Die für mich beste Schokolade der Welt ;-)
Ein vorösterlicher Besuch bei der Schokoladenfabrik HAUSWIRTH in Kittsee

- Nur eine kleine Produktauswahl der Firma Hauswirth - Schokoladen
- Foto: Werner Achs
- hochgeladen von Werner Achs
Kittsee./ Osterzeit ist Schokoladenzeit und was liegt da näher als ein Besuch in einer Schokoladenfabrik. Und da wir ja in näherer Umgebung sogar eine Fabrik in unserem Bezirk haben, braucht man gar nicht über ein Wohin nachzudenken. Im Burgenland ist halt Qualität daheim. ;-)
Kittsee, das Tor zum Norden (aus burgenländischer Sicht zumindest) ist nicht nur wegen seines Krankenhauses (Dr. Ladislaus Batthány-Strattmann Krankenhaus), in dem auch ich 1977 das Licht der Welt erblickte und seines Schlosses bekannt, NEIN, der SCHOKOLADENFABRIK der BRÜDER Roman und Peter HAUSWIRTH, ist es zu verdanken, dass die kleine Ortschaft nahe Bratislava, sogar weit über die Grenzen hinaus bekannt und berühmt ist.
Gegründet 1949 von Franz Hauswirth Sen., dem Großvater der Brüder in Wien, als Konditorei in der Gablenzgasse in Wien. Bereits damals wurde schon mit Hohlfiguren experimentiert. Schokolade bekam auch immer mehr und mehr an Bedeutung und schließlich musste aufgrund zu kleiner Produktionsfläche nach Wien 16 umgesiedelt werden und die Konditorei geschlossen werden. Man begann sich auf Schokoladehohlkörper und feine Konfekte zu spezialisieren. Allerdings wurde auch dort der Betrieb zu klein und man musste Anfang der 60er Jahre nach Kittsee, dem heutigen Standort und Heimatort von Franz Hauswirth Sen. umsiedeln.
Als dann Franz Hauswirth jun. den Betrieb übernahm wurde viel in neue Technologien zur maschinellen Fertigung der Schokofiguren investiert und die Firma Hauswirth stieg zum Big Player von saisonalen Schokoprodukten auf und wurde somit auch in Österreich zum größten Hersteller bzw. Produzenten. Daran konnte auch der EU-Beitritt 1995 nicht viel ändern und die Firma Hauwirth wuchs weiter und konnte so auch mit den internationalen Konkurrenz mithalten.
Die Produktpalette wurde stetig erweitert und eine Anlage zur Herstellung von SCHOKOBANANEN wurde errichtet. Hinzu kam auch eine Abteilung für DRAGEE-Artikel, die ich nach den Saftgummibären ganz besonders auch mag. ;-) Heute haben sie ein sehr großes Produktsortiment, dass ganzjährig in Supermärkten in aller Welt (!!) zu finden ist.
Seit bereits nunmehr 13 Jahren, also seit 2006, wird nun der Betrieb von den beiden Brüdern Mag. Roman und Mag. Peter HAUSWIRTH in der 3. Generation geführt.
Und glücklichen Umständen bzw. einem sehr guten Freund (will nicht genannt werden, so wie ich ihn kenne) ist es zu verdanken, bzw. hierbei gilt IHM mein außerordentlicher Dank, dass er das in die Wege geleitet hat bzw. wir durch ihn die Brüdern Roman und Peter kennengelernt haben und wir dadurch zu diesem tollen Besuch gekommen sind. Absolute Spitze!!
Wir bekamen eine super, tolle Betriebsführung von Peter Hauswirth persönlich und das war mehr als interessant. Er erklärte uns wirklich Alles haargenau bis ins kleinste Detail , ist auf Fragen eingegangen und hat das echt super gemacht und Nichts ausgelassen. Wir sind auf 4 Ebenen (1 Ebene gibt es noch, denke das war die Führungsebene) unterwegs gewesen, echt ein Wahnsinn wie groß das dort Alles ist.
Der Großteil war zwar nicht in Betrieb (wir kamen erst so gegen 17:30 Uhr hin und ein kurzer Besuch in der Schoko Csárda war auch noch angesagt), aber die Herstellung der SCHOKOBANANEN läuft in einem 3 Schicht Betrieb und da haben wir mehr als interessiert "Mittendrinn statt nur dabei" Augen und Ohren gespitzt. Ein Wahnsinn wie schnell so etwas abläuft und wie viele da in kürzester Zeit produziert wird. Und so ist das auch mit den anderen Maschinen. Die Technik ist echt fortschrittlich, glaubt man gar nicht was es Alles gibt und was da so Alles geht. Ich war da sehr erstaunt. Und dankbar, dass uns Peter das auch so genau erklärt hat. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an ihm!!! :-)
Ich würde Jede/r/m mal eine solche Führung, in (Gruppen ab 20 Personen) der für mich besten Schokoladenfabrik der Welt, sehr ans Herz legen und anschließend natürlich einen Besuch in der Schoko Csárda, wo man nicht umhinkommt von den überaus köstlichen, qualitativ, hochwertigen Produkten zu kosten.
Meine Top-Favoriten von der Firma Hauswirth sind die Saft-Goldbären (mein Tipp: Vor dem Verzehr in den Kühlschrank geben), natürlich die Schokobananen, die es auch in mehreren Varianten und Größen gibt (Marille, Himbeere, Brombeere, ...), Dragee-Keksi, usw... Natürlich auch der GOLDHASE mit dem roten Band, den ich NUR von HAUSWIRTH kaufe und NICHT von einem Schweizer Mitbewerber. Ich bin halt ein treuer Burgenländer und kaufe auch im Burgenland. Und ich komm auch nicht umhin, wenn ich Jemanden im Krankenhaus besuche, immer der Firma Hauswirth eine Beusch abzustatten. Da kann man halt nicht so einfach vorbei. ;-) Mehr kann ich jetzt gar nicht mehr aufzählen sonst würd es hier die Speicherkapazität bestimmt überschreiten. Auf jeden Fall sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden und Jede/r sollte sich selbst davon ein Bild vor Ort machen. ;-)
Aber Eines möchte ich doch noch erwähnen und zwar die überaus guten Säfte, die ebenfalls in Eigenproduktion von Romans Frau hergestellt werden und in der Schoko-Csárda käuflich erwerbbar sind. Davon gibt's einen Marillensaft (Kittseer Marille) und auch einen Erdbeersaft. Beide besonders köstlich und nicht ganz so süß. Kann man aber natürlich trotzdem verdünnen. ;-)
Und wie heißt es so schön? Nach Ostern ist bereits vor Weihnachten. In Bälde startet daher schon bald die Produktion für Weihnachten. Ist ja nur mehr 8 Monate bis dahin. ;-) Ich hör jetzt schon LAST CHRISTMAS in meinem Ohr. *lol* ;-)
Nach unserer tollen Führung wurden wir dann bereits von Roman mit einer guten Flasche Wein erwartet und es entwickelten sich noch im Laufe des Abends noch überaus interessante Gespräche.
Hat mir auf jeden Fall sehr gut bei den Brüdern Hauswirth gefallen!! Vielen Dank nochmals für den herzlichen Empfang, wir haben uns bei ihnen sehr wohl gefühlt und hoffen auf ein erneutes Wiedersehn.
Ich hoffe euch hat mein Bericht über die Schokoladenfabrik Hauswirth gefallen und ihr hab dadurch auch Lust auf Schokohäschen und mehr bekommen. ;-) Und hoffentlich liest meine Hausärztin diesen Bericht nicht, da dieser Besuch meine Zuckerwerte bestimmt wieder in die Höhe schnellen lässt. ;-) Aber egal, hie und da muss sich auch ein Regionaut was gönnen. ;-)
War auf jeden Fall ein super Erlebnis!!! :-)
Eurer Regio(austro)naut
Werner M. Achs
Interessante Links zur Schokofabrik und mehr:
Schokofabrik:
https://www.chocolate-austria.com/
Dr. Ladislaus Batthány-Stratmann - Gründer vom Krankenhaus Kittsee:
http://www.batthyany.at/der_selige_ladislaus.html
Alle Stories, Artikel und Berichte eures Regio(austro)nauten:
https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/profile-4733/werner-achs
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.