Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
PARNDORF (doho). Ihre Schönheit fordert Tribut! Den einen kostet sie Nerven, den anderen Geld, dem Dritten ist sie egal, und das ist ihr dann auch wieder nicht recht - der schönen und patenten Wirtin Mirandolina. Schwarm zweier Adeliger Herren und ihres Kellners Fabrizio. Minderwertig hingegen in den Augen des steifen Grafen von Rippafratta, den sie aus Spaß (und zur Freude des Publikums) weichkochen will, nur um ihm eine Lektion zu erteilen.
Ein Turrini für Parndorf
Ein Turrini sollte es heuer für das Parndorfer Sommertheater sein. Intendant Christian Spatzek entschied sich für Turrinis Bearbeitung von Goldonis Komödie "La Locandiera", mit der man Italien auf den Parndorfer Kirchenplatz verlegte. Italienisch war dann auch das Wetter am Premierenabend vergangenen Donnerstag - perfekt fürs Sommertheater.
Schauspielerin Elfriede Ott, eine von vielen Prominenten Gästen an diesem Abend:"Genau so habe ich mir immer ein Sommertheater vorgestellt. Ich frag mich warum ich hier erst zum ersten Mal bin!"
Lieder und Monologe
Eine Besonderheit an der heurigen Aufführung sind die extra vertonten Monologe des Stückes, die wunderbare Lieder geben! Im Gesang beeindruckte vor allem Georg Kusztrich als schnöselig, frauenfeindlicher Graf! Wie die Kostüme und das Bühnenbild fügen sich auch die Leistungen aller Darsteller zu einem wunderbaren Ensemble zusammen. Gemessen am Applaus ist dem Parndorfer Sommertheater wieder ein erfolgreiches Stück gelungen! "Wir wollen, dass es die Sommerspiele des ganzen Bezirks sind!", so Intendant und Kellner-Darsteller Spatzek.
Vorstellungen bis 26. Juli immer Donnerstag, Freitag, Samstag 20:00 und Sonntag 19:30
Spielort: Kirchenplatz Parndorf - bei Regen: Festsaal der Volksschule Parndorf
Die Diplom-Cranio-Sacral-Praktikerin Kristina Steger unterstützt Mensch und Tier mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl das natürliche Wohlbefinden zu erhalten und wiederzuerlangen. NEUSIEDEL/SEE. Ein Autounfall mit einem darauffolgenden Kuraufenthalt wurde zum entscheidenden Wendepunkt in Kristina Stegers Leben. In dieser schwierigen Zeit entdeckte sie am eigenen Körper die wohltuende Wirkung der Cranio-Sacral-Therapie. Die sanfte manuelle Methode half ihr, Schmerzen zu lindern, Verspannungen...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.