„Lernen auf Rädern“
Mobiles Caritas-Lerncafé eröffnet in Frauenkirchen

- Lukas Püspök und Melanie Balaskovics im Gespräch mit den Kindern im mobilen Lerncafé in Frauenkirchen
- Foto: Kathrin Haider
- hochgeladen von Kathrin Santha
"Lernen auf Rädern", die mobile Variante der Caritas-Lerncafés für benachteiligte Kinder und Jugendliche, ist ein einzigartiges und neues Bildungs-Projekt der Caritas, die mit Unterstützung des Windkraft- und Photovoltaikunternehmens PÜSPÖK aus Parndorf umgesetzt wird.
FRAUENKIRCHEN. Heute Dienstag präsentierten Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovics, Geschäftsführer Lukas Püspök und Karin Pirklbauer, die Koordinatorin der Lerncafés der Caritas im Burgenland, Vertretungen aus Gemeinde, Schulwesen und Medien das erste mobile Lerncafé in der Gemeinde Frauenkirchen gemeinsam mit fünf Schülerinnen und Schülern.
28 Kinder im Seewinkel versorgt
"Lernen auf Rädern" startete bereits mit dem neuen Schuljahr in Frauenkirchen. Mittlerweile ist das mobile Lerncafé an drei Orten im Seewinkel regelmäßig im Einsatz. Insgesamt 28 Kinder nehmen derzeit in Frauenkirchen, Illmitz und Andau das mobile Angebot in Anspruch. Besonderer Dank gilt dabei dem Energieunternehmen Püspök für die Zusammenarbeit und das Bereitstellen des Fahrzeugs für die mobilen Lerncafés.
"Damit wollen wir jene Kinder und Jugendlichen erreichen, die bis jetzt, aus unterschiedlichen Gründen, nicht die Möglichkeit zum Besuch eines stationären Lerncafés hatten", erklärt Balaskovics die mobile Erweiterung des Angebots.
"Als sozial engagiertes Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, vor allem jenen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einer kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung zu erleichtern, die bisher aufgrund der Infrastruktur keine Möglichkeit dazu hatten. Insbesondere berufstätige Eltern oder sozial benachteiligte Familien können von diesem Angebot profitieren", ist Püspök überzeugt.

- Vizebürgermeister Matthias Doser, Lukas Püspök, Melanie Balaskovics und Karin Pirklbauer mit Kindern und Betreuerin im Mobilen Lerncafé in Frauenkirchen
- Foto: Kathrin Haider
- hochgeladen von Kathrin Santha
Helfende Hände dringend gesucht
Die Caritas Burgenland betreut derzeit 142 Kinder von sechs bis 15 Jahren an den Standorten Eisenstadt, Neusiedl, Oberwart, Hornstein und Güssing.
"Mit der Erweiterung des Projekts 'Lernen auf Rädern' bieten wir in Regionen wie hier im Seewinkel ein flexibles, zielgerichtetes Betreuungsangebot vor Ort", betont Pirklbauer.
Durch gemeinschaftliches Lernen und gemeinsame sinnvolle Freizeitaktivitäten wird Wissen mit sozialem Mehrwert gefördert.
"Der Bedarf ist enorm und die Warteliste wächst täglich. Denn immer mehr Familien suchen unsere Unterstützung", weiß Balaskovics und lädt daher freiwilliger Helferinnen und Helfer herzlich ein, sich zu engagieren: "Wenn Sie nur eine Stunde pro Woche regelmäßig Zeit haben, hilft das schon enorm."
"Die Kinder verbessern nicht nur ihre schulische Leistung und bauen ihre Stärken aus, sondern finden vor allem auch Spaß am Lernen und an Bildung", erklärt Projekt-Koordinatorin Pirklbauer abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.