Wasserstoffwerk Zurndorf
ÖVP-Dringlichkeitsantrag gegen Bau gescheitert

Werner Falb-Meixner, Markus Ulram und Gerald Handig (v.l.) stemmen sich gegen die Wasserstoff-Fabrik. | Foto: ÖVP
3Bilder
  • Werner Falb-Meixner, Markus Ulram und Gerald Handig (v.l.) stemmen sich gegen die Wasserstoff-Fabrik.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Volkspartei spricht sich – wie berichtet – gegen die geplante Wasserstoff-Fabrik in Zurndorf aus. Dementsprechend wurde bei der gestrigen Landtags-Sitzung ein Dringlichkeitsantrag gegen den Bau eingebracht.

ZURNDORF/BURGENLAND. Die Wasserstoff-Fabrik in Zurndorf würde über eine dreiviertel Milliarde Liter kostbares Wasser verbrauchen, begründet die ÖVP Burgenland ihre Kritik.

ÖVP gegen Bau

Pro Tag entnehme die Wasserstoff-Fabrik die 2,5-fache Menge an Wasser, die alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum Trinken und Kochen benötigen würden, erklärte Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde Edelstal Gerald Handig in der gestrigen Landtagssitzung und betonte, "dass es angesichts der vergangenen Dürreperioden unverantwortlich wäre, diese enormen Wassermengen aufzubringen". Erst Anfang Juni dieses Jahres warnten auch ÖVP-Klubobmann und Bürgermeister der Gemeinde Halbturn Markus Ulram und Werner Falb-Meixner, geschäftsführender Obmann der Interessengemeinschaft Wasser, gemeinsam mit Handig vor "möglichen katastrophalen Folgen für die Menschen im Bezirk Neusiedl am See" durch die geplante Wasserstoff-Fabrik.
Um das Projekt zu stoppen, hat die ÖVP gestern einen Dringlichkeitsantrag im Landtag eingebracht.

Animation des geplanten Wasserstoff-Projektes im Raum Zurndorf | Foto: Burgenland Energie
  • Animation des geplanten Wasserstoff-Projektes im Raum Zurndorf
  • Foto: Burgenland Energie
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Absolute Mehrheit der SPÖ

„Die SPÖ hat sich mit ihrer absoluten Mehrheit jedoch für die Wasserstoff-Fabrik in Zurndorf ausgesprochen. Damit gefährdet sie die regionale Wasserversorgung“, warnte Handig erneut.

Denn auch die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See habe Bedenken gegen das Projekt geäußert, weil es gar nicht möglich sei, die notwendige Wassermenge im Bezirk bereitzustellen.

Burgenland Energie und Verbund wollen bis 2030 in Zurndorf grünen Wasserstoff erzeugen. | Foto: Uchann
  • Burgenland Energie und Verbund wollen bis 2030 in Zurndorf grünen Wasserstoff erzeugen.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Dem entgegnete bereits zu Beginn des Monats die Burgenland Energie folgendermaßen:

"Die Entnahme, die nicht im Seewinkel, sondern einem anderen Wasserkörper stattfindet, hat – behördlich bestätigt – keine Auswirkung auf den Grundwasserspiegel. Im Endausbau des Wasserstoffprojekts werde weniger als ein Prozent des burgenländischen Wasserbedarfs für die Unabhängigkeit von russischem Erdgas benötigt. Wir brauchen hier so viel Wasser, wie es einem Feldbrunnen entspricht. In der Region gibt es rund 6.000 offizielle Feldbrunnen. Wir sind der Meinung, dass uns die Gasunabhängigkeit von Russland einen von 6.000 Feldbrunnen wert sein sollte."
Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie

SPÖ-Klubobmann Roland Fürst sieht in der Kritik der ÖVP eine Bevorzugung einzelner Grundstückseigentümer.

„Wir werden weiter gegen dieses Prestigeprojekt des Landesenergieversorgers kämpfen und fordern nachhaltigere Alternativen, die weder Umwelt noch Bevölkerung beeinträchtigen“, so Handig abschließend.

Auch interessant:

ÖVP will mit Dringlichkeitsantrag Wasserstofffabrik stoppen
ÖVP sorgt sich um regionale Wasserressourcen
Brunnenwasser soll als Rohstoff dienen
Werner Falb-Meixner, Markus Ulram und Gerald Handig (v.l.) stemmen sich gegen die Wasserstoff-Fabrik. | Foto: ÖVP
Animation des geplanten Wasserstoff-Projektes im Raum Zurndorf | Foto: Burgenland Energie
Burgenland Energie und Verbund wollen bis 2030 in Zurndorf grünen Wasserstoff erzeugen. | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.