Wirtschaftsgebäudebrand Jois
Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz
In Jois ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Wirtschaftsgebäudebrand. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Im Einsatz stehen sieben Feuerwehren und eine Drohne der Freiwilligen Feuerwehr der Freistadt Rust.
JOIS. Am Donnerstagnachmittag meldete die Landessicherheitszentrale Burgenland einen Wirtschaftsgebäudebrand mit Brandstufe drei in Jois. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Zwei Rettungswagen begaben sich rasch zum Unfallort und versorgten die verletzte Person.

- In Jois kam es zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes.
- Foto: Feuerwehr Jois
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Großeinsatz mit sieben Feuerwehren
Am Ort des Geschehens standen die Feuerwehren Bruckneudorf, Jois, Neusiedl am See, Weiden, Winden, Parndorf und Freistadt Rust. Letztere machte dabei von einer Drohne im Feuerwehreinsatz Gebrauch.
Eine Drohne kann bei Brandeinsätzen, Suchaktionen, Gefahrgutunfällen, Großschadensereignissen und anderen aus der Luft wertvolle erste Lagebilder verschaffen.
Besitzer verletzt
Der Besitzer des Gebäudes konnte noch zwei Fahrzeuge aus der brennenden Halle retten, atmete dabei jedoch giftigen Rauch ein und wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kittsee gebracht.
Erst gegen 17 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden, sodass die unterstützenden Feuerwehren nach und nach abrücken konnten. Die Feuerwehr Jois stellte eine Ablösemannschaft, die das gesamte Objekt über Nacht bewachte und immer wieder aufflammende Glutnester ablöschte.
Update 14. Februar
Nach über 20 Stunden konnte um 7.45 Uhr durch den Einsatzleiter „Brand aus“, nach dem kräftezehrenden Großbrand, gegeben werden. Die Halle ist vollkommen ausgebrannt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.

- Brand aus nach einem 20-Stunden-Einsatz.
- Foto: Feuerwehr Jois
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Großer Dank an alle Einsatzkräfte
Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 20 Fahrzeugen und über 80 Feuerwehrmitgliedern im Einsatz. Die Feuerwehr Jois dankt den Feuerwehren Neusiedl am See, Winden am See, Rust, Bruckneudorf, Weiden am See und Parndorf, dem Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariterbund, der Polizei, der Gemeinde Jois sowie der Landessicherheitszentrale Burgenland für die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Großschadensereignis.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.