Parndorfer und Brucker Autobahnmeistereien zusammengelegt

- Der Spatenstich für die neue Autobahnmeisterei in Bruck erfolgte.
- Foto: ASFINAG
- hochgeladen von Charlotte Titz
Noch vor der Wintersaison 2019/2020 eröffnet die ASFINAG für die A 4 Ost Autobahn und die A 6 Nordost Autobahn eine neue, hochmoderne Autobahnmeisterei bei Bruck an der Leitha.
PARNDORF/ BRUCK AN DER LEITHA. Damit werden auf knapp drei Hektar die beiden derzeit noch bestehenden Standorte Parndorf im Burgenland und Schwechat in Niederösterreich zusammengefasst.
Ein Betriebsstützpunkt
Die 40 Mitarbeiter betreuen zukünftig die 82 Autobahnkilometer der A 4 ab der Landesgrenze Wien/Niederösterreich sowie der A 6 zentral, von nur einem Betriebsstützpunkt aus. 16 Millionen Euro investiert die ASFINAG in das neue Areal bei Bruck.
"Durch den modernen Standort wird die gesamte A4 von der ASFINAG künftig noch besser betreut werden können als bisher", meint Landeshauptmann Hans Niessl beim Spatenstich in Bruck an der Leitha. "Das ist mir in Hinblick auf die Sicherheit der vielen Pendler aus dem Burgenland besonders wichtig. Und der Ausbau auf drei Fahrstreifen ab dem kommenden Jahr bringt dann ebenfalls eine weitere wesentliche Verbesserung für die Autofahrer."
Neue Anforderungen
Wenn ab kommendem Jahr auf drei Spuren ausgebaut wird, ergeben sich auch neue Herausforderungen für die ASFINAG. "Mit der neuen, zentral liegenden Autobahnmeisterei in Bruck sind wir dafür bestens gerüstet", so ASFINAG Vorstandsdirektorin Karin Zipperer. ASFINAG Vorstandsdirektor Klaus Schierhackl: "Die Betriebsstützpunkte Parndorf und Schwechat in Bruck zusammen zu legen hatte natürlich auch einen wirtschaftlichen Aspekt. Im Fokus standen dabei, neben der Verbesserung des Streckenservices, Kosteneffekte durch den Wegfall der beiden alten, sanierungsbedürftigen Standorte. Mit der neuen Autobahnmeisterei Bruck an der Leitha vereinen wir zwei wesentliche Punkte, nämlich ein optimales Service für die Autofahrenden und eine nachhaltig wirtschaftliche Investition in die Zukunft."
In Niederösterreich und im Burgenland betreut das 40 Personen zählende ASFINAG-Team ingstesamt 82 Autobahnkilometer mit 13 Anschlussstellen, zwei großen Knotenpunkten, den Grenzübergängen Kittsee und Nickelsdorf, sowie fünf Rastmöglichkeiten.
Baubeginn im September
Offizieller Baubeginn ist im September. Zunächst wird an umfangreichen Erd- und Bodenverbesserungen gearbeitet, bevor mit dem gesamten Leitungsbau begonnen werden kann und von Oktober bis zum Frühjahr 2019 die Gebäude errichtet werden. Parallel wird im Frühling mit dem Ausbau gestartet und in weiterer Folge mit den Außenanlagen, welche im Sommer asphaltiert werden. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende September 2019 geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.