eröffnet hat sie am 2. Juni...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Jury für den Blumenschmuckwettbewerb ist derzeit auf Bewertungstour unterwegs. | Foto: Die Gärtner Burgenlands
1

Blumenschmuckwettbewerb: Jetzt wird bewertet!

Fachjury tourt durch das blühende Burgenland EISENSTADT (uch). Der diesjährige Landesblumenschmuckwettbewerb, der bereits zum 29. Mal stattfindet, geht nun in einer entscheidende Phase. Bis Ende Juli ist eine Fachjury in allen Bezirken des Landes unterwegs, um die Bewertungen in den einzelnen Kategorien durchzuführen. Der Gesamteindruck des Ortsbildes wie Sauberkeit, Pflegezustand oder Dorferneuerung wird dabei genauso als Kriterium herangezogen wie der Zustand der öffentliche Grünanlagen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Erstmals am Golser Volksfest

Der Kriegsopfer und Behindertenverband für Wien Niederösterreich und Burgenland ist heuer erstmals mit einem Messestand am Golser Volksfest vertreten. Im Bezirk Neusiedl am See gibt es 18 Ortsgruppen, die alle eines gemeinsam haben. Sie setzen sich für die Rechte Behinderter Mitmenschen ein. Wir würden uns freuen wenn wir Sie bei unserem Stand vom 12 .- 21. August 16 am Golser Volksfest begrüßen dürften.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • walter ehmann
Lena Doppel und der Verein Respekt.net zeichnen Projekte und Initiativen aus, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft positiv gestalten. | Foto: verein.respekt.net

17 Projekte im Burgenland als „Orte des Respekts“ nominiert

Mehr als 800 Initiativen aus ganz Österreich bewerben sich um Preisgelder von insgesamt 37.000 Euro beim Wettbewerb „Österreich sucht die Orte des Respekts“ vom Verein Respekt.net. BURGENLAND. Heuer zum zweiten Mal Projekte und Initiativen gesucht, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft positiv gestalten. 449 Bewerber erfüllen die Wettbewerbskriterien und sind als Orte des Respekts nominiert. Eine hochkarätige Jury wählt nun aus diesen Projekten neun Landessieger und einen Bundessieger....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Vize-Bgm. Willi Goldenits und GV Josef Sattler gratulierten herzlich zum 90. Geburtstag. | Foto: Tadten

Gratulation zum 90er

Annemarie Timler hat am 14.7. ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die Gemeindevertretung mit Vize-Bgm. Willi Goldenits gratulierte dazu herzlichst.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Ein Egerländer-Abend im Seewinkel

Samstag, 22. Okt. 2016 19:00 bis 23:00 Uhr Einlass 17:30 Uhr VilaVita Pannonia Ferienresort, Seewinkelhalle, Storchengasse 1, 7152 Pamhagen Wendi's Böhmische Blasmusik serviert beliebte und bekannte Melodien von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten auf einem musikalischen Tablett im idyllischen Ambiente des Vila Vita Pannonia Ferienresorts. Durch den Abend führt Karl Kanitsch - Tanzparkett vorhanden. Eintritt: 15,00 Euro - nur Abendkassa Tischreservierungen unter: 021 75 / 21...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Die Polizei kontrollierte von Samstag auf Sonntag verstärkt.

Aktion scharf im Burgenland

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen. An der Aktion nahmen insgesamt  60 Beamte aus allen Bezirken und der Landes-verkehrsabteilung Burgenland teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 950...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lorenz Harrer bekam zu seinem 80er Besuch von der Gemeinde. | Foto: Stadt Neusiedl
1

Gratulation zum 80er

Lorenz Harrer feierte seinen 80. Geburtstag. Bgm. Lentsch, Vizebgm. Böhm und StR Haider gratulierten zum Jubiläum

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Sieben Räder wurden im Bezirk gestohlen | Foto: Symbolbild

Sieben Räder "wechselten" Besitzer

Zwischen 14. und 16. Juli 2016 wurden im Bezirk Neusiedl am See insgesamt sieben Fahrräder gestohlen. In Podersdorf am See wurden in der Nacht zum 15. Juli 2016 fünf Fahrräder gestohlen. Die Fahrräder befanden sich zum Teil in Innenhöfen, Fahrradkeller und öffentlichen Orten. In Neusiedl am See wurden von 15. auf 16. Juli 2016 zwei Fahrräder, die gemeinsam gesichert und auf einem PKW-Anhänger befestigt waren, gestohlen. Die Fahndung wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
13

Frühschoppen am Neusiedlersee

Frühschoppen am Neusiedlersee hätte eigentlich Sonne, Strand und Badenixen im Bikini bedeuten sollen. Stattdessen blieb uns am Sonntag, dem 17.07.2016, in Weiden am See nur der Strand mit stürmischen Windböen und herbstlichen Temperaturen. Der Frühschoppen wurde kurzerhand in den Veranstaltungssaal des Seerestaurants verlegt, wo es zwar auch keine Bikinis gab, aber wenigstens die Instrumente nicht Gefahr liefen einzufrieren. Aus allen Teilen des Landes kamen die Blasmusikfans angereist und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Derzeit befinden sich nach Angaben des Außenministeriums rund 3.300 Österreicher in der Türkei. | Foto: pixabay/ozguriks – CC0 Public Domain
2 3

Putschversuch in der Türkei: Informationen für Reisende und Angehörige

Ein Putschversuch des Militärs hat in der Nacht auf Samstag die Türkei erschüttert. Über 250 Personen kamen dabei ums Leben. TÜRKEI, ÖSTERREICH. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) forderte eine "Rückkehr zur rechtsstaatlichen Ordnung" in der Türkei. In einem Interview mit der APA betonte er: "Es sind alle Kräfte in der Türkei gefordert, Menschenleben zu schützen und Rechtsstaat und Demokratie zu achten." Kurz rate den Österreichern in der Türkei, Häuser, Hotels oder sichere Orte nicht zu...

  • Hermine Kramer
Die Volksbank wurde von einem jungen Mönchhofer überfallen.
5 4

Banküberfall in Gols - Täter gefasst

GOLS/MÖNCHHOF. In Gols kam es heute zu einem Banküberfall. Ein junger Mann überfiel die Volksbank. Die Alarmfahndung war erfolgreich, der Täter konnte in Mönchhof in seinem Haus gefasst werden. Es handelt sich um einen 24-Jährigen, der am Flughafen gearbeitet hatte. Auch die Spezialeinheit Cobra war im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Familie Eder traf sich mit Landesrätin Verena Dunst im Weingut Heideboden in Frauenkirchen.
21

Treffen beim Biobauern

Landesrätin Verena Dunst traf sich mit unserer "Wir essen burgenländisch"-Familie in Frauenkirchen beim Biobauern im Weingut Heideboden. FRAUENKIRCHEN/ ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Das Bezirksblätter-Projekt "Wir essen burgenländisch" geht nun schon ein paar Wochen. Landesrätin Verena Dunst wollte von Familie Eder aus St. Andrä am Zicksee wissen, wie es ihnen damit geht. Jetzt einfacher "Jetzt, wo alles reif wird und das ganze Gemüse und Obst in der Umgebung wächst, ist alles viel einfacher", weiß...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Nizza ist ein beliebter Touristenort im Südosten Frankreichs. | Foto: pixabay/Hermann - CC0 Public Domain

Anschlag in Nizza: Hier erhalten Angehörige Informationen

Über 80 Menschen sind bei einem Anschlag in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza ums Leben gekommen. NIZZA, WIEN. Während der Feier zum französischen Nationalfeiertag in der Nacht auf Freitag raste ein LKW in eine Menschenmenge auf der Promenade des Anglais. Möglicherweise schoss der Täter auch. Die Polizei erschoss den Fahrer schließlich. Über 80 Menschen kamen bei dem Anschlag ums Leben. Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve teilte Freitag in der Früh mit, dass Dutzende weitere...

  • Hermine Kramer
Mitgliederwerbeaktion Rotes Kreuz Burgenland | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz warnt vor Trittbrettfahrern bei Mitgliederwerbung

Das Rote Kreuz führt derzeit eine Mitgliederwerbung im Burgenland durch. Nun häufen sich die Anrufe beim Roten Kreuz, dass auch „andere Werber“ unterwegs sind. BURGENLAND. In den Sommermonaten besuchen uniformierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes die burgenländischen Haushalte, informieren über die Leistungen des Roten Kreuzes und ersuchen zugleich um freiwillige Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag, welcher monatlich oder jährlich bezahlt wird, kommt direkt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.