Putschversuch in der Türkei: Informationen für Reisende und Angehörige

- Derzeit befinden sich nach Angaben des Außenministeriums rund 3.300 Österreicher in der Türkei.
- Foto: pixabay/ozguriks – CC0 Public Domain
- hochgeladen von Hermine Kramer
Ein Putschversuch des Militärs hat in der Nacht auf Samstag die Türkei erschüttert. Über 250 Personen kamen dabei ums Leben.
TÜRKEI, ÖSTERREICH. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) forderte eine "Rückkehr zur rechtsstaatlichen Ordnung" in der Türkei. In einem Interview mit der APA betonte er: "Es sind alle Kräfte in der Türkei gefordert, Menschenleben zu schützen und Rechtsstaat und Demokratie zu achten."
Kurz rate den Österreichern in der Türkei, Häuser, Hotels oder sichere Orte nicht zu verlassen, bis die Situation entschärft sei. Nach Angaben des Außenministeriums befinden sich rund 3.300 Österreicher in der Türkei – rund 1.700 davon aus Reisegründen. Das sind allerdings nur jene, die sich auch beim Außenministerium registriert haben. Schätzungen zufolge halten sich insgesamt 10.000 Österreicher in der Türkei auf. Aufgrund der zahlreichen Anrufe sei das Team im Außenministerium massiv aufgestockt worden.
Notfallnummer des Außenministeriums
Sprecher des Außenministeriums Thomas Schnöll sagte dem Ö1-Morgenjournal, es gebe keine Hinweise, dass unter den Opfern in der Türkei auch Österreicher seien. Österreicher, die sich gerade in der Türkei befinden, können die Hotline des Außenministeriums unter der Nummer 0043-1-90115-4411 erreichen.
>> Hinweise des Außenministeriums
Das Außenministerium rät Reisenden in der Türkei, die Medienberichte zu verfolgen und die Ausgangssperre sowie die Anweisungen der Sicherheitskräfte zu befolgen. Es wird empfohlen, stark besuchte Plätze wie Einkaufszentren, Konzerte, kulturelle, religiöse und sportliche Großveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten sowie Staats- und Regierungsgebäude und militärische Einrichtungen zu meiden.
Einige Flüge gestrichen
Während des Putschversuches wurde der Flugverkehr in Istanbul eingestellt. Mehrere Fluggesellschaften strichen ihre Türkei-Verbindungen. Zwölf von insgesamt 39 Flugverbindungen zwischen Wien und der Türkei fallen am Samstag aus. Der Salzburg Airport strich am Samstag alle Flüge. Auf dem Linzer Blue Danube Airport wurde die Ankunft einer Niki-Maschine storniert, ein Flug nach Antalya hat Linz verspätet verlassen.
Aufgrund des Putschversuchs kann es laufend zu Änderungen von Flügen kommen. "Wir raten Reisenden, sich bei ihren Reiseveranstaltern oder über unseren Online-Flugplan über den Status ihrer Flüge zu informieren", sagt ein Sprecher des Vienna International Airport zu meinbezirk.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.