Akademie der Wirtschaft goes Europe
Schülerinnen und Schüler als „Neo-EU-Parlamentarier“ in Belgien

- Reise nach Brüssel
- hochgeladen von Brigitte Karger
Anlässlich der Übungsfirmenmesse in Brüssel besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge der Akademie der Wirtschaft auch das Europäische Parlament.
Nach einer multimedialen Entdeckungsreise durch die Geschichte der EU hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, im Sitzungssaal der Abgeordneten Platz zu nehmen. In einer anregenden Diskussion erfuhren sie viel Wissenswertes über die vielfältigen Aufgabengebiete der EU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei einem Besuch im Verbindungsbüro des Burgenlandes informierte eine junge Illmitzerin über die Wichtigkeit einer regionalen Vertretung vor Ort.
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an der internationalen Übungsfirmenmesse, wo die Akademie der Wirtschaft als einzige österreichische Schule vertreten war. Eine Übungsfirma ist das Herzstück der kaufmännischen Ausbildung einer Handelsakademie und Handelsschule. Sie ist ein virtuelles Unternehmen, indem der Praxisteil absolviert wird. Mindestens einmal im Jahr stellen die "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" ihren Betrieb ganz real auf einer Messe aus. Hierbei haben sie die Gelegenheit, ihre Produkte zu bewerben, Ein- und Verkaufsgespräche zu führen und andere Geschäftszweige kennenzulernen.Aufgrund ihrer fundierten wirtschaftlichen Kenntnisse und ihrer weitreichenden Sprachkompetenzen waren die Schülerinnen und Schüler bei ihren Geschäftsabschlüssen sehr erfolgreich.
Abgerundet wurde dieses interessante Programm durch den Besuch des Atomiums, einer Schokoladenfabrik und des Comicmuseums. Den Abschluss bildete ein Ausflug nach Antwerpen, die Drehscheibe des Diamantenhandels und des Fernhandels im zweitgrößten Hafen Europas.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen im Gepäck kehrten die Mädchen und Burschen nach fünf abwechslungsreichen Tagen schließlich wieder ins Burgenland zurück.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.