Deutsch Jahrndorf: Gemeinde startete Kastrationsprojekt für Streunerkatzen

In Deutsch Jahrndorf kümmert man sich um die herrenlosen Miezen. | Foto: Deutsch Jahrndorf
2Bilder
  • In Deutsch Jahrndorf kümmert man sich um die herrenlosen Miezen.
  • Foto: Deutsch Jahrndorf
  • hochgeladen von Bezirksblätter Neusiedl

DEUTSCH JAHRNDORF. Streunerkatzen sind nicht kastrierte, ausgesetzte oder entlaufene Katzen aus Privathaltung und deren Nachkommen. "Die Tiere verwildern und fristen ein trauriges Dasein. Ohne menschliche Fürsorge leiden sie an Hunger, Parasiten und Krankheiten. Viele werden Opfer von Autounfällen, Jägern oder Tierquälern", so Bürgermeister Gerhard Bachmann. 

Dreimal im Jahr Nachwuchs

Unter diesen ohnehin schwierigen Lebensbedingungen bekommen unkastrierte Kätzinnen auch noch bis zu dreimal im Jahr Nachwuchs. Entsprechend rasant steigt die Anzahl der Individuen an. Die Unterbringung von Streunerkatzen in Tierheimen stellt keine tiergerechte Lösung dar. Diese Katzen sind das Leben in „freier Natur” gewohnt und extrem scheu. Eingesperrt zu sein, bedeutet für diese Tiere eine große Qual. Die Kastration geschlechtsreifer Tiere ist das einzige Mittel, eine Überpopulation auf Dauer in den Griff zu bekommen.

Kastrationsprojekt

Aus diesem Grund startete die Gemeinde Deutsch Jahrndorf ein Kastrationsprojekt. Innerhalb kurzer Zeit wurden 14 erwachsene Katzen eingefangen, kastriert und an ihrem angestammten Platz wieder freigelassen. Sechs junge Kätzchen konnten gefangen und vermittelt werden. "Viele Einwohner standen diesem Projekt positiv gegenüber. Mit dieser Einstellung halfen sie mit, aktuelles Tierleid zu stoppen und weiteres Leid zu verhindern. Ein besonderer Dank gilt auch Gabi Schwarz für ihre Unterstützung und ihr Engagement", so der Bürgermeister.

Futterstelle

Im Anschluss an die Kastration ist die Einrichtung einer kontrollierten Futterstelle geplant. Auch dieses Vorhaben dient dem Tierschutz. Das gezielte Füttern ermöglicht die ständige Kontrolle der Katzengruppe. "Das Ausbreiten von Krankheiten kann dadurch verhindert werden, und unkastrierte Neuzugänge sind leichter einzufangen", weiß Bachmann. "Allen Katzenhaltern sei ans Herz gelegt, sich eigenverantwortlich um ihre Tiere zu kümmern. Dazu gehört neben Unterkunft, Futter und tierärztlicher Versorgung auch die Kastrationspflicht. Dann wären solche zeit- und kostenaufwändigen Aktionen wie in Deutsch Jahrndorf nicht mehr notwendig."

In Deutsch Jahrndorf kümmert man sich um die herrenlosen Miezen. | Foto: Deutsch Jahrndorf
Die beiden herzigen Katzenkinder wurden vermittelt. | Foto: Deutsch Jahrndorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, dem Einfluss des Neusiedler Sees und den besonderen, salzhaltigen Böden. | Foto: Stefan Schneider
3

Ein Ort der Generationen und Tradition
Spezialitäten des Seewinkels

Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.