"Es ist einfach immer individuell"

- Bernhard Kummer führt seinen Gasthof in Podersdorf seit 2014. Er ist gelernter Koch.
- hochgeladen von Charlotte Titz
Bernhard Kummer hat ein Gasthaus in Podersdorf am See - er ist gelernter Koch und seit 2014 selbstständig.
PODERSDORF AM SEE. Bernhard Kummer ist erst 25 Jahre alt, trotzdem hat er schon das elterliche Gasthaus in Podersdorf am See übernommen.
Gelernt "beim Nachbarn"
Der junge Mann hat beim "Seewirt" Karner - also fast "beim Nachbarn" den Beruf des Kochs gelernt. "Ich habe dort wirklich sehr viel gelernt und für einen Lehrling auch wirklich viel machen dürfen", erzählt Bernhard Kummer. Nach der Lehre machte er Zivildienst, danach arbeitete er im Marché in Schwechat. "Was ich beim Seewirt nicht gelernt habe, habe ich dann dort gesehen", so Kummer. "Vom Salat waschen, über Dienstplan schreiben bis hin zur Bäckerei und Konditorei habe ich dort alles gemacht."
Gasthof übernommen
2014 hatte sein Vater dann einen Unfall, Bernhard Kummer musste den Gasthof übernehmen, alles musste schneller gehen als geplant. "Eigentlich hätte ich den Betrieb erst später übernehmen sollen, aber es macht Spaß mit Leuten zu arbeiten und Gäste zu haben. Es ist einfach immer individuell, weil die Gäste immer andere sind." Auch wenn er jetzt der Chef ist, ist er trotz allem noch oft in der Küche. Der Gasthof Kummer, neben dem Speiselokal gibt es auch noch Zimmer, hat 12 Mitarbeiter.
Derzeit arbeitet auch wieder ein Praktikant im Gasthof mit. "Ich will den jungen Leuten einfach zeigen, wie es in der Gastronomie wirklich zugeht. So wie es in der Schule gelernt wird, ist es nämlich nicht. Das erste was sie lernen müssen, ist mit Stress umzugehen, aber das funktioniert ganz gut."
Nachwuchs selten
Schade findet Bernhard Kummer, dass junge Leute nicht mehr in der Gastronomie arbeiten wollen. Sie lernen zwar in der Schule den Beruf, üben ihn aber nie aus. "Ich habe sechs Wochen verschiedene Stellen beim AMS offen ge-habt, man bekommt aber keine Österreicher. Leider. Dabei würde ich gerne welche einstellen. Unser Beruf ist zwar stressig, aber auch schön."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.