Nickelsdorf: Flüchtlinge wieder in Nova Rock-Halle

- In der Nova Rock Halle können die Flüchtlinge sich erst einmal ausruhen.
- hochgeladen von Charlotte Titz
Seit Mittwoch ist die Flüchtlings-Erstaufnahmestelle wieder in der Nova Rock Halle.
NICKELSDORF. Davor waren sie unter dem Fliehdach an der Grenze untergebracht. Wir waren in Nickelsdorf vor Ort um zu sehen, was in der Gemeinde los ist. Denn: In der Grenzgemeinde gibt es zwei verschiedene "Bereiche".
Deutsch-Unterricht
In der Pension Teresia sind 25 Asylwerber untergebracht. "Für mich war wichtig, dass die Asylwerber Deutsch lernen und zwar so schnell wie möglich", meint Bürgermeister Gerhard Zapfl. "Wir haben auch schnell drei Nickelsdorfer gefunden, die sich bereit erklärt haben, ihnen Unterricht zu geben und ich muss sagen, die jungen Männer sind sehr ehrgeizig. Mit dem einen kann man sich schon richtig unterhalten."
Die Betreuung der Asylwerber in Nickelsdorf hat die Diakonie über. "Die sind allerdings überfordert", meint Zapfl. "Aber es hat sich eine Gruppe von Nickelsdorfern gefunden, die die Diakonie unterstützt. So versuchen wir Integration zu betreiben."
Alle überfordert
Zapfl zieht die Situation ganz nüchtern. "Wir sind im Moment alle mit der Situation - egal ob mit Asylwerbern oder Flüchtlingen - überfordert, weil wir noch keine Erfahrung haben", so Zapfl. "Es wird eine Zeit brauchen, bis wir damit umzugehen wissen. Ich persönlich sehe es als meine Aufgabe nicht zu polarisieren, sondern alle Meinungen aufzunehmen und vor allem für eines zu sorgen, nämlich, dass der soziale Frieden in Nickelsdorf erhalten bleibt."
Gemeinde unterstützt
Die Gemeinde Nickelsdorf unterstützt die Quartiergeber zum Beispiel mit dem Gemeindebus, wenn die Asylwerber zur Tafel einkaufen fahren. Und eben mit dem Deutschkurs.
Erstauffangstelle
Nickelsdorf ist, nachdem es an der Grenze liegt, natürlich ein Hotspot bei der Flüchtlingsfrage. Es gibt auch eine Erstauffangstelle, wo die Menschen mit dem nötigsten versorgt werden. Hier können sie entscheiden, ob sie einen Asylantrag stellen oder weiterreisen.
"Heute wurden schon 50 Menschen von hier weitergebracht, das waren hauptsächlich Familien", erzählt ein Beamter vor Ort. Hier in der Nova Rock Halle, wo die Menschen jetzt wieder untergebracht sind, sind freiwillige Helfer und Rotes Kreuz, Auch Mitglieder des Bundesheeres beschäftigt. Versorgen mit Lebensmitteln. Kleidung. Den nötigsten Utensilien.
"Viele junge Männer kommen, rasten sich aus oder schlafen hier, kleiden sich neu ein und marschieren dann weiter", schildert der Polizist. Denn: Verhaftet sind die Flüchtlinge nicht. Sie können sich frei bewegen.
Spendenaufruf
In den nächsten Stunden und Tagen rechnet man wieder mit vielen "neuen" Flüchtlingen, die in Nickelsdorf eintreffen werden. Deshalb hat das Rote Kreuz auch einen Spendenaufruf an die Bevölkerung getätigt.
"Wir haben auch eine Information hinausgegeben was benötigt wird", schildert Zapfl. Abgegeben werden kann das alles im Bauhof II in Nickelsdorf. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr.
"Freiwillige Helfer sortieren das alles und das Rote Kreuz kann sich die derzeit benötigten Dinge dann sortiert abholen", weiß der Bürgermeister.
Benötigt werden:
Seife und Duschgel
Haarshampoo
Zahnpasta und Zahnbürsten
Rasierschaum und Einwegrasierer
Deosprays-, Sprüher- oder Deorolle
Saubere und intakte Herrenkleidung in den Größen S, M, L, (XL)
Hemden, T-Shirts und Jacken
Hosen und Unterhosen
Socken und Schuhe
Helfer willkommen
Auch zusätzliche Helfer sind gerne willkommen. Bitte um Kontaktaufnahme dafür bei dem Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Alex Heller (02167/ 40408) oder der Nickelsdorfer Ortsstellenleiterin des Roten Kreuzes Magdalena Haas unter 02146/ 2798.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.