Vereine der Region
Musik, Sport, Theater und mehr im Bezirk Neusiedl

- Die Nachwuchsförderung ist der Freiwilligen Feuerwehr ein wichtiges Anliegen.
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Egal ob die Freiwillige Feuerwehr, der Musik- oder Sportverein oder weitere Interessensgruppen im privaten Bereich: Das Vereinsleben schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ist im Bezirk Neusiedl am See nicht mehr wegzudenken.
BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Von den verschiedenen Vereinen werden auch regelmäßig tolle Events organisiert, mit der Kamera mit dabei sind stets die BezirksBlätter Neusiedl am See, um die einzigartigen Erlebnisse festzuhalten.
Es lebe der Sport
Der Sport hat im Bezirk Neusiedl am See einen hohen Stellenwert, haben doch die heimischen Vereine auch bereits den ein oder anderen Meister in diversen Bewerben hervorgebracht. Aktuell berühmtestes Aushängeschild ist die Parndorfer Schwimmerin Lena Grabwoski. Doch die verschiedenen Trainingsstätten agieren weiterhin als Top-Talenteschmieden.
Spaß muss es machen
Einen besonderen Boom erlebt das Laien-Schauspiel aktuell in der Region. Viele Gemeinden bringen neue Theatervereine hervor und laden zu amüsanten bis nachdenklichen Stücken. Amüsant geht es auch alljährlich bei den verschiedenen Faschingsveranstaltungen im Bezirk Neusiedl am See zu, die in vielen Fällen ebenfalls von Vereinen organisiert werden, etwa vom Musikverein in Andau, von der Pfarrgemeinde in Apetlon oder die bereits traditionelle "FRAU FA GAU" in Frauenkirchen. Spaß macht sowohl den Mitgliedern als auch den Zuhörerinnen und Zuhörern die Kunst der verschiedenen Musikvereine im Bezirk. Bei der aktuellen Blasmusik-Challenge suchen die RegionalMedien gemeinsam mit dem Österreichischen Blasmusikverband (ÖBV) die beliebteste Blasmusikkapelle in allen neun Bundesländern sowie in ganz Österreich – also gleich mitmachen!
Vereine für den guten Zweck
So lud etwa am 17. Februar die Sautanz Partie Mönchhof zu ihrem mittlerweile 7. Benefiz-Sautanz und unterstützt mit dem Reinerlös des Events die Behindertenförderung Neusiedl am See. Der Kameraden-Verein in Wallern unterstützte mit seinem ebenfalls Benefiz-Sautanz einen Mann aus Andau nach einem Schicksalsschlag. Gabriela Vonwald unterstützt bereits seit vielen Jahren mit ihrem Verein "Harambee" Familien in Kenia. Und dass auch Sport verbindet, beweisen zahlreiche Spenden-Veranstaltungen der örtlichen Sportvereine – vor Allem in der Vorweihnachtszeit. So etwa die Fangemeinde des deutschen Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB), der Sportclub Apetlon und viele weitere mehr. Auch die Politik setzt sich des öfteren für das gemeinsame Miteinander ein, ersichtlich etwa durch die Spendenaktion der FPÖ Bruckneudorf an das Tierheim Parndorf.
Dem Nächsten zur Wehr
Einen besonderen Stellenwert und das zu Recht genießen die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Neusiedl am See. Die Nachwuchsförderung ist den Florianis dabei ein besonderes Anliegen, was erst im Sommer letzten Jahres beim Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Gols erkenntlich wurde.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.