Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fische von Panregio
1 3

Bauernmarkt in Pamhagen

Jeden 2. Mittwoch im Monat ist in Pamhagen Bauernmarkt. Also haben auch wir uns dort umgesehen, weil wir wissen wollten, welche regionalen Schmankerl wir hier erstehen können. Panregio verkauft Fische aus eigener Zucht. Thomas Bauer aus Podersdorf ist ein Produzent von verschiedenen Arten von Ziegenkäse und war ebenfalls vertreten. Familie Andert bot selbstgemachten Senf, Chutneys, Aufstriche und Soßen zum Verkauf an. Auch Säfte von Nyikos, Spritzer von Bors und Süßes von Corinna Altenthaler...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Marillenknödel sind angerichtet
1 1

Rezept Marillenknödel

Topfenteig: 1/2 kg Topfen 20 dag Weizenvollmehl 4 Eier 8 dag Butter 1 Prise Salz 8 dag (Vollkorn)semmelbrösel einige Marillen etwas Honig 1 P. Vanillezucker Butter, Semmelbrösel, Zucker, Haselnüsse Aus Topfen, Mehl, Eiern, weicher Butter, Salz und Semmelbröseln einen Teig rühren und ca. 30 Minuten quellen lassen. Inzwischen Marillen halbieren, entkernen und mit etwas Honig und Vanillezucker füllen. (Auf Wunsch meines Mannes habe ich einige Knödel mit ganzen Marillen gemacht, hat auch gut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Marillen im Baum
1 5

Marillenernte bei den Großeltern Eder und Weiterverarbeitung

Im Garten der Großeltern Eder in Pamhagen steht ein großer Marillenbaum, der uns an heißen und sonnigen Tagen reichlich Schatten spendet und uns im Moment mit den vielen reifen Marillen erfreut. Seit wir unseren alten Entsafter wiedergefunden haben, ist eines der neuesten Hobbies meines Mannes Obst und Gemüse entsaften und neue Mischsäfte kreieren. Ich muss ihn nichtmal zum Reinigen des Gerätes animieren, das macht er freiwillig ruck-zuck nach dem Entsaften ganz von selbst. Am Wochenende hatten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Familie Eder
Die Drohnen werden händisch gestartet und folgen dann einer festgelegten Route.
62

Drohnen zur Sicherung der Grenzen

Seit Anfang Juli sind im Burgenland Drohnen zur Grenzsicherung im Einsatz. Das Projekt dauert jetzt einmal bis 21. Juli. Dann wird evaluiert. BEZIRK/BURGENLAND. Das Bundesheer ist seit September des Vorjahres im Assistenzeinsatz an den burgenländischen Grenzen. 419 Soldaten sind derzeit im Einsatz, der Großteil davon im Bezirk Neusiedl am See. "Wir bewachen in Assistenz der Polizei die kleinen Grenzübergänge und die grüne Grenze", so Oberst Gernot Gasser. "In der Nacht hat dabei jeder Soldat...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die „Rettet das Kind“-Mitarbeiter unterstützen bei der beruflichen Integration. | Foto: Plank

Rettet das Kind: neue Mobilnummern

Seit 1995 bietet „Rettet das Kind“ im Burgenland für Menschen mit Lernschwächen, mit Behinderungen oder für Menschen mit psychischer Erkrankung professionelle Beratung und Begleitung an. Seit kurzem haben sich die Kontakdaten in den Bezirksgeschäftsstellen geändert. Die neuen Mobilnummern sind: Neusiedl am See: 0664/3912291 Eisenstadt: 0664/3912290 Mattersburg: 0664/88531372 Oberpullendorf: 0664/3912293 Oberwart: 0664/88531389 Güssing: 0664/88531354 Jennersdorf: 0664/3912292

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Beim Crossover-Wettbewerb sollen musikalische Grenzen aufgebrochen werden. | Foto: Volksliedwerk

Musikalische Grenzgänger gesucht!

Großer musikalischer Crossover-Wettbewerb Eine burgenländische Blaskapelle, die afghanische Musik spielt, eine Rockgruppe, die sich symphonisch gibt oder ein Chor, der sich mit einer Steelband vereint – nur drei Vorschläge, um die Fantasie der burgenländischen Musiker, Tänzer, Sänger und Musikgruppen anzuregen. Sie sind nämlich aufgerufen, beim Crossover-Wettbewerb teilzunehmen, der den Abschluss zum Jahr der kulturellen Vielfalt bildet. Zum Wettbewerb eingeladen sind Musikgruppen aller...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Neugefirmte aus Korneuburg mit Dompropst von Eisenstadt und Regens des Priesterseminars Burgenland Mag. Hubert Wieder (l.) | Foto: Foto: Thomas Fischer
3

Neugefirmte aus Korneuburg: Mit Fahrrad nach Neusiedl am See

Eine schöne Tradition gibt es bei Neugefirmten in der Stadtpfarre Korneuburg. Sie verbringen eine Ferienwoche im Burgenland und das seit 30 Jahren! Es gehört auch zur guten Gewohnheit, per Fahrrad (73 km) anzureisen! Gemeinsam mit dem Firmspender Dompropst von Eisenstadt und Regens des Priesterseminars Burgenland Mag. Hubert Wieder wurde mit allen Teilnehmern, 13 Neugefirmten und dem vierköpfigen Betreuerteam unter der Leitung von Pastoralassistenten Hermann Widy, die heilige Messe in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: knipseline_pixelio.de

Sitzengeblieben: Bitte nocheinmal von vorne

BURGENLAND. Von den 6.113 Schülern der Neuen Mittelschulen im Burgenland im Schuljahr 2013/14 schafften es 54 (0,9 %) nicht in die nächste Klasse, bei den 1.024 Hauptschülern wurden lediglich 2 (0,2 %) nicht versetzt. Die AHS-Unterstufe besuchten 3.102 Schüler, wobei 90 (2,9 %) sitzen blieben. In der AHS-Oberstufe waren von 2.405 Schülern 160 nicht aufstiegsberechtigt, das sind 6,6 %. Am schlechtesten schnitten die burgenländischen Schüler der Berufsbildenden Mittleren Schulen ab. Von den 1.443...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Haben Sie Pauli gesehen? | Foto: Frank
1

Weiden am See: Kater Pauli wird gesucht!

Seit Sonntag wird Kater Pauli in Weiden am See schmerzlich vermisst. Er ist grau getigert, ca. 2 Jahre alt, kastriert, gechipt, sehr ängstlich und hat senffarbene Augen. Wenn Sie Pauli gesehen, oder ihn sogar aufgenommen haben, melden Sie sich bitte bei Katharina Frank unter 0699 11 96 70 75

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kleinen hatten Glück im Unglück - Bauer und Jäger riefen Hilfe. | Foto: Vier Pfoten
1

Edelstal: Rohrweihen-Babys durch Mähdrescher obdachlos

Adrett und wohlerzogen – so schauen die kleinen Rohrweihen-Jungen in der von VIER PFOTEN geführten Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee in die Kamera des Fotografen. Dabei haben sie gerade ein traumatisches Erlebnis hinter sich: In Edelstal zerstörte ein Mähdrescher das Nest der Rohrweihen-Familie. Der sofort vom Bauern verständigte Jäger handelte vorbildlich, barg die Jungen und brachte sie in die EGS. Von den Eltern fehlte leider jede Spur. Kleinen auswildern „Die Kleinen sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am 2. Oktober wird neu gewählt. Dafür sind auch Wahlbeisitzer zuständig. | Foto: Archiv

"Irgendwann hört sich die Freiwilligkeit auf!"

BEZIRK. Am 2. Oktober ist es noch einmal so weit. Herr und Frau Österreicher dürfen noch einmal ein Kreuzerl machen - immerhin wird noch einmal zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer gewählt. Doch um eine Wahl abzuwickeln, dafür braucht es Wahlbeisitzer. Realitäten stellen "Bisher hatten wir als SPÖ keine gröberen Schwierigkeiten, um die Wahlbehörden in den Gemeinden des Bezirkes zu besetzen", meint nun SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Fritz Radlspäck. "Weniger aufgrund der Entscheidung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Weiden am See!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 16.07.2016 09.00-13.30 Uhr Gemeindezentrum, Marktfest Raiffeisenplatz 5 Weiden am See Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen sie wieder Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Eine alte Postkarte von Podersdorf am See - der Blick ist vom Leuchtturm Richtung Gemeinde gerichtet. | Foto: Archiv
1 2

Einst und Jetzt in Podersdorf am See

PODERSDORF AM SEE. Die Promenande in Podersdorf am See gehört einfach dazu. Schon 1927 war der Blick vom Leuchtturm in die Gemeinde ein beliebtes Motiv, wie hier auf der Postkarte zu sehen. Auch heute ist es ein vielfotografiertes Motiv, auch wenn sich die Optik doch ein wenig verändert hat! Walter Gisch zeigt uns sein Podersdorf: http://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/lokales/podersdorf-von-allem-ein-bisschen-was-d1795281.html Der Tourismus in Podersdorf ist gut aufgestellt:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Promenade und der Leuchtturm - für Walter Gisch markante Punkte in der Gemeinde
3

Podersdorf: Von allem ein bisschen was

Walter Gisch leitete 36 Jahre die Geschicke des Podersdorfer Tourismus. Er hat natürlich einige Lieblingsplatzerl in der Gemeinde. PODERSDORF AM SEE. "Der Leuchtturm ist einfach unser Wahrzeichen und damit auch einer meiner Lieblingsplätze", meint er. "Es ist ein markanter Platz, von wo man den ganzen See und den Strand und auch die gegenüber liegenden Seegemeinden sehen kann. Ich spaziere gerne hinaus und genieße die Aussicht oder gehe in die Bar." Plaudern & Beobachten Nur ein Stückchen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gerhard Berk und Künstler Albert G. Dorner haben im gemeinsamen Gespräch die passende Trophäe entworfen.
2 18

Trophäe für den Regionalitätspreis 2016 symbolisiert Individualität

Die Trophäe wurde vom Künstler Albert G. Dorner entworfen und von der Lehrwerkstätte "vamos" gefertigt. MARKT ALLHAU (kv). Die Bezirksblätter Burgenland vergeben zum siebten Mal den Regionalitätspreis in acht Kategorien. Gesucht werden Unternehmen bzw. Institutionen, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen. Der erste Entwurf Der Künstler Albert G. Dorner hat sich mit Gerhard Berk, dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige
Die Neue Eisenstädter baut 14 Reihenhäuser in Podersdorf | Foto: NE
2

Neue Eisenstädter baut Reihenhausprojekt in Podersdorf

PODERSDORF. In der Frauenkirchnerstraße in Podersdorf errichtet die Neue Eisenstädter im Bereich einer bereits bestehenden Wohnhausanlage an der südlichen Ortseinfahrt ein Reihenhausprojekt. Das ebene Grundstück liegt in einer ruhigen und sonnigen Lage. Insgesamt werden 14 Reihenhäuser errichtet, im ersten Bauabschnitt entstehen die Häuser 10-14. 106 bzw 113 m2 Alle Häuser sind voll unterkellert. Im Erdgeschoss befindet sich der Wohnbereich mit Küche, Wohnzimmer, Abstellraum und einem WC. Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND wollen genau wissen, welche Inhalte sich ihre Leser erwarten. | Foto: Ronald König
8 3

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Die BEZIRKSBLÄTTER rufen zur großen Leserbefragung auf. Reden Sie mit, sagen Sie uns Ihre Meinung! Die Bezirksblätter Burgenland liefern Ihnen seit mehr als 15 Jahren lokale Nachrichten aus Ihrer Region. Als verlässlicher medialer Nahversorger stehen für uns Ihre Wünsche und Interessen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Um die Bezirksblätter noch besser an Ihren Interessen auszurichten, starten wir eine große Leserbefragung: • Welche Inhalte, Informationen, Serviceangebote erwarten Sie sich in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Arbeitsunfall in Wallern

In einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wallern ereignete sich heute Morgen ein Arbeitsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See verletzt wurde. Der Arbeiter stieg im Heizhaus des Betriebes auf eine Doppelleiter und rutschte ab. Er fiel auf den Betonboden und wurde im Bereich der linken Schulter verletzt. Der Gemeindearzt und Kollegen leisteten Erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hannes Anton, Bgm. Andi Steiner und Hannes Mosonyi holten sich bei Florian Ettl ein Achterl.
1 7

Die Seer und gutes Essen in Podersdorf am See

Von Freitag bis Sonntag war in Podersdorf am See einiges los. Einerseits lud ein Street Food Market am Markplatz zum hemmungslosen Schlemmen ein, andererseits standen die Seer im Zuge ihrer Jubiläumstour auf der Podersdorfer Bühne. Direkt vor dem Hotel Seewirt auf der Wiese im Strandgelände verzauberte die Gruppe mit ihren Titeln aus den letzten 20 Jahren über 2.000 Besucher. Der Konzertabend hat auch viele Besucher mit Booten und unzählige Zaungäste auf die Mole gelockt. Alles in allem ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei bittet um Mithilfe: Die Tatverdächtigen werden in Zusammenhang mit zahlreichen österreichweit verübten Einbrüchen gesucht. | Foto: LPD-Tirol

Österreichweite Fahndung nach Einbrechern - Polizei bittet um Hinweise

BURGENLAND. Nach mehreren, österreichweit verübten Einbrüchen in Hotels, Gasthäusern, Liftstationen, Wohnhäusern und Wohnungen ersucht die Polizei Tirol jetzt auch um sachdienliche Hinweise aus dem Burgenland. In Mattersburg gefilmt Die zwei Verdächtigen wurden zuletzt in Mattersburg gesichtet. Das Landeskriminalamt Tirol bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise zur Identität und Herkunft der beiden, auf dem Lichtbild ersichtlichen männlichen Personen (059133 70 3333). Bereits Anfang Jänner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Der Platz vor der Gemeinde soll neu gestaltet werden | Foto: Lentsch
1

2017 wird Podersdorf 800 Jahre alt

Viele Gemeindebürger werden sich noch an die 750-Jahr-Feier erinnern können. Es gab eine großartige Veranstaltung, bei der unter anderem auch auf die Geschichte hingewiesen wurde. Derzeit werden Überlegungen angestellt, wie dieses Jubiläum begangen werden soll. Sehr viele Ideen wurden schon eingebracht und auch Gespräche bezüglich diverser Veranstaltungen geführt. "Es ist unser Ziel, die Gemeinde von der schönsten Seite zu zeigen", so Bgm. Andreas Steiner. Ein großes Vorhaben, das heuer noch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.